Suche
Filter
Auswahl zurücksetzen- Einbauzeichnung (939)
- Produktdatenblatt (708)
- Montageanleitung (295)
- 3D Modell (164)
- Ausschreibungstexte (136)
- Produktmaßzeichnung (118)
- Kabelplan (102)
- Zertifikat (88)
- Leistungserklärungen (77)
- Anschlussplan (52)
- Konformitätserklärung (45)
- Umweltdeklaration (44)
- Benutzerhandbuch (31)
- Flyer/Folder (23)
- Beiblatt (22)
- Produktprospekt (21)
- Einbauerklärung (15)
- Baumusterprüfbescheinigung (11)
- Prüfbescheinigung (10)
- Software (5)
- AGB / Datenschutz (5)
- Bescheinigung (4)
- Lieferanteninformation (4)
- Kundeninformation (3)
- Produktaufnahme (2)
- Gutachten / Stellungnahmen (2)
2926 Ergebnisse gefunden
GEZE elektrische RWA- und Lüftungssysteme
(PDF | 12 MB)
Produktübersicht
TÜR-, FENSTER- UND SICHERHEITSTECHNIK Produktübersicht … GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Das GEZE Know-how … Referenzen aus aller Welt … D REHTÜ R Türkomfort 12 Türschließer 22 Bodentürschließer 30 Integrierte Türschließer 34 Feststellanlagen 38 Automatiktürantriebe 48 Zuluftsystem 52 Individuelle Drehtürlösungen 56 SCHIE B E TÜ R Schiebetürbeschläge 60 Automatische Schiebetüren 64 Schiebeladen Fassade 68 Individuelle Schiebetürlösungen 72 KARU S S E LLTÜ R Manuelle Karusselltüren 76 Automatische Karusselltüren 80 FENSTE R Manuelle Oberlichtöffner 86 Beschlagssystem 90 Öffnungsantriebe 94 Verriegelungsantriebe 98 Öffnungs- und Verriegelungssysteme 102 Steuerung RWA 106 Intelligente Fassaden 110 Individuelle Fensterlösungen 114 Inhaltsverzeichnis | GEZE PRODUKTÜBERSICHT … AN STE U E R E LE M E N T E U N D S E N SO R I K Ansteuerung 118 Absicherung 120 Kombimelder 122 Sensoren 124 GLASTR E N N WA N D Bewegliche Glastrennwand 128 Feststehende Glastrennwand 132 Individuelle Trennwandlösungen 111136 Z UTR IT TS KON T R O LLE U N D S I C H E R H E I T Türöffner 140 Selbstverriegelndes Panikschloss 144 Zutrittskontrolle 148 Rettungswegsysteme 152 Individuelle Sicherheitslösungen 156 GE BÄU D E AU TO M AT I O N Connectivity-Plattform myGEZE Control 160 Visualisierungssystem myGEZE Visu 166 MITW IR K E N D E FOTO G R A F E N Aleksandrs Kendenkovs, Annika Feuss, Dirk Wilhelmy, EXORBITART, Jürgen Biniasch, Jürgen Pollak, Lazaros Filoglou, Lorenz Frey, Lothar Wels, Maciej Lulko, Martin Jakob, Morten Bak, Nikolaus Grünwald, Oliver Look, Robert Les, Robert Sprang, Sigrid Rauchdobler, Skyline Windows, Stefan Dauth … GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Das GEZE Know-how Das GEZE Know-how … Barrierefreiheit, Sicherheit, Komfort, Design … Lokal und global zugleich Seit 1959 ist die Firmenzentrale von GEZE in Leonberg bei Stuttgart angesiedelt. In einem eigenen Technologiezentrum und hochmodernen Fertigungsanlagen bringen über 1100 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ein. Um Kunden überall auf der Welt so schnell wie möglich beliefern zu können, fertigt GEZE zusätzlich auch in China, Serbien und der Türkei. Mit 37 Tochtergesellschaften und einem flächendeckenden Netz an Repräsentanzen ist GEZE fast auf der ganzen Welt vertreten. Ob in Senioren- oder Behinderteneinrichtungen, Krankenhäusern oder Flughäfen – das Thema Barrierefreiheit ist aus öffentlichen Gebäuden nicht mehr wegzudenken. Zugleich sind in Bauten, in denen viele Menschen zusammenkommen, zuverlässige Sicherheitssysteme für Personenund Brandschutz unentbehrlich. GEZE verwirklicht barrierefreie und komfortable Lösungen in Kombination mit individuellen Sicherheitslösungen. Und das mit System, denn die verschiedenen GEZE Komponenten lassen sich ganz nach Bedarf miteinander kombinieren. Neben Sicherheit und Komfort spielt auch die Optik der eingesetzten Technik eine entscheidende Rolle für Architekten und Planer. In einer globalisierten Welt wächst die gebaute Umwelt mit hoher Geschwindigkeit. Um Ihnen unsere Lösungen schnell und zuverlässig bereitstellen zu können, sind unsere Experten eng vernetzt und wir ganz nah bei Ihnen. Dazu beschäftigen wir mehr als 3200 Mitarbeiter in 124 Ländern weltweit. … Unsere Teams vor Ort … Qualität „made in Germany“ Das GEZE Know-how | GEZE PRODUKTÜBERSICHT Die GEZE GmbH gehört weltweit zu den erfolgreichsten Anbietern von Bausystemen für die Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik. Als einer der Markt-, Innovations- und Designführer entwickelt, fertigt und vertreibt das 1863 in Stuttgart gegründete Unternehmen Spitzentechnologie, die die Gebäudetechnik maßgeblich beeinflusst hat. Die Entwicklungen werden im eigenen Technologiezentrum kontinuierlich vorangetrieben. GEZE steht für Qualität „made in Germany“. Überall auf der Welt. Deshalb werden die Produkte von GEZE an allen Standorten nach deutschen Qualitätsstandards gefertigt und installiert. Das Gütesiegel steht jedoch für mehr: Bei GEZE wird es durch Innovationen und Zukunftsorientierung bestätigt, die systematisch gefördert werden. Und dies nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch in punkto intelligenter Funktionalität, Nachhaltigkeit und einzigartigem Design. … Nachhaltigkeit Schon seit jeher stehen bei GEZE die Zeichen auf Langfristigkeit. Als Familienunternehmen haben wir das Erzielen dauerhafter Erträge anstelle kurzfristiger Gewinnmaximierung im Fokus. Um unsere Innovationskraft zu sichern, setzen wir auf die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Sie sind die Basis für langfristigen Unternehmenserfolg, der Arbeitsplätze erhält und weltweit neue schafft. Globale Unternehmstätigkeit bedeutet auch globale Verantwortung. Die stete ökologische Verbesserung unserer Produkte und Fertigungseinrichtungen sowie der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen genießt höchste Priorität. Von der Produktentwicklung über die Fertigung bis zum Vertrieb arbeitet GEZE nach modernsten Umweltstandards. Unser Qualitätsmanagementsystem ist nach der ISO 9001 zertifiziert. Darüber hinaus erfüllen GEZE Produkte DGNBund LEED-Kriterien für nachhaltige Gebäude. … 5 GEZE Dienstleistungen GEZE Produkte, etwa Feststellanlagen, automatische Türsysteme oder Rauch-Wärmeabzugsanlagen (RWA), erhöhen den Komfort in einem Gebäude. Zugleich sind sie immer Bestandteil eines Sicherheitskonzepts. Aus diesem Grund definiert das geltende Baurecht hohe normative Anforderungen an das Wartungs- und Montagepersonal bei Arbeiten an sicherheitsrelevanter Tür- und Fenstertechnik: sowohl bei der Installation als auch bei der Prüfung und Wartung der Anlagen. Um diese hohe Qualifikation und damit optimalen Service sicherzustellen, bilden wir bei GEZE jährlich über 3000 Techniker in mehr als zehn unterschiedlichen Fachrichtungen aus. … Normen Ein zuverlässiger, kompetenter und hoch effizienter Service ist eines unserer wichtigsten Ziele, wenn es um Kundenzufriedenheit geht. Darum bietet GEZE verschiedene Angebote für die Instandhaltung von Eigen- und Fremdprodukten an. Denn ein regelmäßiger Service und die qualifizierte Wartung von automatischen Systemen sind für die langfristige Personen- und Betriebssicherheit unerlässlich. Mit dem GEZE Objektmanagement profitieren Architekten, Fachplaner, Generalbauunternehmer und Bauherren von gezielter Beratung sowie einem großen Dienstleistungsspektrum. Unsere Betreuung beginnt bei der Entwurfsplanung und reicht über die Fertigstellung des Objekts hinaus. … GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Referenzen aus aller Welt R EF ER EN ZEN AU S A LLE R W E LT Branchenlösungen GESUNDHEIT John-RadcliffeKrankenhaus Oxford Physiotherapiepraxis Sindelfingen Rigshospitalet Kopenhagen Children's Memoral Health Institute Warschau Automatische Glasschiebetüranlage Türdämpfung GEZE ActiveStop Automatische Türsysteme Healing Architecture Blickfang des Haupteingangs ist die automatische Schiebetür, deren kraftvolles GEZE Slimdrive SL-Antriebssystem dank seiner Bauhöhe von nur 70 mm nahezu unsichtbar arbeitet. Zuschlagende oder schwer zu öffnende Türen sind passé in der Physiotherapiepraxis "BEHANDELBAR … ": Die clevere Türdämpfung GEZE ActiveStop verbindet Barrierefreiheit und lautlosen Begehkomfort. Der neue Anbau, der Nordflügel, ist ganz und gar der High-Tech-Chirurgie, anspruchsvollen Behandlungen sowie der Forschung gewidmet. Komfortable und hygienische Automatiksysteme für mehr als 450 Türen kommen von GEZE. Moderne Türsysteme von GEZE sorgen in den neuen Operationssälen für Barrierefreiheit und Hygiene: Hermetisch-dichtschließende OP-Türen werden von berührungslosen Radar- und Näherungstastern perfekt ergänzt. Referenzen aus aller Welt | GEZE PRODUKTÜBERSICHT … EINZELHANDEL CityLife Einkaufszentrum Mailand ALDI SÜD Filiale Mühldorf Westfield Mall of Scandinavia Solna Ungehindert Shoppen Schiebetürsystem ECdrive T2 GEZE Automatiktüren machen das Shoppen einfacher Mit ansprechendem Design und geringem Platzbedarf sind die Türsysteme fast unsichtbar in die Glastüren integriert und tragen somit zur optimalen Nutzung des natürlichen Lichts im Eingangsbereich bei. Rund 4000 Mal öffnet und schließt unser ECdrive T2 die modernste ALDI Filiale Deutschlands. Die thermische Trennung der Profile und weitere Funktionen des ECdrive T2 überzeugen. Dezente Optik, hohe Funktionalität: Automatiktüren im Zugang zu den Parkdecks der Mall of Scandinavia. GA S T R O N O M I E H OT E L Brandschutzkonzept, Barrierefreiheit, Hygienevorschriften, energetische Gebäudesanierung: Egal, in welcher Branche Sie ein Objekt umsetzen möchten, die Themen, die beachtet werden müssen, sind vielfältig. Unsere Branchenexperten beraten Sie individuell und umfassend zu Ihren spezifischen Anforderungen. Dabei haben wir nicht nur die Funktionalität der Gebäudetechnik im Blick, sondern auch Ästhetik und Design. Überzeugen Sie sich von unserem Leistungsspektrum! Café Luitpold München Address Downtown Hotel Dubai Hotel Schloss Elmau Retreat Schiebewandsysteme im Café Automatische Karusselltüren für hohen Begehkomfort und Barrierefreiheit Verglaste Rundschiebetüren Dezent und äußerst funktional fügen sich die Automatiktüren und Schiebewandsysteme von GEZE in die historische Architektur des legendären Café Luitpold in München ein. Die Erwartungshaltung an Komfort und Sicherheit ist in einem Fünf-Sterne-Hotel hoch - vor allem im Eingangsbereich, der repräsentativ sein soll. Elegante halbrunde Glasschiebetüren prägen den HotelEingangsbereich: Slimdrive SCRAntriebe bewegen die Türflügel und empfangen die Hotelgäste nahezu lautlos. Marriott Hotel Amsterdam Great Northern Hotel Kerteminde Novotel London Heathrow Flughafen Schluss mit knallenden Türen Türsysteme und integrierte Ganzglassysteme (IGG) Extravagant und stylisch Der TS 5000 SoftClose Türschließer von GEZE sorgt im Fünf-Sterne-Hotel dafür, dass Türen leise und sicher schließen. Für die beeindruckende Anlage hat GEZE 110 Türschließer, automatische Schiebetürsysteme und eine integrierte Automatisierung geliefert, die komfortable Funktionalität mit dezentem Design verbinden. Schiebetüren, Türschließer oder Trennwandsysteme aus Glas: GEZE UK macht das Novotel am Flughafen Heathrow zum neuen Design-Flaggschiff der Nine Group. H OT E L … GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Referenzen aus aller Welt Ö F F E N T L I C H E G E B ÄU D E B Ü R O KO M P L E X Depot Boijmans Van Beuningen Rotterdam Rathaus Leonberg Furla Tavarnelle Val di Pesa Kö-Bogen II Düsseldorf Maßgeschneiderte Türtechnik Barrierefreies Rathaus GEZE-Türsysteme im neuen Hauptsitz Qualitätssiegel für nachhaltige Gebäude Zuverlässige und im Design speziell an die Kundenwünsche angepasste Türtechnik von GEZE erfüllt hier die hohen Anforderungen an Energieeffizienz, Brandschutz sowie die Lenkung der Besucherströme. Mit dem neuen Rathaus wurde in Leonberg ein barrierefreies Verwaltungszentrum geschaffen. Tür- und Fensterlösungen von GEZE fügen sich perfekt in das puristische Design des Neubaus ein. Türsysteme von GEZE sorgen für einen hygienischen, sicheren und komfortablen Eingangsbereich im neuen Hauptquartier von Furla in Italien. Nachhaltigkeitszertifikate für Gebäude fördern Umweltschutz, Energieeffizienz, Gesundheit und Wohlbefinden der Nutzer und steigern sogar den Wert von Immobilien. Gute Gründe also, eine DGNB Zertifizierung anzustreben. H I S TO R I S C H E G E B ÄU D E BILDUNG Hotel Richer de Belleval Montpellier Rathaus La Rochelle Schulzentrum Grundäckergasse Wien Stadtbibliothek Stuttgart Türtechnik von GEZE sorgt für Sicherheit, Hygiene und Komfort Automatische Schiebetürsysteme sorgen für Barrierefreiheit Für besseres Klima: Smarte Lüftung Barrierefreie Bibliothek Die mit ECdrive T2 motorisierten Türen sind dezent und effizient und fügen sich perfekt in die Innenarchitektur des Hotels ein. In Fluren halten Boxer Türschließer die Eingänge offen. Im denkmalgeschützten Rathaus von La Rochelle ergänzt unsere moderne Türtechnik die historische Gebäudesubstanz und sorgt zudem für Barrierefreiheit und hohen Begehkomfort. GEZE leistete hier nicht nur die Lieferung von Komponenten, sondern auch umfassende Beratung und Dienstleistungen zur Projektabwicklung und Programmierung, um das Projekt zum Erfolg zu führen. Eine helle, offene Raumstruktur und minimalistisches Design prägen die neue Stadtbibliothek Stuttgart. GEZE hat mit maßgeschneiderter Türtechnik zum barrierefreien Gebäudekonzept beigetragen. K U LT U R SPORT VERKEHR Yves Saint Laurent Museum Paris DFB-Campus Frankfurt Roma Cruise Terminal (RCT) Civitavecchia BahnhofCity Wien West Türkomfort mit dem passenden Design Maßgeschneiderte RWA- und RWS-Lösungen Hafenterminal Amerigo Vespucci Moderne Architektur und Technik Das Stammhaus der Modemarke und die Wirkungsstätte von Yves Saint Laurent wurde zum modernen Museum umgebaut. Der DFB-Campus umfasst insgesamt … m² Innenfläche und … m² Außenfläche. Für mehr Sicherheit sorgen die maßgeschneiderten RWA- und RWS-Lösungen von GEZE. GEZE sorgt für bequemen Begehkomfort, Fluchtwegsicherung und Barrierefreiheit sowie effiziente Automatiktüren und Fluchttüren. Für hohen Komfort, Barrierefreiheit und vorbeugenden Brandschutz in allen Bereichen sorgen innovative Türsysteme, die sich perfekt in die Gebäudearchitektur einfügen. Referenzen aus aller Welt | GEZE PRODUKTÜBERSICHT … Planung und Verarbeitung Service und Konzeption und Montage Wartung Bauprojekte werden immer Unsere exzellenten Produkte Es ist unser Anspruch, Sie mit komplexer. Wir machen es erhöhen die Qualität jedes unseren Produkten und Lösun- einfach für Sie. Indem wir pla- Gebäudes. Deswegen unter- gen restlos zu begeistern und nerische Aufgaben bedarfs- stützen wir Sie mit fundierter langfristig zufrieden zu stellen. orientiert übernehmen und Information und ganzheitlicher Deshalb legen wir großen Wert Sie mit unserem Fachwissen Beratung vollumfänglich bei auf tatkräftige Unterstützung individuell unterstützen. Verarbeitung und Montage. und umfassende Serviceleis- F R E I RAUM tungen. 10 11 G E ZE P R O D UKT ÜB E RS I C H T Drehtür Drehtüren führen uns in zahlreichen Varianten bequem durch den Alltag. Auch Schwenktüren oder Anschlagtüren genannt, und im Volksmund für Karusselltüren verwendet – Drehtüren sind allgegenwärtig. Ob als barrierefreie Automatiktür in privaten oder öffentlichen Gebäuden, wo das Türöffnen absolut mühelos sein soll, oder ausgestattet mit einem Türschließer zum manuellen Öffnen: Türtechnik und Antriebssysteme von GEZE öffnen und schließen Drehtüren komfortabel, sicher und nach Ihren individuellen Anforderungen. 