Branchenlösungen

Mit Sicherheit komfortabel, praktisch und ästhetisch

In der Planung, beim Bau und im Betrieb von öffentlichen Gebäuden sind viele Anforderungen zu berücksichtigen: barrierefreies Bauen und ein Brandschutzkonzept sind selbstverständlich, Gebäudeautomation ist ein funktionales Muss im Betrieb und Universal Design rückt mehr und mehr in den Fokus. GEZE Lösungen helfen Ihnen dabei, diese Anforderungen zu erfüllen.

Rathäuser, Bürgerämter und Ministerien als offene Häuser für Bürgerinnen und Bürger

Öffentliche Gebäude müssen für alle Besucher, also z. B. auch bewegungseingeschränkte Menschen, Menschen mit eingeschränktem Seh- oder Hörvermögen sowie Blinde und Gehörlose, selbstständig einfach auffindbar, erreichbar und nutzbar sein: Sichergestellt wird dies durch barrierefreies Bauen – ein selbstverständlicher Standard in modernen öffentlichen Gebäuden.

GEZE Lösungen verknüpfen Barrierefreiheit mit den Anforderungen an den Brandschutz und die Fluchtwegsicherheit. Brandschutz meint an dieser Stelle häufig eher Schutz gegen Rauch, denn die meisten Brandopfer sterben durch den Rauch, nicht durch das Feuer. Durch eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) kann Brandrauch schon beim Entstehen abgeleitet werden, damit alle Menschen über die Fluchttüren sicher ins Freie gelangen können. Im Brandschutzkonzept werden diese Anforderungen berücksichtigt.

GEZE kennt diese Anforderungen an Gebäudetechnik für öffentliche Gebäude und unterstützt Sie in allen Phasen des Projektes.

Eingangsbereich für hohen Publikumsverkehr

Automatische Schiebetüren aus Glas teilen den Eingangsbereich des Rathauses neu auf.

Automatische Schiebetüren aus Glas teilen den Eingangsbereich des Rathauses neu auf. © GEZE GmbH

Gerade der Eingangsbereich, der von hunderten Menschen täglich oder gar stündlich genutzt wird, muss den Anforderungen an Sicherheit und Barrierefreiheit standhalten. GEZE Lösungen helfen dabei.

So konnte beispielsweise im Rathaus in Wakefield der Eingangsbereich komplett neu und sicher gestaltet werden: In die bisher offenen großzügigen Torbögen im Eingangsbereich wurden zwei doppelflügelige automatische Glasschiebetürsysteme als Zugang zur Wartezone und den einzelnen Ämtern eingebaut. Der Eingangsbereich wurde damit neu aufgeteilt, erhielt einen Windfang und bleibt dennoch hell und transparent. Ausgestattet mit Slimdrive SL NT-Schiebetürsystemen bieten die neuen nach dem britischen "Equality Act" und dem "British Standard BS 8300" geprüften Türlösungen barrierefreien Begehkomfort, Fluchtwegsicherheit und Energieeffizienz, denn Kälte bleibt außen vor.

ZUR GEZE REFERENZ RATHAUS WAKEFIELD

Öffentliche Gebäude als Aushängeschild der Verwaltung

Karusselldrehtüren sind Blickfang und Drehpunkt.

Karusselldrehtüren sind Blickfang und Drehpunkt. © Sigrid Rauchdobler / GEZE GmbH

GEZE Lösungen erfüllen die Pflicht der Tür- und Fenstertechnik selbstverständlich: Sicherheit und Funktionalität. In der Kür – Komfort und Ästhetik – bietet GEZE Lösungen, die öffentliche Gebäude besonders attraktiv machen. Transparenz als Qualitätskriterium der öffentlichen Verwaltung findet sich auch in der Gebäudetechnik wieder: So wurden bspw. im Neubau für das Umweltbundesamt in Dessau Integrierte Ganzglassysteme (IGG) von GEZE verbaut. Die Profile und das Beschlagsystem sind unsichtbar zwischen den Scheiben integriert. Eine individuelle Randbedruckung sorgt für eine plane Glasfläche. Diese Lösung wird selbst höchsten Designansprüchen gerecht, ohne dabei einen Verlust an technischer Kombinationsvielfalt zu erleiden.