12 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– TÜRKOMFORT D R EHT ÜR Türkomfort Betreten Sie Ihre Räume bequemer als je zuvor: Lautlos und sanft. Türknallen ist passé genauso wie Macken an Wänden oder Möbeln. Keine „Kollision“ von Drehtüren. Und das ohne die Stolperfalle Türpuffer. Möglich machen dies Lösungen mit Türdämpfern. Das Prinzip ist ganz ähnlich dem moderner Schubläden: Türen werden auf kontrollierte gedämpfte Weise geschlossen und geöffnet. Die cleveren Lösungen sorgen für erhöhte Sicherheit. Bodenflächen können einfacher sauber gehalten werden. TÜRKOMFORT –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 13 14 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– TÜR KOMFORT GEZE ActiveStop integriert VIDEO Beidseitige Einzugsdämpfung für Anschlagtüren ohne Brandschutzanforderungen AN WE N D U N GS B E R E I C H E Rechte und linke Holz-Anschlagtüren im Innenbereich Zimmertüren mit hohem Begehkomfort Anschlagtüren bis 1100 mm Flügelbreite Integrierte Montage im Türblatt Barrierefreie Zugänge nach DIN 18040-2 PR OD U K TME R K M A LE Stufenlos einstellbarer Türöffnungswinkel von 80°-140° Für rechts und links angeschlagene Türen ohne Umstellung verwendbar Kontrolliertes Öffnen und Schließen von Türen bis max. 45 kg Flügelgewicht Sanftes Stoppen, leises Schließen und komfortables Offenhalten von Türen Knallende Türen, eingeklemmte Finger, Schäden in Wänden und Möbeln sind nahezu ausgeschlossen Sicheres Halten der Tür in Offenlage und damit kein Türstopper notwendig Öffnungs- und Schließdämpfung im eingebauten Zustand über Ventil einstellbar Integriertes Sicherheitsventil bietet Schutz vor Überlast TÜRKOMFORT –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT Physiotherapiepraxis „Behandelbar“, Sindelfingen, Deutschland (Foto: Jürgen Pollak / GEZE GmbH) 15 16 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– TÜR KOMFORT GEZE ActiveStop aufliegend VIDEO Beidseitige Türdämpfung für Drehtüren im Innenbereich, konfiguriert für Holz- oder Glastüren AN WE N D U N GS B E R E I C H E Rechte und linke Anschlagtüren im Innenbereich Zimmertüren mit hohem Begehkomfort Anschlagtüren bis 1100 mm Flügelbreite Aufliegende Montage, zur Nachrüstung an Bestandstüren Barrierefreie Zugänge nach DIN 18040-2 PR OD U K TME R K M A LE Stufenlos einstellbarer Türöffnungswinkel von 80°-140° Für rechts und links angeschlagene Türen ohne Umstellung verwendbar Kontrolliertes Öffnen und Schließen von Türen bis max. 45 kg Flügelgewicht Sanftes Stoppen, leises Schließen und komfortables Offenhalten von Türen Knallende Türen, eingeklemmte Finger, Schäden in Wänden und Möbeln sind nahezu ausgeschlossen Sicheres Halten der Tür in Offenlage und damit kein Türstopper notwendig Öffnungs- und Schließdämpfung im eingebauten Zustand über Ventil einstellbar Integriertes Sicherheitsventil bietet Schutz vor Überlast TÜRKOMFORT –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT Einbausituation Holz (Foto: GEZE GmbH) Einbausituation Glas (Foto: GEZE GmbH) 17 18 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– TÜR KOMFORT Drehlager mit T-Stop-Gleitschiene Zur Öffnungsbegrenzung oder Feststellung von Türen ohne Türschließer AN WE N D U N GS B E R E I C H E Rechte und linke Anschlagtüren Öffnungsbegrenzung für Anschlagtüren ohne Türschließer Türsysteme ohne Rauch- und Feuerschutzanforderungen Zur Kombination eines automatischen Drehtürantriebs mit einem TS 5000 an zweiflügeligen Türsystemen PR OD U K TME R K M A LE Offenhalten von Türen ohne Türschließer, nicht selbstschließend Für rechts und links angeschlagene Türen ohne Umstellung verwendbar Öffnungswinkel der Tür wird begrenzt und ein Türstopper wird meist überflüssig Ohne Türstopper gewinnt der Türbereich an Ästhetik, Stolperfallen und Schmutzecken entfallen Quetschungen zwischen Türblatt und Bodenpuffer werden vermieden TÜRKOMFORT –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT Klinikum Düsseldorf, Deutschland (Foto: Lothar Wels / GEZE GmbH) 19 20 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– TÜR KOMFORT Boxer Drehlager Integriertes Drehlager zur Öffnungsbegrenzung oder Feststellung für Türen ohne Türschließer AN WE N D U N GS B E R E I C H E Rechte und linke Anschlag- und Pendeltüren Öffnungsbegrenzung für Anschlag- und Pendeltüren ohne Türschließer Türsysteme ohne Rauch- und Feuerschutzanforderungen Zur Kombination eines automatischen Drehtürantriebs mit einem Boxer an zweiflügeligen Türsystemen PR OD U K TME R K M A LE Offenhalten von Türen ohne Türschließer, nicht selbstschließend Öffnungswinkel der Tür wird begrenzt und ein Türstopper wird meist überflüssig Ohne Türstopper gewinnt der Türbereich an Ästhetik, Stolperfallen und Schmutzecken entfallen Für rechts und links angeschlagene Türen ohne Umstellung verwendbar Quetschungen zwischen Türblatt und Bodenpuffer werden vermieden TÜRKOMFORT –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT Vitra Haus, Weil am Rhein, Deutschland (Foto: Oliver Look / GEZE GmbH) 21 22 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– TÜR SCHLIESSER D R EHT ÜR Türschließer Mit Türschließern werden Ihre Drehtüren, die nicht offen stehen sollen, immer geschlossen. Die Türen müssen damit auch nicht mit der Hand geschlossen werden. Für das zuverlässige Türschließen sorgen sie auch im Brandfall. Erhöhte Sicherheitsvorschriften machen nicht nur Obentürschließer an vielen Türen unentbehrlich. Für jede selbstschließende Tür und alles, was sie noch können muss, bietet GEZE immer die passende Lösung. Mit zahlreichen Varianten und vielfältigen technischen und optischen Möglichkeiten. TÜRSCHLIESSER –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 23 24 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– TÜR SCHLIESSER Türschließer mit Gleitschiene BE IS P IE LP R ODU K T TS 5000 ECline Gleitschienentürschließer für barrierefreie einflügelige Türen bis 1250 mm Flügelbreite mit Öffnungsunterstützung AN WE N D U N GS B E R E I C H E Feuer- und Rauchschutztüren Rechte und linke Anschlagtüren Anschlagtüren bis 1250 mm Flügelbreite Türblattmontage Bandseite und Kopfmontage Bandgegenseite Barrierefreie Zugänge nach DIN 18040 bis EN5 PR OD U K TME R K M A LE Stufenlos einstellbare Schließkraft von EN3-5 Barrierefrei nach DIN 18040 bis EN5 (1250 mm Flügelbreite) Für rechts und links angeschlagene Türen ohne Umstellung verwendbar Öffnungsunterstützung für ein leichtes Öffnen und komfortables Begehen der Tür Öffnungsunterstützung abschaltbar bei Türen mit Windbelastung oder Druckunterschieden Hydraulischer Endschlag, der die Tür kurz vor Geschlossenlage beschleunigt Schließgeschwindigkeit kann individuell angepasst werden Integrierte Öffnungsdämpfung, bremst stark aufgeworfene Türen ab Optische Schließkraftanzeige zum leichten Kontrollieren der Einstellung Alle Funktionen von vorn einstellbar und kein höherer Montageaufwand gegenüber Standardsystemen TÜRSCHLIESSER –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 25 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. FÜR EINFLÜGELIGE TÜREN TS 5000 Gleitschienentürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite TS 5000 ECline Gleitschienentürschließer für barrierefreie einflügelige Türen bis 1250 mm Flügelbreite mit Öffnungsunterstützung TS 5000 SoftClose Gleitschienentürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit Endschlag/-bremsfunktion TS 5000 E Gleitschienentürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Feststellung TS 5000 S Gleitschienentürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit Schließverzögerung und Öffnungsdämpfung TS 5000 R Gleitschienentürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Feststellung und Rauchschalter TS 5000 R/0 Gleitschienentürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit Rauchschalterzentrale und GEZE Türhaftmagnet TS 3000 V Gleitschienentürschließer für einflügelige Türen bis 1100 mm Flügelbreite TS 1500 G Gleitschienentürschließer bis 750 mm Flügelbreite FÜR ZWEIFLÜGELIGE TÜREN TS 5000 ISM Gleitschienentürschließersystem für zweiflügelige Türen mit Schließfolgeregelung TS 5000 E-ISM Gleitschienentürschließersystem für zweiflügelige Türen mit Schließfolgeregelung und elektrischer Feststellung TS 5000 R-ISM Gleitschienentürschließersystem für zweiflügelige Türen mit Schließfolgeregelung und Rauchschalter TS 5000 L-ISM VPK Gleitschienentürschließersystem Bandgegenseite für zweiflügelige Türen mit Antipanikfunktion und Schließfolgeregelung Rheinlandhaus, Köln, Deutschland (Foto: Lothar Wels / GEZE GmbH) 26 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– TÜR SCHLIESSER Türschließer mit Gestänge BE IS P IE LP R ODU K T TS 4000 EN1-6 Gestängetürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite AN WE N D U N GS B E R E I C H E Feuer- und Rauchschutztüren Rechte und linke Anschlagtüren Anschlagtüren bis 1400 mm Flügelbreite Türblattmontage Bandseite und Kopfmontage Bandgegenseite Türblattmontage Bandgegenseite in Parallelarm-Montage möglich PR OD U K TME R K M A LE Stufenlos einstellbare Schließkraft von EN1-6 Für rechts und links angeschlagene Türen ohne Umstellung verwendbar Mechanischer Endschlag, der die Tür kurz vor Geschlossenlage beschleunigt Schließgeschwindigkeit kann individuell angepasst werden Integrierte Öffnungsdämpfung, bremst stark aufgeworfene Türen ab Optische Schließkraftanzeige zum leichten Kontrollieren der Einstellung Alle Funktionen von vorn einstellbar (außer Endschlag) TÜRSCHLIESSER –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 27 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. FÜR EINFLÜGELIGE TÜREN TS 4000 EN1-6 Gestängetürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite TS 4000 EN5-7 Gestängetürschließer für einflügelige Türen bis 1600 mm Flügelbreite TS 4000 E Gestängetürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Feststellung TS 4000 R Gestängetürschließer mit elektrischer Feststellung und Rauchschalter TS 4000 Tandem Gestängetürschließer für einflügelige Türen/Tore größer 1600 mm Flügelbreite TS 2000 NV Gestängetürschließer für einflügelige Türen bis 1100 mm Flügelbreite mit stufenlos einstellbarer Schließkraft TS 1500 Gestängetürschließer für einflügelige Türen bis 1100 mm Flügelbreite mit einstellbarer Schließgeschwindigkeit FÜR ZWEIFLÜGELIGE TÜREN TS 4000 IS Gestängetürschließersystem für zweiflügelige Türen mit Schließfolgeregelung TS 4000 E-IS Gestängetürschließersystem für zweiflügelige Türen mit Schließfolgeregelung und elektrischer Feststellung TS 4000 R-IS Gestängetürschließersystem für zweiflügelige Türen mit Schließfolgeregelung, elektrischer Feststellung und Rauchschalter Sports Hall, Zadar, Kroatien (Foto: Robert Les / GEZE GmbH) 28 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– TÜR SCHLIESSER Freilauftürschließer BE IS P IE LP R ODU K T TS 5000 EFS 3-6 Gleitschienentürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Freilauffunktion AN WE N D U N GS B E R E I C H E Feuer- und Rauchschutztüren Rechte und linke Anschlagtüren Anschlagtüren bis 1400 mm Flügelbreite Türblattmontage Bandseite Feststellanlagen mit integrierter Feststellung mit Freilauf Barrierefreie Zugänge nach DIN 18040 PR OD U K TME R K M A LE Stufenlos einstellbare Schließkraft von EN3-6 Betriebsspannung 24 V DC Für rechts und links angeschlagene Türen ohne Umstellung verwendbar Freilauffunktion ermöglicht das Begehen der Tür mit geringem Kraftaufwand Komfort-Rastfunktion arretiert die Tür am Ende des Freilaufbereichs Externe Rauchschalterzentrale, deren Signal im Brandfall die Tür selbstständig schließt Hydraulischer Endschlag, der die Tür kurz vor Geschlossenlage beschleunigt Schließgeschwindigkeit kann individuell angepasst werden Optische Schließkraftanzeige zum leichten Kontrollieren der Einstellung Alle Funktionen von vorn einstellbar TÜRSCHLIESSER –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 29 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. FÜR EINFLÜGELIGE TÜREN TS 5000 EFS 3-6 Gleitschienentürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Freilauffunktion TS 5000 EFS 3-6 KB Gleitschienentürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Freilauffunktion in Kopfmontage Bandseite TS 5000 RFS 3-6 Gleitschienentürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Freilauffunktion und Rauchschalterzentrale TS 5000 RFS 3-6 KB Gleitschienentürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Freilauffunktion und Rauchschalterzentrale in Kopfmontage Bandseite TS 4000 EFS Gestängetürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Freilauffunktion TS 4000 RFS Gestängetürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Freilauffunktion und Rauchschalterzentrale Boxer EFS 4-6 Integrierter Türschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Freilauffunktion FÜR ZWEIFLÜGELIGE TÜREN TS 5000 ISM mit Freilauffunktion Gleitschienentürschließersystem für zweiflügelige Türen mit integrierter Schließfolgeregelung und Freilauffunktion am Gangflügel TS 5000 E-ISM/S mit Freilauffunktion Gleitschienentürschließersystem für zweiflügelige Türen mit integrierter Schließfolgeregelung, Freilauffunktion am Gangflügel und elektrischer Feststellung am Standflügel TS 5000 R-ISM/S mit Freilauffunktion Gleitschienentürschließersystem für zweiflügelige Türen mit integrierter Schließfolgeregelung, Freilauffunktion am Gangflügel, elektrischer Feststellung am Standflügel und integriertem Rauchschalter TS 5000 R-ISM/0 mit Freilauffunktion Gleitschienentürschließersystem für zweiflügelige Türen mit integrieter Schließfolgeregelung, Freilauffunktion am Gangflügel und integriertem Rauchschalter Boxer ISM-EFS Integriertes Türschließersystem für zweiflügelige Türen mit Schließfolgeregelung und elektrischer Freilauffunktion Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart, Deutschland (Foto: Jürgen Pollak / GEZE GmbH) 30 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– BODENTÜRSCHLIESSER D R EHT ÜR Bodentürschließer Sichtbar nur bei gesenktem Blick, halten Bodentürschließer Ihre Türen geschlossen. Sie sorgen nach dem Öffnen für selbstschließende Türen. Komfort und Sicherheit bieten sie genauso wie Obentürschließer. Alle Einzelteile sind in Boden oder Tür eingebaut. Bodentürschließer sind ideal, wenn das Türdesign so dezent wie möglich sein muss – ob an eleganten Portalen oder im gehobenen Ladenbau. Die Lösung der Wahl sind sie, wenn nur diese Art von Türschließer möglich ist – an Rundbogentüren oder Ganzglastüren. BODENTÜRSCHLIESSER –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 31 32 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– BODENTÜRSCHLIESSER Bodentürschließer BE IS P IE LP R ODU K T TS 550 NV Bodentürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit ein- und ausschaltbarer Feststellung AN WE N D U N GS B E R E I C H E Rechte und linke Anschlag- und Pendeltüren Anschlag- und Pendeltüren bis 1400 mm Flügelbreite und 300 kg Gewicht Stark frequentierte und schwere Türen Bodenmontage verdeckt liegend PR OD U K TME R K M A LE Stufenlos einstellbare Schließkraft von EN3-6 Für rechts und links angeschlagene Türen ohne Umstellung verwendbar Schließverzögerung einstellbar, um die Schließgeschwindigkeit der Tür bis ca. 80° Öffnungswinkel anzupassen Mechanische Feststellung im Schließer mit Feststellbereich 80°-165° Hydraulischer Endschlag, der die Tür kurz vor Geschlossenlage beschleunigt Schließgeschwindigkeit kann individuell angepasst werden Integrierte Öffnungsdämpfung, bremst stark aufgeworfene Türen ab Alle Funktionen von oben und im eingebauten Zustand einstellbar BODENTÜRSCHLIESSER –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 33 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. FÜR EINFLÜGELIGE TÜREN TS 550 NV F Bodentürschließer für einflügelige Brandschutztüren bis 1400 mm Flügelbreite ohne Feststellung TS 550 NV Bodentürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit ein- und ausschaltbarer Feststellung TS 500 NV Bodentürschließer für einflügelige Türen bis 1100 mm Flügelbreite mit oder ohne mechanische Feststellung TS 500 N EN3 Bodentürschließer für einflügelige Anschlag-/Pendeltüren bis 950 mm Flügelbreite ohne Feststellung GEZE Pforte, Leonberg, Deutschland (Foto: N. Grünwald / GEZE GmbH) 34 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– INTEGRIERTE TÜRSCHLIESSER D R EHT ÜR Integrierte Türschließer Integrierte Türschließer sind von außen nicht sichtbar und halten Ihre Türen geschlossen. Im Normalbetrieb genauso wie im Brandfall. Sie sind die Lösung, wenn die Optik Ihrer Tür nicht unterbrochen werden soll. Dieser Obentürschließer ist komplett im Türblatt eingelassen. Integrierte Türschließer sind genau das Richtige für hochwertige Türen in anspruchsvoller Architektur. Einzig sichtbar ist die Gleitschiene bei geöffneter Tür. Sie empfehlen sich auch zur Vorbeugung von Missbrauch, zum Beispiel in Schulen. INTEGRIERTE TÜRSCHLIESSER –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 35 36 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– INTEGRIERTE TÜRSCHLIESSER Integrierter Türschließer BE IS P IE LP R ODU K T Boxer Integrierter Türschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite AN WE N D U N GS B E R E I C H E Feuer- und Rauchschutztüren, Eignungsnachweis mit der Tür erforderlich Rechte und linke Anschlagtüren Anschlagtüren bis 1400 mm Flügelbreite, für Türgewichte bis 180 kg Für Türblattstärken ab 40 mm Integrierte Montage PR OD U K TME R K M A LE Stufenlos einstellbare Schließkraft von EN2-4 oder EN3-6 Für rechts und links angeschlagene Türen ohne Umstellung verwendbar Türschließer ist in Türblatt und Zarge eingelassen und erfüllt höchste Designansprüche Integrierte Öffnungsdämpfung, bremst stark aufgeworfene Türen ab Hydraulischer Endschlag, der die Tür kurz vor Geschlossenlage beschleunigt Schließgeschwindigkeit kann individuell angepasst werden Alle Funktionen sind im eingebauten Zustand einstellbar INTEGRIERTE TÜRSCHLIESSER –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 37 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. FÜR EINFLÜGELIGE TÜREN Boxer Integrierter Türschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite Boxer EFS 4-6 Integrierter Türschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Freilauffunktion Boxer E Integrierter Türschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Feststellung Boxer P Integrierter Türschließer für einflügelige Pendeltüren bis 1100 mm Flügelbreite FÜR ZWEIFLÜGELIGE TÜREN Boxer ISM Integriertes Türschließersystem für zweiflügelige Türen mit Schließfolgeregelung Boxer E-ISM Integriertes Türschließersystem für zweiflügelige Türen mit Schließfolgeregelung und elektrischer Feststellung Boxer ISM-EFS Integriertes Türschließersystem für zweiflügelige Türen mit Schließfolgeregelung und elektrischer Freilauffunktion Hermitage Museum, Amsterdam, Niederlande (Foto: Erwin Kamphuis / GEZE GmbH) 38 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– FESTSTELLANLAGEN D R EHT ÜR Feststellanlagen Mit Feststellanlagen können Brandschutztüren in Ihrem Gebäude barrierefrei genutzt werden. Wie ein Türfeststeller halten sie Türen offen. Im Notfall schließen sie Brandschutztüren selbsttätig und sicher. Offengehalten werden die mit einem entsprechenden Türschließer ausgestatteten Brandschutztüren elektrisch. So lange bis sie entweder manuell oder (im Brandfall) durch das Auslösen des Rauchschalters geschlossen werden. Für den vorbeugenden Brandschutz bietet GEZE komplette Feststellanlagen aus einer Hand. FESTSTELLANLAGEN –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 39 40 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– FESTSTELLANLAGEN Integrierte Rauchschalterzentralen BE IS P IE LP R ODU K T Powerturn F/R Elektromechanischer Drehtürantrieb für einflügelige Feuer- und Rauchschutztüren mit integriertem Rauchschalter AN WE N D U N GS B E R E I C H E Feuer- und Rauchschutztüren Einflügelige rechte und linke Anschlagtüren Anschlagtüren bis 1600 mm Flügelbreite oder 600 kg Gewicht Minimale Breite des Türflügels 800 mm Innen- und Außentüren mit hoher Begehfrequenz Kopfmontage Band- und Bandgegenseite PR OD U K TME R K M A LE Smart swing-Funktion für leichtes manuelles Öffnen der Tür Stufenlos einstellbare Schließkraft von EN4-7 Integrierte Rauchschalterzentrale, deren Signal im Brandfall die Tür selbstständig schließt Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit kann individuell angepasst werden Mechanischer Endschlag im stromlosen Betrieb und elektrischer Endschlag im Regelbetrieb, der die Tür kurz vor der Geschlossenlage beschleunigt Low-Energy-Funktion öffnet und schließt die Tür mit reduzierter Fahrgeschwindigkeit und erfüllt damit höchste Sicherheitsanforderungen Windfang-Funktion regelt das Öffnen und Schließen von zwei hintereinander liegenden Türen (Schleuse) Hinderniserkennung bemerkt ein Hindernis durch Berührung und stoppt den Öffnungs- oder Schließvorgang Automatische Reversierung erkennt ein Hindernis und kehrt zurück in die Öffnungsposition Push & Go-Funktion löst nach leichtem manuellen Druck auf das Türblatt die Antriebsautomatik aus Antrieb kann mit Rollenschiene oder Gestänge verwendet werden Servo-Funktion zur motorischen Unterstützung bei manueller Öffnung der Tür Optionale Funkplatine für kabellose Ansteuerung per Funksender FESTSTELLANLAGEN –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 41 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. FÜR EINFLÜGELIGE TÜREN Powerturn F/R Elektromechanischer Drehtürantrieb für einflügelige Feuer- und Rauchschutztüren mit integriertem Rauchschalter Slimdrive EMD-F/R Elektromechanischer Drehtürantrieb für einflügelige Feuer- und Rauchschutztüren mit integriertem Rauchschalter TS 5000 R Gleitschienentürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Feststellung und Rauchschalter TS 5000 R/0 Gleitschienentürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit Rauchschalterzentrale und GEZE Türhaftmagnet TS 5000 RFS 3-6 Gleitschienentürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Freilauffunktion und Rauchschalterzentrale TS 4000 R Gestängetürschließer mit elektrischer Feststellung und Rauchschalter TS 4000 RFS Gestängetürschließer mit elektrischer Freilauffunktion und Rauchschalter FÜR ZWEIFLÜGELIGE TÜREN Powerturn F/R-IS Elektromechanisches Drehtürantriebssystem für zweiflügelige Feuer- und Rauchschutztüren mit Schließfolgeregelung und integriertem Rauchschalter Powerturn F/R-IS/TS Halbautomatisiertes System mit Drehtürantrieb am Gangflügel und Türschließer am Standflügel für Feuer- und Rauchschutztüren mit integriertem Rauchschalter Slimdrive EMD-F/R-IS Elektromechanisches Drehtürantriebssystem für zweiflügelige Feuer- und Rauchschutztüren mit Schließfolgeregelung und integriertem Rauchschalter TS 5000 R-ISM Gleitschienentürschließersystem für zweiflügelige Türen mit Schließfolgeregelung und Rauchschalter TS 5000 R-ISM/S mit Freilauffunktion Gleitschienentürschließersystem für zweiflügelige Türen mit integrierter Schließfolgeregelung, Freilauffunktion am Gangflügel und elektrischer Feststellung am Standflügel TS 5000 R-ISM/0 mit Freilauffunktion Gleitschienentürschließersystem für zweiflügelige Türen mit integrierter Schließfolgeregelung, Freilauffunktion am Gangflügel und integriertem Rauchschalter TS 4000 R-IS Gestängetürschließersystem für zweiflügelige Türen mit Schließfolgeregelung, elektrischer Feststellung und Rauchschalter Rathaus Leonberg, Leonberg, Deutschland (Foto: Jürgen Pollak / GEZE GmbH) 42 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– FESTSTELLANLAGEN Externe Rauchschalterzentrale RSZ … VIDEO Ausfahrbare Rauchschalterzentrale für alle GEZE Feststellvorrichtungen AN WE N D U N GS B E R E I C H E Zugelassen in allen GEZE Feststellvorrichtungen zur Früherkennung von Feuer und Rauch Schwierige Sturzsituationen mit z.B. zu wenig Raum über der Rauchkammer Montage über dem Gangflügel an der senkrechten Wand Montage mit aufliegender Kabelzuführung möglich PR OD U K TME R K M A LE Teleskop-Funktion zum Überbrücken von Überständen bis 30 mm Anschluss an 230 V-Stromnetz und Versorgung der Feststellvorrichtung mit 24 V DC Spannungsversorgung der Feststellanlage wird im Alarmfall unterbrochen und Türen schließen Integrierter Rauchschalter mit automatischer Alarmschwellennachführung Kompensiert leichte Verschmutzungen der Rauchkammer und erhöht dadurch die Lebensdauer Optische Anzeige des aktuellen Zustandes der Zentrale Zusätzliche Rauchschalter anschließbar Aufliegende Kabelzuführung möglich FESTSTELLANLAGEN –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT HafenCity Universität, Hamburg, Deutschland (Foto: Stefan Dauth) Einbausituation (Foto: Geze GmbH) 43 44 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– FESTSTELLANLAGEN Feststellvorrichtungen für externe Zentralen BE IS P IE LP R ODU K T Slimdrive EMD-F Elektromechanischer Drehtürantrieb für einflügelige Feuer- und Rauchschutztüren AN WE N D U N GS B E R E I C H E Feuer- und Rauchschutztüren Einflügelige rechte und linke Anschlagtüren Anschlagtüren bis 1400 mm Flügelbreite und 230 kg Gewicht Innen- und Außentüren mit hoher Begehfrequenz Türblattmontage und Kopfmontage PR OD U K TME R K M A LE Stufenlos einstellbare Schließkraft von EN4-6 Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit kann individuell angepasst werden Mechanischer Endschlag im stromlosen Betrieb und elektrischer Endschlag im Regelbetrieb, der die Tür kurz vor der Geschlossenlage beschleunigt Low-Energy-Funktion öffnet und schließt die Tür mit reduzierter Fahrgeschwindigkeit und erfüllt damit höchste Sicherheitsanforderungen Servo-Funktion zur motorischen Unterstützung bei manueller Öffnung der Tür Windfang-Funktion regelt das Öffnen und Schließen von zwei hintereinander liegenden Türen (Schleuse) Hinderniserkennung bemerkt ein Hindernis durch Berührung und stoppt den Öffnungs- oder Schließvorgang Automatische Reversierung erkennt ein Hindernis und kehrt zurück in die Öffnungsposition Push & Go-Funktion löst nach leichtem manuellen Druck auf das Türblatt die Antriebsautomatik aus Antrieb kann mit Rollenschiene oder Gestänge verwendet werden FESTSTELLANLAGEN –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 45 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. FÜR EINFLÜGELIGE TÜREN Powerturn F Elektromechanischer Drehtürantrieb für einflügelige Feuer- und Rauchschutztüren Slimdrive EMD-F Elektromechanischer Drehtürantrieb für einflügelige Feuer- und Rauchschutztüren TS 5000 E Gleitschienentürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Feststellung TS 5000 EFS 3-6 Gleitschienentürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Freilauffunktion TS 4000 E Gestängetürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Feststellung TS 4000 EFS Gestängetürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Freilauffunktion Boxer E Integrierter Türschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Feststellung Boxer EFS 4-6 Integrierter Türschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit elektrischer Freilauffunktion GT 50 R Türhaftmagnet für Boden-/Wand- und Deckenmontage mit verschiedenen Haftgegenplatten FÜR ZWEIFLÜGELIGE TÜREN Powerturn F-IS Elektromechanisches Drehtürantriebssystem für zweiflügelige Feuer- und Rauchschutztüren mit Schließfolgeregelung Powerturn F-IS/TS Halbautomatisiertes System mit Drehtürantrieb am Gangflügel und Türschließer am Standflügel für Feuer- und Rauchschutztüren Slimdrive EMD-F-IS Elektromechanisches Drehtürantriebssystem für zweiflügelige Feuer- und Rauchschutztüren mit Schließfolgeregelung TS 5000 E-ISM/S mit Freilauffunktion Gleitschienentürschließersystem für zweiflügelige Türen mit integrierter Schließfolgeregelung, Freilauffunktion am Gangflügel und elektrischer Feststellung am Standflügel TS 4000 E-IS Gestängetürschließersystem für zweiflügelige Türen mit Schließfolgeregelung und elektrischer Feststellung Boxer E-ISM Integriertes Türschließersystem für zweiflügelige Türen mit Schließfolgeregelung und elektrischer Feststellung Boxer ISM-EFS Integriertes Türschließersystem für zweiflügelige Türen mit Schließfolgeregelung und elektrischer Freilauffunktion GT 50 R Türhaftmagnet für Boden-/Wand- und Deckenmontage mit verschiedenen Haftgegenplatten 46 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– FESTSTELLANLAGEN Funkerweiterungen BE IS P IE LP R ODU K T Wireless KIT FA GC 170 VIDEO Set aus Funkmodul GC 171 und Funkdeckenrauchmelder GC 172 AN WE N D U N GS B E R E I C H E Installation in denkmalgeschützten Bauten ohne bauliche Veränderungen (Leitungsverlegung) Nachrüstung oder Erweiterung von Bestandsanlagen PR OD U K TME R K M A LE Keine Kabelverbindung zwischen Sturzmelder und Deckenmelder bzw. Handauslösetaster nötig Einfache Kopplung der Funkkomponenten Gemischte Installation (Funk / kabelgebunden) möglich Geringer Serviceaufwand durch lange Batterielaufzeit von fünf Jahren FESTSTELLANLAGEN –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 47 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. GC 171 Funkmodul zur kabellosen Anbindung von Funkkomponenten an GEZE Feststellanlagen GC 172 Funkrauchmelder zur kabellosen Anbindung an das Funkmodul GC 171 GC 173 Funktemperaturmelder zur kabellosen Anbindung an das Funkmodul GC 171 GC 175 Funkeingabemodul zur kabellosen Anbindung von Handauslösetastern an das Funkmodul GC 171 Wireless KIT FA GC 170 Set aus Funkmodul GC 171 und Funkdeckenrauchmelder GC 172 Einbausituation (Foto: Annika Feuss / GEZE GmbH) 48 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– AUTOMATIKTÜRANTRIEBE D R EHT ÜR Automatiktürantriebe Mit automatischen Türen erhöhen Sie Komfort und Sicherheit in Ihrem Gebäude. Sie schaffen Barrierefreiheit und Begehkomfort für alle, die ein- und ausgehen. Das oft mühevolle Türöffnen von Hand muss nicht mehr sein. Möglich ist dies mit Automatiktürantrieben, sozusagen automatischen Türschließern. Sie öffnen und schließen Drehtüren in der Fassade oder im Interieur sicher und komfortabel. Die einheitlichen Designlinien der Automatiktüren von GEZE fügen sich in jede Architektur und jede Umgebung ein. AUTOMATIKTÜRANTRIEBE –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 49 50 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– AUTOMATIKTÜRANTRIEBE Automatiktürantriebe BE IS P IE LP R ODU K T Powerturn F Elektromechanischer Drehtürantrieb für einflügelige Feuer- und Rauchschutztüren AN WE N D U N GS B E R E I C H E Feuer- und Rauchschutztüren Feststellanlagen mit integrierter Feststellung - landesspezifische Anforderungen sind zu beachten Einflügelige rechte und linke Anschlagtüren Anschlagtüren bis 1600 mm Flügelbreite oder 600 kg Gewicht Minimale Breite des Türflügels 800 mm Innen- und Außentüren mit hoher Begehfrequenz Türblattmontage und Kopfmontage PR OD U K TME R K M A LE Smart swing-Funktion für leichtes manuelles Öffnen der Tür Stufenlos einstellbare Schließkraft von EN4-7 Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit kann individuell angepasst werden Mechanischer Endschlag im stromlosen Betrieb und elektrischer Endschlag im Regelbetrieb, der die Tür kurz vor der Geschlossenlage beschleunigt Low-Energy-Funktion öffnet und schließt die Tür mit reduzierter Fahrgeschwindigkeit und erfüllt damit höchste Sicherheitsanforderungen Hinderniserkennung bemerkt ein Hindernis durch Berührung und stoppt den Öffnungs- oder Schließvorgang Automatische Reversierung erkennt ein Hindernis und kehrt zurück in die Öffnungsposition Push & Go-Funktion löst nach leichtem manuellen Druck auf das Türblatt die Antriebsautomatik aus Antrieb kann mit Rollenschiene oder Gestänge verwendet werden Servo-Funktion zur motorischen Unterstützung bei manueller Öffnung der Tür Optionale Funkplatine für kabellose Ansteuerung per Funksender Rauchschalterzentrale anschließbar, deren Signal im Brandfall die Tür selbstständig schließen lässt AUTOMATIKTÜRANTRIEBE –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 51 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. FÜR EINFLÜGELIGE TÜREN ECturn Elektromechanischer Drehtürantrieb für barrierefreie einflügelige Türen bis 125 kg ECturn Inside Integrierbarer elektromechanischer Drehtürantrieb für barrierefreie einflügelige Türen bis 125 kg Slimdrive EMD Elektromechanischer Drehtürantrieb mit nur … cm Höhe