Karusselldrehtüren sorgen im ÖAMTC Mobilitätszentrum in Wien nicht nur dafür, dass Zugluft und auch Lärm draußen bleiben, sondern sind vor allem ein Blickfang und "Drehpunkt" im Foyer: Sie verbinden die Außen- und die Innenwelt und bewahren die ästhetische Durchgängigkeit der Glasfassade. Einladend hell und transparent wirkt die Drehtür mit feingerahmten Trommelwänden und Türflügeln. Die Glaskanten werden durch dezente Aluminiumprofile abgedeckt. Die hochwertige Profilbearbeitung mit abgerundeten Kanten verleiht den Türflügeln Eleganz. 

In der Stadtbibliothek in Stuttgart stellen GEZE Systemprodukte die Verbindung von Barrierefreiheit, Brandschutz und Design her. Die vollautomatischen zweiflügeligen Drehtüren mit Slimdrive Antriebssystemen stehen für das, was den Besucher im Gebäude erwartet, nämlich den Komfort einer modernen Bibliothek, Sicherheit, Ruhe und ein puristisches Design. Durch die in die Türknaufe integrierten Aktivierungsschalter genügt ein leichtes Drücken, um die geräuschlose Öffnung der hohen Türen in Gang zu setzen.

Zur GEZE Referenz ÖAMTC Mobilitätszentrum in Wien

Universal Design

Komfort und Design ist eng mit Barrierefreiheit verbunden. In diesem Zusammenhang fällt vermehrt der Begriff des Universal Designs. Das internationale Design-Konzept konzipiert Lebensräume so, dass sie für alle gleichermaßen zugänglich, verständlich und nutzbar sind. Danach müssen Gebäude für die größtmögliche Gruppe von Menschen einfach zu erschließen und ohne fremde Hilfe nutzbar sein. Universal Design richtet sich nicht an eine spezifische Zielgruppe, sondern bringt Erleichterungen für alle.

Ein Beispiel, wie GEZE dieses Design-Konzept umsetzt: Der automatische Drehtürantrieb Powerturn. Er öffnet große, schwere Türen bis 600 Kilogramm Flügelgewicht zuverlässig und sicher und ist damit eine funktional passende Lösung für öffentliche Gebäude – auf für Brandschutztüren bis 300 Kilogramm. Zugleich fügt er sich mit seiner geringen Bauhöhe nahtlos in jedes Design ein. Seine einzigartige Smart-swing-Funktion ermöglicht zudem ein müheloses manuelles Begehen der Tür – für jedermann und zu jeder Zeit. Ob zuverlässige RWA-Lösung oder komplexe Sicherheitsschleuse: Als echter Teamplayer lässt sich der Powerturn flexibel in die unterschiedlichsten Systeme integrieren: passgenau und produktübergreifend.

ZUM GEZE POWERTURN IS/TS

Brandschutz-Schiebetürsystem (GEZE-Hörmann)

Hell und offen: Blick auf den Lesegaleriesaal unter dem zentralen Oberlicht

Hell und offen: Blick auf den Lesegaleriesaal unter dem zentralen Oberlicht © GEZE GmbH

Die mit Slimdrive SL-Antrieben ausgestatteten T30- Brandschutz-Schiebetüren aus Glas sind ein exklusives Gemeinschaftsprodukt von GEZE und dem Tür- und Torspezialisten Hörmann. Die Kombination ist das einzige bisher vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassene automatische Brandschutz-Schiebetürsystem. Die vollverglasten Automatik-Schiebetüren der Feuerwiderstandsklasse T30 bieten Architekten und Planern damit eine geprüfte Lösung: Im Brandfall schließen die Türen selbsttätig und stellen einen sicheren Feuerschutzabschluss dar – auch dann, wenn zuvor die Feststellfunktion der Automatiktür genutzt wurde. Sie kommen dabei ohne Führungsschiene im Durchgangsbereich aus und schenken im "Normalbetrieb" barrierefreien Begehkomfort.

Zur GEZE Referenz Neue Stadtbibliothek Stuttgart