für einflügelige Türen bis 180 kg Slimdrive EMD-F Elektromechanischer Drehtürantrieb für einflügelige Feuer- und Rauchschutztüren Slimdrive EMD-F/R Elektromechanischer Drehtürantrieb für einflügelige Feuer- und Rauchschutztüren mit integriertem Rauchschalter Slimdrive EMD Invers Elektromechanisches Drehtürsystem für einflügelige RWA-Zuluftöffnungssysteme Powerturn Elektromechanischer Drehtürantrieb für einflügelige Türen bis 600 kg Powerturn F Elektromechanischer Drehtürantrieb für einflügelige Feuer- und Rauchschutztüren Powerturn F/R Elektromechanischer Drehtürantrieb für Feuer- und Rauchschutztüren mit integriertem Rauchschalter FÜR ZWEIFLÜGELIGE TÜREN Slimdrive EMD-F-IS Elektromechanisches Drehtürsystem für zweiflügelige Feuer- und Rauchschutztüren mit integrierter mechanischer Schließfolgeregelung Slimdrive EMD-F/R-IS Elektromechanisches Drehtürantriebssystem für zweiflügelige Feuer- und Rauchschutztüren mit Schließfolgeregelung und integriertem Rauchschalter Powerturn IS Elektromechanisches Drehtürantriebssystem für zweiflügelige Anschlagstüren mit Schließfolgeregelung Powerturn F/R-IS Elektromechanisches Drehtürantriebssystem für zweiflügelige Feuer- und Rauchschutztüren mit Schließfolgeregelung und integriertem Rauchschalter Powerturn F/R-IS/TS Halbautomatisiertes System mit Drehtürantrieb am Gangflügel und Türschließer am Standflügel für Feuer- und Rauchschutztüren mit integriertem Rauchschalter Powerturn F-IS Elektromechanisches Drehtürantriebssystem für zweiflügelige Feuer- und Rauchschutztüren mit Schließfolgeregelung Powerturn F-IS/TS Halbautomatisiertes System mit Drehtürantrieb am Gangflügel und Türschließer am Standflügel für Feuer- und Rauchschutztüren Powerturn IS/TS Halbautomatisiertes System mit Drehtürantrieb am Gangflügel und Türschließer am Standflügel 52 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– ZULUFTSYSTEME D R EHT ÜR Zuluftsysteme Kommt es zu einem Gebäudebrand, sorgen Zuluftsysteme für die notwendige „Durchzugskraft“. Damit Brandrauch entweichen kann. Entscheidend dabei ist das koordinierte Zusammenspiel von Zuluft- und Abluftlösungen. Durch die mit Zuluftantrieben ausgestatteten Öffnungen im unteren Gebäudeteil fließt Luft nach. Sie verstärkt den thermischen Auftrieb (Kamineffekt!), so dass Rauchgase über die Abzugsöffnungen oben im Gebäude abziehen können. GEZE bietet komplette aufeinander abgestimmte RWA Lösungen. ZULUFTSYSTEME –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 53 54 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– ZULUFTSYSTEME Zuluftsysteme BE IS P IE LP R ODU K T RWA K 600 T Klapphebelantrieb für Zuluftsysteme zur Montage an Türen AN WE N D U N GS B E R E I C H E Einsatz im Zuluftsystem, bei dem große Öffnungswinkel gefordert sind Ein- und zweiflügelige RWA-Zulufttüren Montage auf der Band- oder Bandgegenseite PR OD U K TME R K M A LE 90° Türöffnung in weniger als 60 Sekunden Starker Antrieb mit hohem Drehmoment Anschlusskabel mittels Stecker einfach austauschbar Integrierter Meldekontakt für die Türöffner-Steuerung oder Rückmeldungen Tür bleibt frei begehbar durch die frei aufliegende Betätigung des Hebels mittels einer Druckrolle ZULUFTSYSTEME –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 55 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. RWA TÖ Zuluftsystem, bestehend aus einer RWA-Zentrale und einem invers montierten Türschließer RWA K 600 G Klapphebelantrieb zur Montage an Fenstern und Türen mit fester Anbindung mittels Gleitschiene RWA K 600 T Klapphebelantrieb für Zuluftsysteme zur Montage an Türen RWA AUT Zuluftsystem öffnet Türen im RWA-Fall automatisch Slimdrive EMD Invers Elektromechanisches Drehtürsystem für einflügelige RWA-Zuluftöffnungssysteme Tissot Arena, Biel, Schweiz (Foto: Lorenz Frey / GEZE GmbH) IKEA, Taastrup, Dänemark (Foto: Morten Bak / GEZE GmbH) 56 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Drehtür –– INDIVIDUELLE DREHTÜRLÖSUNGEN D R EHT ÜR Individuelle Drehtürlösungen Automatische Türen wie Drehtüren ermöglichen barrierefreie Zugänge für jedermann. Und das nicht nur in Form von Einund Durchgangstüren in beispielsweise öffentlichen Gebäuden. Clevere und individuelle Automatisierungslösungen mit unseren Drehtürantrieben bieten auch im privaten Gebrauch komfortable Highlights der besonderen Art. INDIVIDUELLE DREHTÜRLÖSUNGEN –– Drehtür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 57 Weitere Informationen zu unseren individuellen Lösungen zum Thema Tür,Fenster- und Automationslösungen finden Sie unter www.geze.de VIDEO 58 59 G E ZE P R O D UKT ÜB E RS I C H T Schiebetür Schiebetüren sorgen in Ihrem Gebäude für komfortable und sichere Zugänge, in der Fassade genauso wie im Innenbereich. Platzsparend und leise, sind sie in vielen Gebäuden nicht mehr wegzudenken. Ob als manuelle oder automatische Lösung: Schiebetüranlagen von GEZE sind optisch herausragend und fügen sich in jede Architektur. Die barrierefreien automatischen Schiebetürsysteme mit modernster Antriebstechnik sind hoch funktional. Damit lassen sich die vielfältigsten Nutzungsanforderungen verwirklichen. 60 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Schiebetür –– SCHIEBETÜRBESCHLÄGE S CH IEB ET ÜR Schiebetürbeschläge Schiebetürbeschläge sind die unerlässlichen Komponenten, damit Ihre Schiebetür läuft. Ob in Durchgängen, Raumteilern, in Abtrennungen von begehbaren Schränken genauso wie in Anwendungen im Außenbereich. Für sanfte, leise Bewegung, dezentes Design und hohe Belastbarkeit sorgt anspruchsvolle Technologie. Aus Holz, Metall oder Glas in erstklassiger Verarbeitung: Für jede Schiebetürlösung bieten wir den optimalen Beschlag. GEZE Schiebetürbeschläge ermöglichen Ihnen flexible Planung und große Gestaltungsfreiheit. SCHIEBETÜRBESCHLÄGE –– Schiebetür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 61 62 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Schiebetür –– SCHIEBETÜRBESCHLÄGE Schiebetürbeschläge BE IS P IE LP R ODU K T Levolan 120 Glas Schiebebeschlag für 120 kg schwere Glasflügel AN WE N D U N GS B E R E I C H E Für designorientierte Schiebetüren im Innenbereich von Wohn- und Büroräumen Für alle ein- und mehrflügeligen Schiebetüren Für die Befestigung an Wand und Decke (direkt und verdeckt liegend) sowie Glasbefestigung Mit Levolan 120 SoftStop ein- oder beidseitig gedämpft Durch die Laufruhe mit Levolan 120 SoftStop insbesondere für Türen im Wohn- und Bürobereich geeignet PR OD U K TME R K M A LE Design-Schiebebeschlag für Glastüren mit ESG 10 bis 12 mm sowie VSG bis 12,76 mm und bis 120 kg Flügelgewicht Schlankes Design mit integrierter Beschlagtechnik Komplett im Laufprofil integriert Mit dem Levolan Smart fix Montagesystem wird der Einsatz von Montagewerkzeug auf ein Minimum reduziert für einen schnellen und bequemen Einbau Endmontage des Beschlags durch einfaches Clipsen Mit ein- oder beidseitiger Dämpfung für Türen bis zu 120 kg Flügelgewicht, sodass die Tür sanft abgebremst und selbstständig in die Endlage gezogen wird Nach DIN EN1527 in … Prüfzyklen auf Langlebigkeit geprüft SCHIEBETÜRBESCHLÄGE –– Schiebetür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. FÜR DESIGNORIENTIERTE SCHIEBETÜREN IM INNENBEREICH Levolan 60 Glas Schiebebeschlag für 60 kg schwere Glasflügel Levolan 60 Holz Schiebebeschlag für 60 kg schwere Holzflügel für Wand- und Deckenbefestigung Levolan 120 Glas Schiebebeschlag für 120 kg schwere Glasflügel Levolan 120 Holz Schiebebeschlag für 120 kg schwere Holzflügel für Wand- und Deckenbefestigung Perlan 140 Glas Schiebebeschlag für Glastüren bis 140 kg Perlan 140 Holz Schiebebeschlag für Holz-, Kunststoff- oder Metalltüren mit 140 kg Flügelgewicht Perlan AUT-NT Holz Automatisierung für Perlan an Türen bis zu 80 kg Flügelgewicht Perlan AUT-NT Glas mit 30 mm Glasklemmplatte Automatisierung für den Perlan an Glastüren bis 80 kg Flügelgewicht Perlan AUT … Holz Automatisierung für Perlan an Türen bis zu 120 kg Flügelgewicht Rollan 40 NT Holz Schiebebeschlag für Holz-, Kunststoff- oder Metalltüren mit 40 kg Flügelgewicht Rollan 40 NT Glas Schiebebeschlag für Glastüren mit 40 kg Flügelgewicht Rollan 80 NT Holz Schiebebeschlag für Holz-, Kunststoff- oder Metalltüren mit 80 kg Flügelgewicht Rollan 80 NT Glas Schiebebeschlag für Glastüren mit 80 kg Flügelgewicht FÜR SCHWERE SCHIEBETÜR- UND SCHIEBETORSYSTEME IN INDUSTRIEBAUTEN Apoll Stärke … - für Schiebetüren bis 150 Kg Schiebebeschlag für Industrietüren und -tore mit 150 kg Flügelgewicht Apoll Stärke … - für Schiebetüren bis 350 Kg Schiebebeschlag für Industrietüren und -tore mit 350 kg Flügelgewicht Apoll Stärke … - für Schiebetüren bis 600 Kg Schiebebeschlag für Industrietüren und -tore mit 600 kg Flügelgewicht Einbausituation, Restaurant (Foto: GEZE GmbH) 63 64 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Schiebetür –– AUTOMATISCHE SCHIEBETÜREN S CH IEB ET ÜR Automatische Schiebetüren Mit automatischen Schiebetüren verbinden Sie Barrierefreiheit und vielfältige Funktionen mit elegantem Türdesign. Sie schaffen komfortable Zugänge mit höchsten Sicherheitsstandards für die Nutzer. Unsere Schiebetürantriebe sind außergewöhnlich schmal. Dennoch haben es die Türantriebe in sich und bewegen große und schwere Schiebetüren. So entstehen dezente und filigrane Schiebetüranlagen aus Glas, zum Beispiel für elegante Foyers. Im Programm haben wir auch wahre Kraftpakete und wirtschaftliche Lösungen. AUTOMATISCHE SCHIEBETÜREN –– Schiebetür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 65 VIDEO 66 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Schiebetür –– AUTOMATISCHE SCHIEBETÜREN Automatische Schiebetüren BE IS P IE LP R ODU K T Slimdrive SL NT Automatisches Linear-Schiebetürsystem mit geringer Bauhöhe und klarer Designlinie AN WE N D U N GS B E R E I C H E Ein- und zweiflügelige Schiebetürsysteme Innen- und Außentüren mit hoher Begehfrequenz Fassaden mit schmalen Pfosten-Riegel-Konstruktionen Glasfassaden mit höchsten Designansprüchen Öffnungsweiten von 700 bis 3000 mm möglich Türflügelgewichte bis 125 kg je Flügel Geeignete Profilsysteme sind feingerahmtes Profilsystem mit ISO- und Mono-Glas, Ganzglassystem (GGS), Integriertes Ganzglassystem (IGG) und bauseitige Rahmen- und Holzflügel PR OD U K TME R K M A LE Sehr laufruhiger verschleißarmer Gleichstrom-Antrieb mit nur … cm Höhe Über CAN-Bus vernetzbar und integrierbar in Gebäudetechnik Managementsysteme Eigenständige Fehlererkennung und Protokollierung Frei parametrierbare Ein- und Ausgänge für unterschiedliche Funktionen Integrierter Akku für Notöffnung bei sicherheitsrelevanten Fehlern wie z.B. Stromausfall Selbstreinigender Rollenwagen reduziert den Wartungsaufwand Verschiedene mechanische und elektrische Verriegelungen sind optional verfügbar AUTOMATISCHE SCHIEBETÜREN –– Schiebetür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 67 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. FÜR EIN- UND MEHRFLÜGELIGE TÜREN ECdrive T2 Automatisches Linear-Schiebetürsystem für Türen bis 140 kg Flügelgewicht ECdrive T2-FR Automatisches Linear-Schiebetürsystem in Flucht- und Rettungswegen für Türen bis 140 kg Flügelgewicht Slimdrive SL NT Automatisches Linear-Schiebetürsystem mit geringer Bauhöhe und klarer Designlinie Slimdrive SL NT-FR Automatisches Linear-Schiebetürsystem für Flucht- und Rettungswege mit geringer Bauhöhe und klarer Designlinie Slimdrive SLT Automatisches Teleskop-Schiebetürsystem für den Einsatz in schmalen Glasfassaden Slimdrive SLT-FR Automatisches Teleskop-Schiebetürsystem für Flucht- und Rettungswege zum Einsatz in Glasfassaden Slimdrive SL RC2 Automatisches Linear-Schiebetürsystem mit Einbruchhemmung nach Widerstandsklasse … (RC2) Slimdrive SL-BO Automatisches Schiebetürsystem für Flucht- und Rettungswege mit Break-Out-Funktion Slimdrive SL-T30 Automatisches Schiebetürsystem für Brandschutztüren mit der Feuerwiderstandsklasse T30 Slimdrive SLV Automatisches Schiebetürsystem für den Einsatz an winkeligen Fassaden oder Ecken Slimdrive SL geneigt Automatisches Linear-Schiebetürsystem für den Einsatz an geneigten Glasfassaden Slimdrive SC Automatisches Rundschiebetürsystem zur Realisierung von Halbrundlösungen und Windfanganlagen Slimdrive SCR Automatisches Rundschiebetürsystem zur Realisierung von 360°-Lösungen Slimdrive SCR-FR Automatisches Rundschiebetürsystem für Flucht- und Rettungswege zur Realisierung von 360°-Lösungen Slimdrive SCR RC2 Automatisches Rundschiebetürsystem zur Realisierung von 360°-Lösungen mit Einbruchhemmung nach Widerstandsklasse … Slimdrive SC-FR RC2 Automatisches Rundschiebetürsystem für Flucht- und Rettungswege mit Einbruchhemmung nach Widerstandsklasse … Slimdrive SCR GGS Automatisches Rundschiebetürsystem zur Realisierung von Ganzglaslösungen Slimdrive SCR-FR GGS Automatisches Rundschiebetürsystem für Flucht- und Rettungswege zur Realisierung von Ganzglaslösungen Powerdrive PL Automatisches Linear-Schiebetürsystem für große und schwere Türen bis 200 kg Flügelgewicht Powerdrive PL-FR Automatisches Linear-Schiebetürsystem in Flucht- und Rettungswegen für große und schwere Türen bis 160 kg Flügelgewicht MCRdrive Modulares hermetisch-schließendes Schiebetürsystem mit Luftdurchlässigkeitszertifizierung ECdrive H Automatisches Linear-Schiebetürsystem für Bereiche mit erhöhten Hygieneanforderungen Perlan AUT … Holz Automatisierung für Perlan an Türen bis zu 120 kg Flügelgewicht Perlan AUT-NT Glas mit 30 mm Glasklemmplatte Automatisierung für Perlan an Glastüren bis 80 kg Flügelgewicht Perlan AUT-NT Holz Automatisierung für Perlan an Türen bis zu 80 kg Flügelgewicht PROFIL- UND BESCHLAGSSYSTEME ISO-Glas feingerahmt, MONO-Glas feingerahmt, GCprofile Therm: energieeffizientes Profilsystem feingerahmt, ESG-Klemmprofil, Ganzglassystem (GGS), Integriertes Ganzglassystem (IGG), Rahmenflügel (bauseitig), Holzflügel (bauseitig), Hermetikflügel 68 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Schiebetür –– SCHIEBELADEN FASSADE S CH IEB ET ÜR Schiebeladen Fassade Schiebeläden schützen vor Sonne, Regen, Wind und neugierigen Blicken. Sie verbessern die Energiebilanz Ihres Gebäudes: Im Winter als Kälteschutz, an heißen Sommertagen bleibt es drinnen kühler. Schiebetüranlagen von GEZE aus Holz, Metall oder Kunststoff sind hoch belastbar. Wie alle Schiebetüren können sie mit wenig Kraft per Hand oder elektrisch barrierefrei bewegt werden. Die Varianten mit erhöhtem Korrosionsschutz sind optimal für draußen und besondere Beanspruchungen, wie z.B. Seeluft. SCHIEBELADEN FASSADE –– Schiebetür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 69 70 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Schiebetür –– SCHIEBELADEN FASSADE Schiebeladen Fassade BE IS P IE LP R ODU K T Perlan AUT … Automatisierung für Perlan an Türen bis zu 120 kg Flügelgewicht AN WE N D U N GS B E R E I C H E Einfache und kostengünstige Automatisierungslösung für den Perlan Schiebebeschlag Beschattungsanlagen und begehbare Kleiderschränke Ein- und mehrflügelige Schiebeelemente Anbindung an Gebäudeleitsysteme möglich Befestigung an der Wand sowie an der Decke über zusätzliche Deckenwinkel Nicht für Flucht- oder Rettungswege PR OD U K TME R K M A LE Automatisierung von Perlan Schiebetüren bis max. 120 kg Flügelgewicht Einfache Mitnehmerbefestigung oben auf dem Türflügel Für Flügelmaterial aus Holz, Kunststoff oder Metall Einfache Installation des Riemenantriebs unterhalb des Perlan Laufprofils Schnelle Antriebsfixierung durch nur … Schrauben am Ende des Laufprofils SCHIEBELADEN FASSADE –– Schiebetür | GEZE PRODUKTÜ BERSICHT WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. Perlan AUT … Automatisierung für Perlan an Türen bis zu 120 kg Flügelgewicht Perlan 140 KS Korrosionsbeständiger Schiebebeschlag für Holz-, Kunststoff- oder Metallelemente mit 140 kg Flügelgewicht Luxus-Wohnanlage KADO KARIM, Riga (Foto: Aleksandrs Kendenkovs / GEZE GmbH) 71 72 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Schiebetür –– INDIVIDUELLE SCHIEBETÜRLÖSUNGEN S CH IEB ET ÜR Individuelle Schiebetürlösungen Eine Schiebetüranlage empfiehlt sich überall dort, wo viele Menschen ein- und ausgehen. Automatisch und sicher geben Schiebetürsysteme den Weg frei. Abhängig von den jeweiligen Gebäudevorgaben schneidern wir mit Ihnen passgenaue Lösungen – exakt, smart und individuell. INDIVIDUELLE SCHIEBETÜRLÖSUNGEN –– Schiebetür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT Weitere Informationen zu unseren individuellen Lösungen zum Thema Tür,Fenster- und Automationslösungen finden Sie unter www.geze.de 73 74 75 GE ZE P R O D UKT ÜB E RS I C HT Karusselltür Mit Karusselltüren verbinden Sie an repräsentativen Eingängen Begehkomfort, Sicherheit und „runde“ Türästhetik. So wie elegante Rundschiebetüren bewältigen sie ständiges Aus und Ein harmonisch. Ob als Automatiktür oder manuelle Variante. Die Vielfalt der Antriebssysteme bietet die optimale Bedienart für jede Gebäudenutzung. Karusselltüren wirken isolierend gegen Witterungseinflüsse und lassen Zugluft draußen. Sie trennen Innen- und Außenklima und tragen zur Energieeffizienz im Gebäude bei. 76 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Karusselltür –– MANUELLE KARUSSELLTÜREN K ARUSSELLT Ü R Manuelle Karusselltüren Manuelle Karusselltüren sorgen für eine leise, elegante und leichte Zugänglichkeit zu Ihrem Gebäude. Sie sind eine bedarfsgerechte Lösung, wenn das Besucheraufkommen und Durchgangsbreiten eher gering sind. Ebenso wie Drehkreuze drehen sich manuelle Karusselldrehtüren auf leichten Druck mit der Hand. Sicherheitseinrichtungen sind nicht notwendig. Karusselltüren tragen zur Energieeffizienz im Gebäude bei. Beim Öffnen werden der Verlust an Innenwärme und das Eindringen von Kälte minimiert. MANUELLE KARUSSELLTÜREN –– Karusselltür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 77 78 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Karusselltür –– MANUELLE KARUSSELLTÜREN Revo.PRIME Manuell Matra Datavision, München, Deutschland (Foto: Martin Jakob / GEZE GmbH) Manuelles Karusselltürsystem mit niedriger Kranzhöhe und schmalem Profilsystem für drei- oder vierflügelige Türen AN WE N D U N GS B E R E I C H E Drei- und vierflügelige Türsysteme Innen- und Außentüren mit geringer Begehfrequenz Repräsentative Gebäudeeingänge mit großem Lichteinfall Fassaden mit schmalen Pfosten-Riegel-Konstruktionen Glasfassaden mit höchsten Designansprüchen Innendurchmesser von 1800 bis 3600 mm möglich Geeignete Profilsysteme sind feingerahmtes Profilsystem mit ISO- und Mono-Glas, Ganzglassystem (GGS) und Integriertes Ganzglassystem (IGG) PR OD U K TME R K M A LE Zum Drehen der Türflügel genügt ein leichter Druck mit der Hand Kostengünstiger als Automatikantrieb, weil die Sicherheitseinrichtungen nach EN 16005 entfallen Präziser Abschluss der Türflügel mit den Seitenwänden Hoher Isolationseffekt gegen Zugluft, Witterungseinflüsse und Lärm Optionaler Drehzahlbegrenzer reguliert die Umfangsgeschwindigkeit bei Erreichen der max. Grenzdrehzahl Optionale Positionierautomatik bringt die Tür nach dem Begehen in die Ausgangssituation zurück MANUELLE KARUSSELLTÜREN –– Karusselltür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT Vector Informatik GmbH, Stuttgart, Deutschland (Foto: Jürgen Pollak / GEZE GmbH) 79 80 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Karusselltür –– AUTOMATISCHE KARUSSELLTÜREN K ARUSSELLT Ü R Automatische Karusselltüren Automatische Karusselltüren bieten hohen Begehkomfort bei hohen Begehfrequenzen. In perfektem Design und elegant, sind sie die erste Visitenkarte im Foyer Ihres Gebäudes. Mit verschiedenen Betriebsarten und Einstellungen können sie von jedem genutzt werden. Über Bewegungsmelder aktiviert, beschleunigen und drehen sie automatisch. Sie entsprechen den höchsten Personen-Sicherheitsstandards. Wie alle Karusselldrehtüren tragen sie zur natürlichen Lüftung und zur Energieeffizienz im Gebäude bei. AUTOMATISCHE KARUSSELLTÜREN –– Karusselltür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 81 82 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Karusselltür –– AUTOMATISCHE KARUSSELLTÜREN Automatische Karusselltüren Revo.PRIME AN WE N D U N GS B E R E I C H E Drei- und vierflügelige Türsysteme Innen- und Außentüren mit hoher Begehfrequenz Repräsentative Gebäudeeingänge mit großem Lichteinfall Fassaden mit schmalen Pfosten-Riegel-Konstruktionen Glasfassaden mit höchsten Designansprüchen Innendurchmesser von 1800 bis 3800 mm möglich Geeignete Profilsysteme sind feingerahmtes Profilsystem mit ISO- und Mono-Glas PR OD U K TME R K M A LE Sehr laufruhige verschleißarme Antriebslösung mit nur 75 mm Kranzhöhe Präziser Abschluss der Türflügel mit den Seitenwänden Hoher Isolationseffekt gegen Zugluft, Witterungseinflüsse und Lärm Einstellbare Automatikgeschwindigkeit passend zum Durchgangsverkehr Manuelle Bedienung der Tür möglich, um z.B. Reinigungsarbeiten durchzuführen Vernetzbar und mittels offenem Standard (BACnet) in die Gebäudeautomation integrierbar Eigenständige Fehlererkennung und Protokollierung Frei parametrierbare Ein- und Ausgänge für unterschiedliche Funktionen Integrierter Akku für Notöffnung bei sicherheitsrelevanten Fehlern wie z.B. Stromausfall AUTOMATISCHE KARUSSELLTÜREN –– Karusselltür | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 83 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. Revo.PRIME Automatisches Karusselltürsystem mit niedriger Kranzhöhe und schmalem Profilsystem für drei- oder vierflügelige Türen TSA 325 NT BO Automatisches Karusselltürsystem für Flucht- und Rettungswege mit Break-Out-Funktion TSA 325 NT GG Automatisches Karusselltürsystem zur Realisierung von Ganzglaslösungen TSA 325 NT RC2 Automatisches Karusselltürsystem mit Einbruchhemmung nach Widerstandsklasse … Foto: GEZE GmbH 84 85 G E ZE P R O D UKT ÜB E RS I C H T Fenster Fenstersysteme von GEZE schaffen ein gesundes Raumklima. Sie erhöhen den Komfort und die Sicherheit in Ihrem Gebäude. Dazu verringern sie den Energieverbrauch und bieten viele optische Möglichkeiten. Ob als mechanische Beschlagslösung oder elektrischer Antrieb: Fenstertechnik von GEZE verbindet unterschiedliche Anforderungen rund ums Fenster: beim täglichen Lüften oder im Brandfall. Das Programm reicht von Antriebssystemen zur natürlichen Be- und Entlüftung bis zu Komplettlösungen (RWA) für den vorbeugenden Brandschutz. 86 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Fenster –– MANUELLE OBERLICHTÖFFNER FENST ER Manuelle Oberlichtöffner Mit nur einem Griff sorgen manuelle Oberlichtöffner für Frischluft. Auch bei geschlossenem Hauptfenster ist natürliche Lüftung damit einfach und effektiv. Oberlichtfenster machen Räume heller. GEZE Flachformscheren öffnen Oberlichter mit großen Öffnungsweiten: Fenstertechnik, die einfach zu bedienen und zu montieren ist. Wir bieten Ihnen mechanische Oberlichtsysteme für einwärts öffnende Kipp- oder Klappflügel und auswärts öffnende Klappfenster. Oberlichtlösungen für Schräg-, Dreieck-, Rund- und Flachbogenfenster führen wir ebenfalls. MANUELLE OBERLICHTÖFFNER –– Fenster | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 87 88 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Fenster –– MANUELLE OBERLICHTÖFFNER Manuelle Oberlichtöffner BE IS P IE LP R ODU K T OL 90 N Aufliegender Flachform-Oberlichtöffner mit einer Öffnungsweite von 170 mm AN WE N D U N GS B E R E I C H E Komfortable und tägliche Lüftung von Räumen und Treppenhäusern Einwärts öffnende Kippfenster Am Rechteckfenster auch für einwärts öffnende Klappfenster einsetzbar Sonderformen wie Schräg-, Dreieck-, Rund- und Flachbogenfenster realisierbar Individuell einsetzbar für verschiedene Anwendungsbereiche (Pfosten-Rahmenübertragungen und Fensterleibungsübertragungen etc.) Kopplung und Bedienung von mehreren Fenstern durch Eckwinkelübertragung Automatisierung durch Elektrolinearantrieb E 212 Montage an Holz-, Kunststoff- oder Leichtmetallfenstern Rahmenmontage PR OD U K TME R K M A LE Erreicht bei allen Flügelhöhen die volle Öffnungsweite von 170 mm Die Öffnungsweite ist einstellbar Geringer Platzbedarf durch flaches Design der Schere Integrierte Flügelverriegelung in der Schere gewährleistet eine sichere Verriegelung Aushängesperre und abschließbarer Handhebel bieten zusätzliche Sicherheit Verriegelungsmitnehmer und Zusatzverriegelungen erhöhen die Sicherheit und Dichtheit Einfache Scheren Ein- bzw. Aushängung mittels Auslösetaste ermöglicht die Fensterreinigung von innen und außen Komplett vormontierte Baugruppen erleichtern die Montage MANUELLE OBERLICHTÖFFNER –– Fenster | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 89 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. OL 90 N Aufliegender Flachform-Oberlichtöffner mit einer Öffnungsweite von 170 mm OL 90 N Klapp auswärts Flachform-Oberlichtöffner für auswärts öffnende Klappflügel mit einer Öffnungsweite von 170 mm OL 95 Aufliegender Flachform-Oberlichtöffner mit einer Öffnungsweite von 220 mm OL 320 Aufliegender Flachform-Oberlichtöffner mit einer Öffnungsweite von 320 mm Stadtquartier Killesberg, Stuttgart, Deutschland (Foto: Nikolaus Grünwald / GEZE GmbH) Stiftung Ecksberg, Mühldorf, Deutschland (Foto: Robert Sprang / GEZE GmbH) 90 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Fenster –– BESCHLAGSSYSTEM FENST ER Beschlagssystem Mit cleveren Beschlägen bringen Sie schwere und großflächige Fenster mit nur wenig Kraftaufwand in Kippstellung. Die Fensterbeschläge erfüllen hohe Anforderungen an Robustheit und Stabilität. Gleichzeitig erfüllt ein Beschlag wie der F 1200 Ansprüche an gehobenen Wohnkomfort. Die komfortable Bedienung umfasst die stufenlos einstellbare Lüftungsstellung – von der Spaltlüftung bis hin zur Kippendlage, die sichere Verriegelung und das Verhindern von Fehlbedienung. BESCHLAGSSYSTEM –– Fenster | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 91 92 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Fenster –– BESCHLAGSSYSTEM Beschlagssystem F 1200 Kurbeldrehkippbeschlagsystem zum manuellen Belüften großer und schwerer Fenster AN WE N D U N GS B E R E I C H E Komfortable und tägliche Lüftung von Räumen und Treppenhäusern Stufenlos einstellbare Lüftung - von Spaltlüftung bis Kippendlage Dreh-Kipp Fenster Montage an Metallfenstern Flügelmontage PR OD U K TME R K M A LE Erreicht bei allen Flügelhöhen die volle Kipp-Öffnungsweite von 180 mm Kippöffnungsweite ist stufenlos einstellbar Funktionssicherheit durch gewichtsunabhängige Kurbelbetätigung mit Kontrollanzeige Geeignet für Flügelgewichte bis 200 kg Funktionssicherheit durch Rutschkupplung, um Überlasten zu vermeiden Optional erweiterbares Beschlagssystem durch senkrechte und waagrechte Mittenverriegelungen entsprechend der Flügelgröße Sichere Verriegelung für nahezu beliebig viele Riegelstellen BESCHLAGSSYSTEM –– Fenster | GEZE PRODUKTÜBERSICHT Foto: Skyline Windows, New York 93 94 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Fenster –– ÖFFNUNGSANTRIEBE FENST ER Öffnungsantriebe Elektrische Öffnungsantriebe nehmen Ihnen das Öffnen und Schließen von Fenstern ab. Vor allem dann, wenn die mechanische Lüftung zu viel manuelle Kraft erfordert oder gar nicht möglich ist. Öffnungsantriebe für Fenster bieten beides: Sicherheit im Gefahrenfall und Lüftungskomfort im Alltag. Mit Ketten- oder Spindelantrieben automatisierte Fenster dienen im Brandfall als RWA-Abluftöffnung. Als Nebeneffekt dienen sie der kontrollierten täglichen Lüftung und funktionieren wie ein Fensterlüftungssystem. ÖFFNUNGSANTRIEBE –– Fenster | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 95 96 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Fenster –– ÖFFNUNGSANTRIEBE Öffnungsantriebe BE IS P IE LP R ODU K T Slimchain Kettenantrieb im ansprechenden Design mit vielen Anwendungsmöglichkeiten in 24 V Ausführung AN WE N D U N GS B E R E I C H E Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) und natürliche Lüftung (24 V) im Fassadenbereich Einsatz im Abluft- und Zulufsystem möglich Einwärts und auswärts öffnende Fenster mit Kipp-, Klapp- und Drehflügeln Senk-Klapp- und Parallelausstellfenster Montage an Holz-, Kunststoff- oder Metallfenstern Flügel-, Rahmen- oder integrierte Montage Systemlösung in Kombination mit dem Verriegelungsantrieb Power lock PR OD U K TME R K M A LE Schmale und dezente Optik integriert sich optimal in das Fassadendesign Stufenlos einstellbarer Antriebshub und individuelle Geschwindigkeiten für Lüftung und RWA Als Sonderausführung erhältlich - Hub, Kabellänge, Farbe und Ausrichtung nach DIN links/rechts konfigurierbar Synchronisierung von max. vier Antrieben ohne externes Steuergerät DIP-Schalter zur Umstellung der Betriebsart (Solo und Syncro, Master, Slave) Einfache und schnelle Montage mit dem Smart fix Montagesystem IQ windowdrive - intelligente Antriebssteuerung Geprüft als Natürliches Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) nach EN12101-2 ÖFFNUNGSANTRIEBE –– Fenster | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 97 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. KETTENANTRIEBE ECchain Kettenantrieb mit Universalkonsolen für einfache Automatisierungen im Lüftungsbetrieb Slimchain 230 V Kettenantrieb im ansprechenden Design mit vielen Anwendungsmöglichkeiten in 230 V Ausführung Slimchain Kettenantrieb im ansprechenden Design mit vielen Anwendungsmöglichkeiten in 24 V Ausführung Powerchain Kettenantrieb für große und schwere Fensterelemente, die große Öffnungsweiten erfordern SPINDELANTRIEBE E 250 NT Spindelantrieb in kompakter Bauweise mit großem Anwendungsbereich E 350 N Spindelantrieb in 230 V-Ausführung mit umfangreichem Konsolenprogramm E 1500 N Spindelantrieb mit schmalen Abmessungen für schwere Flügel im Fassaden- und Dachbereich E 1500 S Spindelantrieb mit hoher Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit E 3000 Spindelantrieb für besonders schwere Dachflächenfenster ELEKTROLINEAR- UND SCHERENANTRIEBE E 212 Elektrolinearantrieb zur Automatisierung von Flachform-Oberlichtöffnern E 170 Scherenantrieb als Designlösung zur optimalen Lüftung E 170/2 Scherenantrieb als Designlösung zur optimalen Lüftung von breiten Fenstern KLAPPHEBELANTRIEBE RWA K 600 F Klapphebelantrieb zur Montage an Fenstern RWA K 600 G Klapphebelantrieb zur Montage an Fenstern und Türen mit fester Anbindung mittels Gleitschiene BESCHLAGANTRIEB F 1200+ Einbausituation (Foto: GEZE GmbH) Leistungsstarker Lüftungsantrieb zur komfortablen und sicheren Automatisierung von Aluminium Kipp- und Dreh-Kipp-Fenster 98 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Fenster –– VERRIEGELUNGSANTRIEBE FENST ER Verriegelungsantriebe Verriegelungsantriebe bieten zusätzliche Sicherheit an Ihren großen RWA- oder Lüftungsfenstern. Sie sind die Lösung für große Flügelflächen, wenn eine Verriegelung über die Haltekraft des Antriebs nicht ausreicht. Mit zusätzlichen Verriegelungsantrieben halten Fenster Windbelastung stand. Sie sorgen für Schlagregen- und Luftdichtheit und erhöhte Einbruchhemmung. Verriegelungskomponenten bietet GEZE auch für Fensterlüftungssysteme mit manuellen Oberlichtöffnern zur mechanischen Lüftung. VERRIEGELUNGSANTRIEBE –– Fenster | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 99 100 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Fenster –– VERRIEGELUNGSANTRIEBE Power lock Verriegelungsantrieb in Kombination mit Slimchain, Powerchain oder E 250 NT AN WE N D U N GS B E R E I C H E Systemlösung zur Verriegelung in Kombination mit den IQ windowdrive Fensterantrieben Slimchain, Powerchain und E 250 NT Sicherheit und Schutz vor Witterungsbedingungen auch an großen Fenstern mittels zusätzlicher Verriegelung Für natürliche Lüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA), natürlich wirkendes Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) Einsatz im Abluft- und Zuluftsystem Einwärts öffnende Fenster mit Kipp-, Dreh-, Klapp-, Schwing- und Wendeflügeln Montage an Holz-, Kunststoff- oder Metallfenstern Flügel- oder Rahmenmontage PR OD U K TME R K M A LE Automatische Verriegelung des Fensters über den integrierten Verriegelungsbeschlag Erfüllt hohe Anforderungen an Windbelastung, Schlagregendichtheit und Luftdichtheit Zusätzliche Sicherheit und Schutz vor Witterungsbedingungen Elektronische Positionserkennung, die das Fenster vor dem Öffnen entriegelt Elektronische Endlagenabschaltung bietet Schutz vor Fehlbedienung und Überlastung Hohe Zug- und Druckkraft für bis zu sechs Verriegelungspunkte Ver- und Entriegelung in sechs Sekunden Synchronisierung von bis zu zwei Power lock und vier IQ windowdrive Fensterantrieben möglich Geprüft in Verbindung mit IQ windowdrive Fensterantrieben nach EN 12101-2 (NRWG) VERRIEGELUNGSANTRIEBE –– Fenster | GEZE PRODUKTÜBERSICHT Einbausituation (Foto: L. Filoglou / GEZE GmbH) 101 102 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Fenster –– ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME FENST ER Öffnungs- und Verriegelungssysteme Rauchfreie Fluchtwege im Brandfall durch natürlichen Rauchund Wärmeabzug und Rauchableitung. Willkommener Nebeneffekt: Die Funktion eines Fensterlüftungssystems für die tägliche Lüftung. RWA Öffnungs- und Verriegelungssysteme bestehen aus einem Elektrospindelantrieb und einem mechanischen Beschlagsatz. Große Öffnungsweiten bei kleinem Spindelhub werden in Sekunden erreicht. Die Systeme sind einsetzbar an allen gängigen Dreh-, Kipp- und Klappfenstern. Der RWA Antrieb ragt nicht in den Raum hinein. ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME –– Fenster | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 103 104 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Fenster –– ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME Öffnungs- und Verriegelungssysteme BE IS P IE LP R ODU K T RWA 100 NT Öffnungs- und Verriegelungssystem für einwärts öffnende Kipp-, Klapp- und Drehflügel AN WE N D U N GS B E R E I C H E Öffnen und Verriegeln von einwärts öffnenden Fenstern mit Kipp-, Klapp- und Drehflügeln Natürliche Lüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA), natürlich wirkendes Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) Einsatz im Abluft- und Zuluftsystem möglich Montage an Holz-, Kunststoff- oder Metallfenstern Rahmenmontage PR OD U K TME R K M A LE Systemlösung mit profilanliegendem Spindelantrieb E 250 NT und einem Konsolensatz mit Verriegelung Mechanische Verriegelung an der Hauptschließkante durch den Spindelantrieb Große Öffnungsweite bei geringem Spindelhub in unter 60 Sekunden Synchro-Betrieb mit zwei Antrieben für breite Fensterflügel möglich IQ windowdrive - Intelligente Antriebssteuerung Geprüft nach EN12101-2 (NRWG) ÖFFNUNGS- UND VERRIEGELUNGSSYSTEME –– Fenster | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 105 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. RWA 100 NT Öffnungs- und Verriegelungssystem für einwärts öffnende Kipp-, Klappund Drehflügel RWA 105 NT Öffnungs- und Verriegelungssystem für Pfosten-Riegel-Konstruktionen RWA 110 NT Öffnungs- und Verriegelungssystem für auswärts öffnende Kipp-, Klappund Drehflügel Einbausituation (Foto: GEZE GmbH) Flughafen Ferihegy, Budapest, Ungarn (Foto: GEZE GmbH) 106 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Fenster –– STEUERUNG RWA FENST ER Steuerung RWA Steuerzentralen sind das Gehirn und die Energieversorgung der Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) in Ihrem Gebäude. Sie steuern alle RWA Komponenten für einen sicheren Rauchund Wärmeabzug im Brandfall. Die Notstromzentralen sind die Steuereinheit aller mit RWA Antrieben oder Türschließern ausgerüsteten Zu- und Abluftöffnungen. Sie nehmen die Meldung der RWA Taster und der automatischen Auslöser, zum Beispiel der Rauchmelder, auf, steuern die Rauch- und Wärmeabführung und überwachen die Komponenten auf Störungen. STEUERUNG RWA –– Fenster | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 107 108 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Fenster –– STEUERUNG RWA Steuerung RWA BE IS P IE LP R ODU K T THZ Comfort N4 Treppenhauszentrale im robusten Metallgehäuse mit beleuchteten RWA- und Lüftungstaster für Rauchableitung und kleine RWA-Anlagen AN WE N D U N GS B E R E I C H E Rauchableitung in Treppenhäusern Für kleinere RWA-Lösungen mit einem Brandabschnitt Anschlussmöglichkeiten für Rauchmelder, FT … Taster, BMZ Kontakt, Lüftertaster und Wettersensorik Für RWA-Antriebe mit einer Gesamtstromaufnahme von 4,5 A Steuerung elektromotorischer 24 V Antriebe für den Rauch- und Wärmeabzug im Brandfall Steuerung einer kontrollierten natürlichen Lüftung Für Neubau und als Nachrüstung geeignet PR OD U K TME R K M A LE Kompaktes und ansprechendes Design mit einem sehr robusten Metallgehäuse Erhöhte Sicherheit durch Integrierten, beleuchteten RWA- und Lüftungstaster Einstellbare Hintergrundbeleuchtung des RWA-Tasters Sicherheit und Zuverlässigkeit bestätigt durch VdS Anerkennung und TÜV Prüfung Höchste Flexibilität durch umfangreiche Parametriermöglichkeiten Schnelle und einfache Inbetriebnahme mit dem Serviceterminal ST 220 Reduzierter Installationsaufwand durch integrierte Taster Zusammenschaltung mehrerer THZ über potentialfreie Kontakte möglich STEUERUNG RWA –– Fenster | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 109 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. MBZ 300 Notstromsteuerzentrale für RWA-Antriebe mit einer Gesamtstromaufnahme von … A bis 72 A THZ N4 Treppenhauszentrale im kompakten Gehäuse für Rauchableitung und kleine RWA-Anlagen THZ Comfort N4 Treppenhauszentrale im robusten Metallgehäuse mit beleuchteten RWA- und Lüftungstaster für Rauchableitung und kleine RWA-Anlagen Augustinum, Stuttgart, Deutschland (Foto: Dirk Wilhelmy / GEZE GmbH) Einbausituation (Foto: GEZE GmbH) 110 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Fenster –– INTELLIGENTE FASSADEN FENST ER Intelligente Fassaden Intelligente Fassaden analysieren selbständig alle Umweltdaten: für Ihre Anforderungen und für Energieeffizienz. Für die hohen Ansprüche an moderne Gebäudehüllen werden etwa Fensterlüftungssysteme optimal gesteuert. Angesichts des Klimawandels ist energieeffizientes Bauen ein Muss. Umweltund Energiefragen erfordern das intelligente Zusammenspiel der Fassadentechnik im Smart Building. Besonders für Glasfassaden werden autark reagierende Systeme und vernetzte Gebäudesteuerungen entwickelt. INTELLIGENTE FASSADEN –– Fenster | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 111 112 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Fenster –– INTELLIGENTE FASSADEN IQ box KNX Schnittstellenmodul zur Anbindung der Fensterantriebe Slimchain, Powerchain und E 250 NT im KNX Gebäudebus AN WE N D U N GS B E R E I C H E Natürliche Lüftung im Fassaden und Dachbereich Direkte Einbindung der Antriebe Slimchain, Powerchain, E 250 NT in KNX Gebäudesysteme Hutschienen- oder Unterputzmontage PR OD U K TME R K M A LE Ansteuerung und Rückmeldungen der Fensterantriebe über den KNX-Gebäudebus Eine IQ box KNX je Fenster vernetzt bis zu vier Fensterantriebe und zwei Verriegelungsantriebe Alle IQ windowdrive Antriebe sind kombinierbar und lassen sich je nach Planungsstand einbinden Mehr Effizienz für die Gebäudeüberwachung durch zuverlässige Statusmeldungen Integrierte Taster-Schnittstelle zum Anschluss weiterer KNX-Komponenten wie Taster und Sensoren Statusmeldung von jedem automatisierten Fenster möglich Leicht nachzurüsten und erweiterbar je nach Bedarf INTELLIGENTE FASSADEN –– Fenster | GEZE PRODUKTÜBERSICHT IQ box Safety Sicherheitsschaltmodul zur Absicherung der Gefahrenstellen an kraftbetätigten Fenstern AN WE N D U N G S B E R E I C H E Schließkantenabsicherung an automatisierten kraftbetätigten Fenstern mit IQ windowdrive 24 V Antrieben Zum Anschluss von Sicherheitsschaltleisten und berührungslosen Sensoren Eine IQ box Safety je Fenster für bis zu vier Fensterantriebe und zwei Verriegelungsantriebe Für natürliche Lüftung, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) Für alle Ansteuerungen geeignet (RWA Zentrale, 24 V Netzteil, KNX, IQ gear) P R OD U K TM E R K M A LE Erfüllt höchste Schutzklasseanforderungen gemäß Risikobeurteilung für kraftbetätigte Fenster nach Maschinenrichtlinie (Schutzklasse 4) TÜV geprüfte funktionale Sicherheit nach DIN EN 13849-1 Vier Sensoranschlüsse, belegbar mit Schaltleisten oder berührungslosen Sensoren Hutschienengehäuse mit steckbaren Klemmen für schnelle und einfache Verdrahtung Integrierter Taster zum manuellen Schließen der Fenster im Servicefall Einfache und schnelle Inbetriebnahme durch voreingestellte Standard Parameter Anpassungen der Parameter mit Service Terminal ST 220 möglich 113 114 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Fenster –– INDIVIDUELLE FENSTERLÖSUNGEN FENST ER Individuelle Fensterlösungen Von Lösungen für große, schwere oder sehr kleine Fenster bis hin zu speziellen Sicherheitsanforderungen: Wir finden gemeinsam mit Ihnen die genau passende Lösung aus dem Bereich Fenstertechnik. Gleichgültig, ob es sich um Fensterverriegelungen, Fenstersicherheit oder Fensterlüftungssysteme handelt. INDIVIDUELLE FENSTERLÖSUNGEN –– Fenster | GEZE PRODUKTÜBERSICHT Weitere Informationen zu unseren individuellen Lösungen zum Thema Tür,Fenster- und Automationslösungen finden Sie unter www.geze.de 115 116 117 G E ZE P R O D UKT ÜB E RS I C H T Ansteuerelemente und Sensorik Für den zuverlässigen Betrieb ist die Wahl des adäquaten Ansteuerelementes von entscheidender Bedeutung. Das GEZE Produktangebot bietet für jede Situation das optimale Ansteuerelement und die passenden Sensoren. Aus einer Hand ermöglichen wir Komplettlösungen für individuelle Anforderungen. 118 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Ansteuerelemente –– ANSTEUERUNG Ansteuerung BE IS P IE LP R ODU K T GC 307+ Berührungsloser Näherungstaster zur Ansteuerung von automatischen Türen AN WE N D U N GS B E R E I C H E Berührungslose Ansteuerung von automatischen Dreh-, Schiebe-, Falt-, Karussell- und Rundschiebetüren Innen-und Außentüren Räume mit hohen Hygieneanforderungen PR OD U K TME R K M A LE Türen können ohne Anspruch auf haptische Wahrnehmung geöffnet werden Externer Eingang für LED Farbumschaltung Erkennt Personen und Objekte im Erfassungsbereich von 10 - 60 cm Tastweiten einstellbar um umgebungs- und nutzerbezogene Anpassungen zu machen Montagehöhe im Handbereich sorgt für komfortablen und bakterienfreien Zugang Einbau auch hinter Fliesen oder Glas möglich Über DIP Schalter und Fernbedienung einstellbar: Akustische Rückmeldung, LED Farben, LED Animationen, Pulse/Toggle-Modus ANSTEUERUNG –– Ansteuerelemente | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 119 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. RADARBEWEGUNGSMELDER GC 302 Radarbewegungsmelder zur Ansteuerung von automatischen Türen GC 304 Radarbewegungsmelder mit individuellen Einstellmöglichkeiten zur Ansteuerung von automatischen Türen GC 307+ Berührungsloser Näherungstaster zur Ansteuerung von automatischen Türen INFRAROT-BEWEGUNGSMELDER AIR 20 Aktiv-Infrarot-Lichttaster zur Überwachung des Türgriffs von automatischen Drehtüren FUNKPROGRAMM WRB-5 Funkempfangsplatine für die Drehtürantriebe ECturn, ECturn Inside und Powerturn WRM-24 Funkempfangsmodul zur Ansteuerung von Automatiktüren und Fensterantrieben mit 24 V DC WRM-230 Funkempfangsmodul zur Ansteuerung von Fensterantrieben mit 230 V WTH Funkhandsender zur Ansteuerung von GEZE Automatiktüren und Fensterantrieben über das GEZE Funkprogramm WTM Funksendemodul zur Ansteuerung von GEZE Automatiktüren über das GEZE Funkprogramm TASTER Flächentaster EFT Flächentaster aus Edelstahl und Schutzart IP65 zur Ansteuerung von automatischen Türen Flächentaster KFT Flächentaster aus Kunststoff und Schutzart IP30 zur Ansteuerung von automatischen Türen Flächentaster LS990 Flächentaster zur Ansteuerung von automatischen Türen NOT 220 RWS Nottaste zur Abschaltung der Netzspannung im Notfall oder bei Wartungsarbeiten Wipptaster Zur Ansteuerung von automatischen Türen in den Varianten AS 500, E2 und LS 990 NOT 320 RWS Nottaste zur Abschaltung der Netzspannung im Notfall oder bei Wartungsarbeiten Unterbrechertaster AS 500 Handauslösetaster zur manuellen Auslösung von elektrisch steuerbaren Feststellvorrichtungen LED Boden-Sensortaster Taster zur Ansteuerung von Automatiktüren LED Sensortaster Berührungsempfindliche Taster zur Ansteuerung von Automatiktüren, IP 69, in den Varianten Standard, Glas und Mini (20 mm) Mini LED Sensortaster Ansteuerung aller GEZE Automatiktüren Schlüsseltaster Einbruchshemmende Schlüsseltaster zur berechtigten Öffnung von Automatiktüren Deutsche Telekom, Bonn (Foto: Lothar Wels / GEZE GmbH) 120 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Ansteuerelemente –– ABSICHERUNG Absicherung BE IS P IE LP R ODU K T GC 342+ Laserscanner zur Absicherung von automatischen Drehtüren mit integrierter Objekt- und Wandausblendung AN WE N D U N GS B E R E I C H E Absicherung von automatischen Drehtüren, insbesondere für die Bandgegenseite Innen- und Außentüren Einsatz bei breiten Türen bis 1600 mm Flügelbreite Schwierige Bodenverhältnisse, z.B. reflektierender Boden, Reinstreifmatte, Metallschienen Einsatz bei Türen mit durchgehender vertikaler Griffstange PR OD U K TME R K M A LE Kompakter und platzsparender Absicherungssensor Engmaschiges Detektionsfeld sichert Türflügelbreiten bis 1600 mm ab Integrierte Objekt- und Wandausblendung in der Nähe der maximalen Türöffnung Absicherungsfeld an der Hauptschließkante erweitert sich automatisch je nach Türwinkel Automatisiertes Einlernen des Systems per Knopfdruck Vermeiden von Gefahren an Quetsch- und Scherkanten bei automatisierten Fenstern Vier Laservorhänge sichern einen großen Bereich ab und verhindern das Schließen der Tür, wenn sich jemand unter der Türzarge befindet Laservorhänge können für die berührungslose Türansteuerung über ein Ausgangssignal genutzt werden ABSICHERUNG –– Ansteuerelemente | GEZE PRODUKTÜBERSICHT WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. GC 342+ Laserscanner zur Absicherung von automatischen Drehtüren mit integrierter Objekt- und Wandausblendung GC 342 Laserscanner zur Absicherung von automatischen Türen und Fenstern mit integrierter Objekt- und Wandausblendung GC 338 Sensorleiste mit Stand-by Modus zur Absicherung von automatischen Dreh- und Karusselltüren GC 335 Sensorleiste mit hohem Sicherheitsstandard zur Absicherung von automatischen Dreh- und Karusselltüren GC 341 Absicherungssensor für Automatiktüren GC 339+ Absicherungssensor für automatische Schiebe-, Karussell- und Rundschiebetüren sowie Fenstern GZ 470 V / GZ 472 V Sicherheitslichtschranken als Einzel- und Doppelstrahlversion für automatische Schiebetüren experimenta, Heilbronn, Deutschland (Foto: Jürgen Pollak / GEZE GmbH) 121 122 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Ansteuerelemente –– KOMBIMELDER Kombimelder BE IS P IE LP R ODU K T GC 365 Kombimelder zur Ansteuerung und Absicherung von automatischen Schiebetüren mit vier einstellbaren Lichtvorhangskonfigurationen AN WE N D U N GS B E R E I C H E Ansteuerung und Absicherung von automatischen Schiebetüren Innen- und Außentüren PR OD U K TME R K M A LE Radarbewegungsmelder mit Infrarot-Lichtvorhang und dritter Anwesenheitserfassung Zuverlässige Detektion bis auf 3500 mm Montagehöhe Vier einstellbare Lichtvorhangskonfigurationen ohne zusätzliche Lichtprismen Durch den großen Erfassungsbereich auf dem Boden werden insgesamt weniger Sensoren benötigt Lookback-Funktion sichert den Bereich zwischen den Türflügeln während der Offenhaltezeit Hinweise zur Montage und Parametrierung befinden sich direkt im Sensorgehäuse Alle Einstellungen können komfortabel über DIP-Schalter vorgenommen werden KOMBIMELDER –– Ansteuerelemente | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 123 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. GC 365 Kombimelder zur Ansteuerung und Absicherung von automatischen Schiebetüren mit vier einstellbaren Lichtvorhangskonfigurationen GC 363+ Kombimelder zur Ansteuerung und Absicherung von automatischen Schiebetüren mit zehn einstellbaren Lichtvorhangskonfigurationen GEZE Niederlassung Ost, Berlin, Deutschland (Foto: GEZE GmbH) 124 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Ansteuerelemente –– SENSOREN Sensoren BE IS P IE LP R ODU K T Regen- und Windsteuerung Wetterstation und Steuergerät zur zur Überwachung von Regen und Wind AN WE N D U N GS B E R E I C H E Zum Anschluss an RWA-Zentralen und Lüftungssteuerungen Wand- oder Mastmontage Automatisches Schließen der Fenster bei Wind bzw. Niederschlag im Lüftungsbetrieb PR OD U K TME R K M A LE Beheizte und korrosionsbeständige Sensorfläche Windgeschwindigkeitssensor ohne mechanische Komponenten Steuergerät mit integriertem Netzteil und LEDs zur Regen-/Wind-Anzeige Schaltpunkt des Windgeschwindigkeitssensors einstellbar Ausgabe Wind- und Regensignale einzeln oder gemeinsam über potentialfreie Kontakte SENSOREN –– Ansteuerelemente | GEZE PRODUKTÜBERSICHT WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. Regen- und Windsteuerung Wetterstation und Steuergerät zur Überwachung von Regen und Wind GC 401 RS Regensensor zur Verwendung mit der RWA-Zentrale MBZ 300 GC 402 WVS Windgeschwindigkeitssensor zur Verwendung mit der RWA-Zentrale MBZ 300 GC 403 WDS Windrichtungssensor zur Verwendung mit der RWA-Zentrale MBZ 300 E 70 Raumthermostat zur Lüftungssteuerung experimenta, Heilbronn, Deutschland (Foto: Jürgen Pollak / GEZE GmbH) 125 126 127 G E ZE P R O D UKT ÜB E RS I C H T Glastrennwand Trennwandsysteme aus Glas ermöglichen Ihnen die transparente Raumaufteilung. Sie öffnen, teilen und trennen Räume je nach gewünschter Nutzung. Wir bieten Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob als Bürotrennwände, Schiebewandsysteme im modernen Ladenbau oder als Raumabtrennungen in öffentlichen Gebäuden oder Hotels. Die Glassysteme sind Design-Highlights und fügen sich in jede Architektur. Unterschiedliche Technologien für funktionale, hoch belastbare und ästhetische Lösungen sind unsere Stärke. 128 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Glastrennwand –– BEWEGLICHE GLASTRENNWAND GLAST RENN WA ND Bewegliche Glastrennwand Manuelle Schiebewandsysteme bieten Ihnen bei der Raumabtrennung „bewegliche“ Flexibilität. Zum Öffnen der Glastrennwände werden die Glaselemente einfach zusammengeschoben und elegant an der Seite geparkt. Wenn die Glastrennwände nicht komplett geöffnet werden sollen: Dann sind Durchgangstüren im Trennwandsystem Ihre Lösung. So können Ihre abgeteilten Räume auch bei geschlossenen Schiebewandflügeln separat erreicht werden. Die Bedarfstüren sind dann bedienfreundliche Anschlag- oder Pendeltüren. BEWEGLICHE GLASTRENNWAND –– Glastrennwand | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 129 130 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Glastrennwand –– BEWEGLICHE GLASTRENNWAND Bewegliche Glastrennwand BE IS P IE LP R ODU K T MSW Comfort Bewegliches Ganzglas-Trennwandsystem für Shopabtrennungen und flexible Raumgestaltung AN WE N D U N GS B E R E I C H E Bewegliche Glastrennwände Innen- und geschützter Außenbereich Einsetzbar bis 4000 mm lichte Höhe Einsetzbar bis 1500 mm Elementbreite Für lineare und segmentierte Achsverläufe einsetzbar PR OD U K TME R K M A LE Designlinien: Classicline, Pureline und Protectline Oberes und unteres durchgehendes Horizontalprofil bietet maximale Transparenz Bestehend aus Drehtüren und Schiebelementen Optional mit verfahrbaren Durchgangstüren Comfort Verriegelung standardmäßig integriert SmartGuide Technologie abhängig von gewählter Parkraumgestaltung integriert Elementgewicht bis 150 kg ESG und VSG einsetzbar Glasstärken bis 12,76 mm Laufschienensystem mit Kurventechnik erleichtert das Verfahren der Elemente BEWEGLICHE GLASTRENNWAND –– Glastrennwand | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 131 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. MSW Ganzglas Classic- Pure- und Protectline Bewegliches Ganzglas-Trennwandsystem in drei Designvarianten mit ESGoder VSG-Verglasung MSW mit feingerahmten Elementen Bewegliches gerahmtes Glas-Trennwandsystem mit horizontalen und vertikalen Profilen zur Glaseinfassung MSW mit IGG Bewegliches Ganzglas-Trennwandsystem mit durchgehender Glasoberfläche bei dem kein Profil sichtbar ist MSW mit bauseitigen Flügeln Bewegliches Trennwandsystem für objektspezifische Lösungen und innovative Raumkonzepte GEZE Niederlassung Nord, Hamburg, Deutschland (Foto: Jürgen Biniasch / GEZE GmbH) Shopping Mall in der BahnhofCity Wien West, Österreich (Foto: Sigrid Rauchdobler / GEZE GmbH) 132 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Glastrennwand –– FESTSTEHENDE GLASTRENNWAND GLAST RENN WA ND Feststehende Glastrennwand Feststehende Raumabtrennungen mit Glastrennwänden machen Ihre Räume transparent. Durch einen modularen Aufbau sind sie mit verschiedenen Systemelementen, etwa Glastüren, und Funktionalitäten realisierbar. Horizontal fixe Flügelelemente können als Pendel-, Dreh- oder Anschlagtür oder aber als Festfeld genutzt werden. Die intelligente Technik der Trennwandsysteme, zum Beispiel der Türschließer, ist verborgen oder fast nicht sichtbar. Ein optischer Gewinn ist das durchgängige Profildesign der Festfelder und Türen. FESTSTEHENDE GLASTRENNWAND –– Glastrennwand | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 133 134 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Glastrennwand –– FESTSTEHENDE GLASTRENNWAND Glasklemmbeschläge BE IS P IE LP R ODU K T PT 10 Unterer Drehflügel-Eckbeschlag mit Aufnahme für flachkonische Achse AN WE N D U N GS B E R E I C H E Für Ganzglastüren Für Glasstärken 10 und 12 mm Türflügelgewichte bis 100 kg, Türflügelbreiten bis 1000 mm, Türflügelhöhen bis 2800 mm Für Anschlag- und Pendeltüren Für Anlagen im Innen- und Außenbereich Für ein- und zweiflügelige Drehtüren geeignet PR OD U K TME R K M A LE Elegante Abdeckkappen aus poliertem oder gebürstetem Edelstahl Problemlose Anpassung an die Glasstärken von 10 - 12 mm FESTSTEHENDE GLASTRENNWAND –– Glastrennwand | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 135 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. ECKBESCHÄGE UND DREHLAGER PT 10 Unterer Drehflügel-Eckbeschlag mit Aufnahme für flachkonische Achse PT 20 Oberer Drehflügel-Eckbeschlag mit Aufnahme für Achslagerbolzen (ø 15 mm) PT 24 Glass Fitting Oberes Drehlager mit Achslagerbolzen (ø 15 mm) und Anschraubplatte PT 21 Oberes Drehlager mit ausdrehbarem Achslagerbolzen DL-RD Bodendrehlager mit Rundbolzen (RD) DL-FL Bodendrehlager mit flachkonischen Bolzen (FL) SCHLÖSSER UND GEGENKÄSTEN PL 55 Glass Fitting Bodenverriegelungsbeschlag mit Rundbolzen US 50 RD Glass Fitting Verriegelungsbeschlag Mittelschloss mit Rundbolzen US 50 Glass Fitting Verriegelungsbeschlag Mittelschloss mit Flachriegel PL 50 RD Glass Fitting Verriegelungsbeschlag Eckschloss mit Rundbolzen PL 50 Glass Fitting Verriegelungsbeschlag Eckschloss mit Flachriegel GK 50 Glass Fitting Gegenkasten für Verriegelungsbeschlag Mittelschloss GK 20 Glass Fitting Oberlicht-Gegenkasten (doppelt) für zwei EckschlossVerriegelungsbeschläge OBERLICHT- UND VERBINDUNGSBESCHLÄGE PT 30 Glass Fitting Oberlichtbeschlag mit Achslagerbolzen (ø 15 mm) und Wandbefestigungszubehör PT 40 Glass Fitting Winkeloberlichtbeschlag mit Achslagerbolzen (ø 15 mm) PT 84 Glass Fitting Verbindungsbeschlag Glas-Wand und Glas-Decke (zweifach) PT 90 Glass Fitting Verbindungsbeschlag Glas-Wand und Glas-Decke (einfach) PT 63 Glass Fitting Winkel- und Eckverbindungsbeschlag mit Anschlag PT 24 Glass Fitting Oberes Drehlager mit Achslagerbolzen (ø 15 mm) und Anschraubplatte FESTFELDPROFILSYSTEM Profildesign 40 Einbausituation (Foto: GEZE GmbH) Festfeldprofilsystem zur Erstellung von feststehenden Ganzglastrennwänden 136 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Glastrennwand –– INDIVIDUELLE TRENNWANDLÖSUNGEN GLAST RENN WA ND Individuelle Trennwandlösungen Trendwandsysteme, zum Beispiel Bürotrennwände aus Glas, bringen trotz abgetrennter Räume mehr Licht in den Alltag. Gerade im Arbeitsumfeld sind aber auch Verschattungslösungen für Privatsphäre sowie ein flexibles, komfortables Öffnen von gläsernen Schiebetüren als Raumteiler wichtig. Mit uns finden Sie Ihre individuelle Raumabtrennung. INDIVIDUELLE TRENNWANDLÖSUNGEN –– Glastrennwand | GEZE PRODUKTÜBERSICHT Weitere Informationen zu unseren individuellen Lösungen zum Thema Tür,Fenster- und Automationslösungen finden Sie unter www.geze.de 137 138 139 GE ZE P R O D UKT ÜB E RS I C HT Zutrittskontrolle und Sicherheit Sicherheitssysteme erfüllen in Ihrem Gebäude die verschiedenen Anforderungen an Sicherheit und Kontrollfunktionen. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind sie in Gebäuden mit vielen Menschen unentbehrlich. In Krankenhäusern, öffentlichen Gebäuden, Einkaufszentren oder Flughäfen: Ob zuverlässige Zutrittskontrolle durch intelligente Verriegelung oder Türsysteme für sichere Flucht- und Rettungswege: Für die Gebäudesicherheit bietet GEZE ein Programm individuell kombinierbarer Systemkomponenten. 140 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Zutrittskontrolle und Sicherheit –– TÜRÖFFNER Z U TR IT TSKO NT R O LLE U ND SI C HE RH E I T Türöffner Mit elektrischen Türöffnern müssen Sie nicht mehr selbst zur Tür gehen. Sie öffnen Ihre Eingangstüren per Knopfdruck. Für Sicherheit und Komfort in hoch frequentierten Gebäuden sind E-Öffner unentbehrlich. Die automatischen Türöffner sind leise. Äußerst klein und kompakt, ist ihre Passform im Türrahmen immer optimal. Mit den Varianten für Standardanwendungen, für Brandschutz- und Sicherheitstüren können vielfältige Anforderungen realisiert werden. Die Wahl des richtigen E-Öffners ist ganz einfach. TÜRÖFFNER –– Zutrittskontrolle und Sicherheit | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 141 142 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Zutrittskontrolle und Sicherheit –– TÜRÖFFNER Türöffner BE IS P IE LP R ODU K T A4001LKB Modell mit kompakter Fallenführung und Türmeldekontakt AN WE N D U N GS B E R E I C H E Standardtüren Anschluss an Gleich- oder Wechselspannung In Kombination mit automatischem Drehtürantrieb Integrierbar in Zutrittskontrollsysteme PR OD U K TME R K M A LE Kompakte Abmessungen Integrierter Schaltkontakt zur Rückmeldung des Türzustands (offen/geschlossen) Kompakte Fallenführung für filigrane Profile Sicheres Freigeben der Falle auch unter hoher Vorlast Radiusfalle um … mm verstellbar im 0,75 mm Raster Integrierte bipolare Schutzdiode schützt angeschlossene Elektronik-Komponenten vor Rückspannung Montage an links und rechts anschlagende Türen sowie senkrecht oder waagerecht möglich TÜRÖFFNER –– Zutrittskontrolle und Sicherheit | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 143 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. VEKTORTÜRÖFFNER (A4-SERIE) A4000--B Modell mit Grundausstattung A4000L-F Modell mit integriertem Funkmodul zur zeitlichen oder dauerhaften Entriegelung A4001-KB Modell mit kompakter Fallenführung und Türmeldekontakt A4020-PA Modell mit … mm längerem, mechanischem Entriegelungshebel und breiter Aussparung in Verstellwinkel für KFV-Schließbleche A4301L-B Modell mit Funktion nach Ruhestromprinzip und Türmeldekontakt KOMPAKT TÜRÖFFNER (A5-SERIE) A5000--B Modell mit Grundausstattung A5001-FB Modell mit Fallenführung und Türmeldekontakt A5000--E Modell mit integriertem Signalprozessor FEUERSCHUTZTÜRÖFFNER (FT-SERIE) FT200--B Modell mit Grundausstattung FT201SFB Modell mit Silence-Funktion, Fallenführung und Türmeldekontakt FT500--B Modell mit Grundausstattung FT500-FB Modell mit Fallenführung FT501--E Modell mit Türmeldekontakt und integrierter Vorlast-Elektronik FT502--B Modell mit … mm aufgedicktem Verstellwinkel FT503-FB Modell mit … mm aufgedicktem Verstellwinkel, Fallenführung und Türmeldekontakt Vector Informatik GmbH, Stuttgart, Deutschland (Foto: Jürgen Pollak / GEZE GmbH) 144 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Zutrittskontrolle und Sicherheit –– SELBST VERRIEGELNDES PANIKSCHLOSS Z U TR IT TSKO NT R O LLE U ND SI C HE RH E I T Selbstverriegelndes Panikschloss Das schnelle Öffnen von Türen im Notfall, kontrollierten Zutritt und Einbruchhemmung bieten Ihnen selbstverriegelnde Panikschlösser. Für die Gebäudesicherheit können vielfältige Anforderungen realisiert werden. Ein Panikschloss von GEZE ist die Lösung für komplexe Türsysteme mit Mehrfachanforderungen. So lassen sich ein Zutrittskontrollsystem, eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA), ein Flucht- und Rettungswegsystem und ein Türantrieb für Barrierefreiheit im Normalbetrieb zu einem Türsystem kombinieren. SELBST VERRIEGELNDES PANIKSCHLOSS –– Zutrittskontrolle und Sicherheit | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 145 146 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Zutrittskontrolle und Sicherheit –– SELBST VERRIEGELNDES PANIKSCHLOSS Selbstverriegelndes Panikschloss BE IS P IE LP R ODU K T IQ lock AUT Systemlösung für Vollpaniktüren mit beidseitig automatisierten Türflügeln AN WE N D U N GS B E R E I C H E Zweiflügelige Notausgangs- und Paniktüren (DIN links und DIN rechts) Türen im Verlauf von Flucht- und Rettungswegen Feuer- und Rauchschutztüren (mit Motorschlosssteuerung MST 210, Schnittstellenmodul IO 420 und bauseitiger Notstromversorgung) Türen im Verlauf von Flucht- und Rettungswegen RWA-Zuluft Türen Zutrittskontrollsysteme Kombinierbar mit GEZE automatischen Drehtürsystemen PR OD U K TME R K M A LE Motorische Entriegelung der Tür am Gang- und Standflügel in weniger als drei Sekunden Mechanische Selbstverriegelung bringt den Riegel in seine verriegelte Position am Gang- und Standflügel Entriegelung des Gangflügels über Betätigung des Standflügels (Vollpanik-Funktion) Geteilte Kreuzfalle verhindert das Blockieren des Riegels auch unter Vorlast Elektrische Ablaufsicherung am Gangflügel sorgt für ein sicheres Verriegeln der Tür Verschiedene Betriebsarten für jede Situation verfügbar Integrierte Rückmeldekontakte am Gang- und Standflügel ermöglichen die vollständige Überwachung der Tür Wahlweise Sabotageüberwachung oder Zylinderkontakt am Gangflügel Versicherungstechnischer Verschluss gewährleistet SELBST VERRIEGELNDES PANIKSCHLOSS –– Zutrittskontrolle und Sicherheit | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 147 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. FÜR EINFLÜGELIGE TÜREN IQ lock EL Elektrisches Motorschloss für die Kombination mit Drehtürantrieben an einflügeligen Türen IQ lock EM Elektromechanisches Drückersperrschloss für die Kombination mit Zutrittskontrollsystemen an einflügeligen Türen IQ lock C Mechanisches Kontaktschloss mit Rückmeldekontakten für einflügelige Türen IQ lock M Mechanisches Panikschloss für einfache Panikfunktionen an einflügeligen Türen FÜR ZWEIFLÜGELIGE TÜREN IQ lock AUT Systemlösung für Vollpaniktüren mit beidseitig automatisierten Türflügeln IQ lock EL DL Elektrisches Motorschloss für die Kombination mit Drehtürantrieben an zweiflügeligen Türen IQ lock EM DL Elektromechanisches Drückersperrschloss für die Kombination mit Zutrittskontrollsystemen an zweiflügeligen Türen IQ lock C DL Mechanisches Kontaktschloss mit Rückmeldekontakten für zweiflügelige Türen IQ lock M DL Mechanisches Panikschloss für einfache Panikfunktionen an zweiflügeligen Türen Vector Informatik GmbH, Stuttgart, Deutschland (Foto: Jürgen Pollak / GEZE GmbH) 148 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Zutrittskontrolle und Sicherheit –– ZUTRIT TSKONTROLLE Z U TR IT TSKO NT R O LLE U ND SI C HE RH E I T Zutrittskontrolle Mit Zutrittskontrollsystemen stellen Sie sicher, dass nur berechtigte Personen Ihr Gebäude betreten dürfen. Sie allein bestimmen, wer Ihr Gebäude – oder bestimmte Bereiche darin – wie und wann betreten darf. Nutzen Sie unsere Lösungen, um Ihre Gebäude vor nicht autorisiertem Zutritt zu sichern. Wir bieten Ihnen zuverlässige Arten der Identifikation – denn es geht um die Sicherheit von Personen, Sachwerten und Daten. ZUTRIT TSKONTROLLE –– Zutrittskontrolle und Sicherheit | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 149 150 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Zutrittskontrolle und Sicherheit –– ZUTRIT TSKONTROLLE GCER 300 Zeitschaltuhr Leser GCVR 300 T Leser GCVR Touch 300 T Zutrittskontrollsystem als Stand-alone-Lösung für bis zu zwei Türen AN WE N D U N GS B E R E I C H E Türsteuerung und Türüberwachung von bis zu zwei Türen Innen- und Außenbereich (GCER 300 Light nur für den Innenbereich) ME R K MA LE Bis zu 200 Zugangsberechtigungen über kontaktlos lesbaren Transponder oder persönliche PIN Benutzerdefinierte Funktionen wie Kurzzeitfreigabe oder Dauerfreigabe (nur bei GCER 300 I/O Box) Berechtigen und Löschen einzelner Transponder oder PINs über Masterkarten ZUTRIT TSKONTROLLE –– Zutrittskontrolle und Sicherheit | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 151 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. ZUTRIT TSKONTR OLLSYSTEME GCER 300 Zutrittskontrollsystem als Stand-alone-Lösung für bis zu zwei Türen ZAHLENCODESCHLÖSSER Toplock CTI Zahlencodeschloss für eine einfache Zutrittssteuerung im Innenbereich Toplock CTI B Beleuchtetes Zahlencodeschloss mit Auswerteeinheit für eine einfache Zutrittssteuerung im Innenbereich Toplock CTS V Zahlencodeschloss für eine einfache Zutrittssteuerung im Außenbereich Toplock CTS BV Beleuchtetes Zahlencodeschloss für eine einfache Zutrittssteuerung im Außenbereich 152 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Zutrittskontrolle und Sicherheit –– RET TUNGSWEGSYSTEME Z U T R IT TSKO NT R O LLE U ND SI C H E RHE I T Rettungswegsysteme Rettungswegsysteme sorgen im Gefahrenfall für sichere Flucht- und Rettungswege in Ihrem Gebäude. Menschen müssen es blitzschnell verlassen können. Für die Gebäudesicherheit herrschen strenge Vorschriften. Die Fluchttürsteuerung (Türzentrale) ermöglicht im Tagesbetrieb die Nutzung einer Fluchttür von Berechtigten. Im Notfall öffnet sie jedem. Dazu steuert diese zentrale Steuereinheit das intelligente Zusammenspiel aller Türkomponenten. Sie sichert und überwacht alle Öffnungs- und Schließvorgänge an der Tür. RET TUNGSWEGSYSTEME –– Zutrittskontrolle und Sicherheit | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 153 154 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Zutrittskontrolle und Sicherheit –– RET TUNGSWEGSYSTEME Türzentralen BE IS P IE LP R ODU K T TZ 320 Türzentrale zur Steuerung von Fluchtwegtüren AN WE N D U N GS B E R E I C H E Steuerung und Überwachung einzelner elektrisch verriegelter Fluchtwegtüren Für einfache Anwendungen oder kleinere Gebäude bis hin zu komplexen Gebäudestrukturen Überwachung von Fluchttüren mit Netzwerkfunktion Flexibles Konzept für mehrere Fluchttüren Aufputz- oder Unterputzmontage als 3-, 2- oder 1-Dosen-Lösung PR OD U K TME R K M A LE TZ 300: günstige Einstiegsvariante mit einfacher Installation, sichere Auslösung durch flächig bedienbare Schlaghaube, Betrieb über ein integriertes Netzteil möglich TZ 320: zahlreiche Ein- und Ausgänge für mehr Funktionalität, einfache Montage durch klar getrennte Anschlüsse, Einstellung der Parameter über das Serviceterminal ST 220, Betrieb über ein integriertes Netzteil möglich TZ 320 mit Klemmenbox KL 220 oder Erweiterungsmodul IO 420: erweiterter Einsatzbereich durch mehrere Ein- und Ausgänge, Weiterleitung von Alarmen und Türzuständen FTV 320: Verriegelung für zahlreiche Sicherheitsanwendungen durch hohe Haltekräfte, sichere und sofortige Entriegelung unter Vorlast sowie Entriegeln im stromlosen Zustand (Ruhestromprinzip) RET TUNGSWEGSYSTEME –– Zutrittskontrolle und Sicherheit | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 155 WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. TÜRZENTRALEN TZ 300 SN AP Türzentrale zur Steuerung einzelner Fluchtwegtüren mit Schlüsseltaster und Netzteil (Aufputz) TZ 300 SN UP Türzentrale zur Steuerung einzelner Fluchtwegtüren mit Schlüsseltaster und Netzteil (Unterputz) TZ 300 S AP Türzentrale zur Steuerung einzelner Fluchtwegtüren mit Schlüsseltaster (Aufputz) TZ 300 UP Türzentrale zur Steuerung einzelner Fluchtwegtüren TZ 320 BSN AP / TZ 320 BSN AP - EN 13637 Türzentrale zur Steuerung von Fluchtwegtüren mit beleuchtetem Fluchtwegschild, Schlüsseltaster und Netzteil (Aufputz) TZ 320 BSN UP / TZ 320 BSN UP - EN 13637 Türzentrale zur Steuerung von Fluchtwegtüren mit beleuchtetem Fluchtwegschild, Schlüsseltaster und Netzteil (Unterputz) TZ 320 BS AP / TZ 320 BS AP - EN 13637 Türzentrale zur Steuerung von Fluchtwegtüren mit beleuchtetem Fluchtwegschild und Netzteil (Aufputz) TZ 320 SN AP Türzentrale zur Steuerung von Fluchtwegtüren mit Schlüsseltaster und Netzteil (Aufputz) TZ 320 SN UP Türzentrale zur Steuerung von Fluchtwegtüren mit Schlüsseltaster und Netzteil (Unterputz) TZ 320 BSN Edelstahl, AP-Set - EN 13637 Türzentrale zur Steuerung von Fluchtwegtüren mit beleuchtetem Fluchtwegschild, Schlüsseltaster und Netzteil TZ 320 BSN Edelstahl, UP-Dosen-Set - EN 13637 Türzentrale zur Steuerung von Fluchtwegtüren mit beleuchtetem Fluchtwegschild, Schlüsseltaster und Netzteil TZ 320 BSN Edelstahl, UP-Set - EN 13637 Türzentrale zur Steuerung von Fluchtwegtüren mit beleuchtetem Fluchtwegschild, Schlüsseltaster und Netzteil T 320 / T 320 - EN 13637 Terminal für die bidirektionale Fluchtwegsicherung VERRIEGELUNGSELEMENTE FTV 320 Fluchttürverriegelung für Türen in Rettungswegen MA 500 Haltemagnet für Verriegelung einer Fluchttür mit Magnetkraft Olgahospital, Stuttgart, Deutschland (Foto: Jürgen Pollak / GEZE GmbH) 156 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Zutrittskontrolle und Sicherheit –– INDIVIDUELLE SICHERHEITSLÖSUNGEN Z U TR IT TSKO NT R O LLE U ND SI C HE RH E I T Individuelle Sicherheitslösungen Zutrittskontrollsysteme sind in Gebäuden, in denen viele Menschen täglich ein- und ausgehen, nicht wegzudenken. Nicht jeder, der das Gebäude betritt, soll dieselben Berechtigungen haben. Kombiniert mit Anforderungen wie Brandschutz, Fluchtwege etc. kann es schnell komplex werden. Das erfordert auch mal eine spezielle Lösung. Immer mit dem Ziel: höchstmögliche Sicherheit zu jeder Zeit. INDIVIDUELLE SICHERHEITSLÖSUNGEN –– Zutrittskontrolle und Sicherheit | GEZE PRODUKTÜBERSICHT Weitere Informationen zu unseren individuellen Lösungen zum Thema Tür,Fenster- und Automationslösungen finden Sie unter www.geze.de 157 158 159 G E ZE P R O D UKT ÜB E RS I C HT Gebäudeautomation Die Connectivity-Plattform myGEZE Control mit modularer Technologie und offenen Schnittstellen eröffnet Ihnen völlig neue Wege der Gebäudeautomation. Zentrales Gerät ist eine Standard-Steuerung (SPS). Die zentrale Steuereinheit besteht aus einem Embedded-PC-Steuerungssystem, das über eine zertifizierte BACnet-Kommunikationsschnittstelle verfügt. Über modular adaptierbare Klemmen kann das System genau auf die Anforderungen im Kundenprojekt angepasst werden. myGEZE Control können Sie in herstellerneutrale Gebäudeleittechnik-, Gefahrenmanagement- und CAFM-Systeme integrieren. Damit steht Ihnen in puncto effizientes, nachhaltiges und sicheres Gebäudemanagement nichts im Wege. 160 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Gebäudeautomation Connectivity-Plattform myGEZE Control BE IS P IE LSYST E M Controllersystem als maximaler Systemausbau mit GEZE CAN-Bus, I/O-Technik und KNX zur Anbindung aller GEZE-Produkte und Fremdprodukte SYSTE M B ESTE H T AU S Basisgerät 10x Digitale Eingangsklemme 8-Kanal Potentialverteilungsklemmen 24 V DC Netzteilklemmen 10x Ausgangsklemme 2-Kanal-Relais 10x Ausgangsklemme 4-Kanal-Relais 5x CAN-Masterklemme + CAN-Steckverbinder E-Bus-Koppler 2x Klemme KNX/EIB Busendklemme AN WE N D U N GS B E R E I C H E BACnet IP Integration in Gebäudemanagementsysteme Vernetzung der GEZE Produkte, die mit CAN-Bus Technologie angebunden werden können Vernetzung von nicht Bus-fähigen Komponenten über digitale Ein- und Ausgangsklemmen Vernetzung der KNX-fähigen GEZE Fensterantriebe im Gebäudemanagementsystem Für Rettungswegsysteme geeignete Produkte: TZ 320, TZ 321 und TZ 322 Für automatische Türantriebe geeignete Produkte: Slimdrive, Powerturn, TSA 325 NT und Revo.PRIME Für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen geeignete Produkte: MBZ 300 in verschiedenen Ausführungen Für Fenstersysteme geeignete Produkte: Slimchain, Powerchain, F 1200+ und Verriegelungssysteme Für Produkte mit I/O-Technologie wie GEZE Feststellanlagen und Fremdprodukte Gebäudeautomation | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 161 P R OD U K TM E R K M A LE System ist auch ohne CAN-Masterklemmen und digitale Eingangs- und Ausgangsklemmen erhältlich Maximaler Systemausbau eines Controllers, der die Anbindung von bis zu 200 Produktsystemen aus dem gesamten Produktportfolio ermöglicht Umfangreiche projektspezifische Konfigurationen nach Nutzervorgaben möglich (Anlagenkennzeichnung, Kommentartexte, Zustandstexte) Zeitfunktionen und gruppierte Schaltkommandos über Szenen-Applikationen konfigurierbar BACnet-Alarmkonzept integriert und kundenspezifisch anpassbar WE ITE R E PR OD U K T E D I ESE R K AT EG O RI E Anwendungsbereiche, Produktmerkmale und sonstige Informationen finden Sie auf unserer Website. CONTROLLERSYSTEME myGEZE Control mit GEZE CAN-Bus, I/O-Technik und KNX Controllersystem zur Anbindung der GEZE CAN-Produkte und nicht Bus-fähiger Komponenten sowie KNX/EIB-Komponenten myGEZE Control mit GEZE CAN-Bus und I/O-Technik Controllersystem zur Anbindung der GEZE CAN-Produkte und nicht Bus-fähiger Komponenten an das GEZE Gebäudesystem myGEZE Control mit GEZE CAN-Bus Controllersystem für kleinere Anwendungen zur Anbindung der GEZE CAN-Produkte über mehrere Buslinien BASISGERÄT myGEZE Control Basisgerät Leistungsfähiger Embedded PC für Hutschienenmontage mit integrierter BACnet-Kommunikation KLEMMEN myGEZE Control CAN-Masterklemme Master im Klemmenverbund für die Integration der GEZE CAN-Geräte über mehrere Buslinien myGEZE Control Digitale Eingangsklemme 8-Kanal Digitale Eingangsklemme mit acht Eingängen zur Erfassung von binären Steuersignalen aus der Prozessebene myGEZE Control Ausgangsklemme 2-Kanal-Relais Digitale Ausgangsklemme mit zwei potenzialfreien Relaisausgängen und je einem Wechselkontakt myGEZE Control Ausgangsklemme 4-Kanal-Relais Digitale Ausgangsklemme mit vier potenzialfreien Relaisausgängen und je einem Einzelkontakt myGEZE Control Potenzialverteilungsklemme 24 V DC Potenzialverteiler stellt 16 Klemmstellen mit einem 24 V DC Potenzial zur Verfügung myGEZE Control Potenzialverteilungsklemme … V DC Potenzialverteiler stellt 16 Klemmstellen mit einem … V DC Potenzial zur Verfügung myGEZE Control Netzteilklemme Zur Auffrischung des E-Busses über den Datenaustausch zwischen Basis-Controller und Klemmen myGEZE Control Klemme KNX/EIB EIB/KNX-Busklemme zum Einbinden in das KNX/EIB-Netzwerk myGEZE Control Busendklemme Für den Datenaustausch zwischen Buskoppler und Busklemme KOPPLER myGEZE Control E-Bus-Koppler Verbindet Klemmensysteme und dient zum Aufbau von abgesetzten Koppelstationen (Türverteiler) STECKVERBINDER myGEZE Control CAN-Steckverbinder Steckverbinder im Gehäuse zur Verwendung mit der myGEZE Control CAN-Masterklemme KAPPE myGEZE Control Busendkappe Zur Abdeckung der E-Buskontakte 162 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Gebäudeautomation my G E Z E C o nt r o l Die nächste Generation der Vernetzung Mit myGEZE Control schließen wir die Lücke in der Ge- Zentrales Gerät ist eine Standard-Steuerung (SPS). bäudeautomation durch eine smarte Lösung zur Ver- Die Hardware-Komponente besteht aus einem Embed- netzung von Tür-, Fenster- und Sicherheitssystemen. ded-PC-Steuerungssystem, das über eine zertifizierte Die Connectivity-Plattform myGEZE Control mit modu- BACnet-Kommunikationsschnittstelle verfügt. myGEZE larer Software und offenen Schnittstellen eröffnet allen Control kann in herstellerneutrale Gebäudeleittechnik-, Planern und Betreibern völlig neue Wege der Gebäude- Gefahrenmanagement- und CAFM-Systeme integriert automation. werden. Mit der Software-Option myGEZE Visu sind auch eigenständige Visualisierungslösungen für die Für mehr Effizienz, Sicherheit und Komfort GEZE-Produktsysteme möglich. Für dynamische Sicherheits- und Brandschutzkonzepte, intelligenten Rauch- und Wärmeabzug Die Vorteile der neuen Plattform: Automatisierte Abläu- und die gezielte Freigabe von Fluchtwegen fe und eine zentrale Überwachung machen die Nutzung Für mehr Vernetzungsmöglichkeiten leichter, komfortabler und sicherer – und ermöglichen zudem einen energieeffizienteren Betrieb des gesamten Gebäudes. So haben Sie die volle Kontrolle! KOMPAKT — Effizientes und sicheres Gebäudeautomationssystem für GEZE Produkte — Anschließbar sind je nach Konfiguration der Hardware bis zu 200 GEZE Produkte — Sicherer Datenaustausch über den Kommunikationsstandard BACnet und KNX — BTL zertifiziert nach BACnet-Norm DIN EN ISO 16484-5 — Leistungsfähige Hardware für den Einbau in Schaltschränken (Hutschienenmontage) — BACnet-Geräte-Profil BACnet Building Controller B-BC Gebäudeautomation | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 163 164 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Gebäudeautomation Ve rn e t z u n gs l ö s u n g myGEZE Connectivity World myGEZE Visu Gebäudeleittechnik Gefahrenmanagementsysteme myGEZE Control 165 Gebäudeautomation | GEZE PRODUKTÜBERSICHT RET TUN GSWEG SYSTEM (RWS) … 3 … 1 … 1. TZ 320 | 2. IQ lock | 3. Powerturn | 4. FTV 320 | 5. Slimdrive SL NT R AU CH - UND WÄRMEA BZ UGSAN L AGE (RWA) … BR AN DSC H UT ZT ÜR E N M I T FESTST E LLAN LAG E N … 2 … 2 … 1. MBZ 300 | 2. Power lock | 3. Slimchain | 4. Powerchain VERNETZTE TÜRSYSTEME … 1. TS 5000 RFS | 2. RSZ … VE R N E T ZT E LÜFT UN G SR EG E LUN G … 2 … 3 … 1. Slimdrive EMD | 2. Revo.PRIME | 3. Powerdrive 1. IQ box KNX | 2. Slimchain | 3. Powerchain 166 GEZE PRODUKTÜBERSICHT | Gebäudeautomation my G E Z E V is u Das Visualisierungssystem für myGEZE Control Mit myGEZE Visu bieten wir ein neues und umfassen- myGEZE Visu bietet dem Betreiber die Möglichkeit, Da- des Visualisierungssystem als Erweiterung zu myGEZE ten und Informationen aus dem gesamten GEZE Pro- Control an. In Objekten, in denen eine Integration der duktportfolio nutzbar zu machen. Tür-, Fenster- und Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik in eine überge- Sicherheitstechnik werden mit der Gebäudemanage- ordnete Gebäudeleittechnik nicht möglich oder nicht ment-Software visualisiert, bedient und überwacht. gewünscht ist, bieten wir damit eine maßgeschneiderte Darüber hinaus können Gebäudeabläufe optimiert und Lösung zur Visualisierung. damit effizienter gestaltet werden. Insbesondere für RWS- und RWA-Systeme bietet myGEZE Visu große Visualisierungssystem mit modularem und Vorteile: In einem vordefinierten und intuitiv anpassba- flexiblem Berechtigungskonzept ren Alarmkonzept werden die Funktionsfähigkeit sowie Einfache und intuitive Konfiguration der Oberfläche Alarmmeldungen der angebundenen GEZE Produkte Geräteunabhängig nutzbar egal ob Mobile-Device, angezeigt. So ist ein schnelles und flexibles Eingreifen stationärer Arbeitsplatz oder zentrale Leitwarte von jedem Ort aus möglich. Parallel zur Nutzung von myGEZE Visu kann ein beliebiges Gebäudemanagementsystem betrieben werden. KOMPAKT — Graphische Visualisierung der Gerätezustände und Remote-Bedienung der Betriebsarten und Aktionen — Verortungsmöglichkeit der Geräte auf einem Gebäude-Grundriss — Szenensteuerung zur Steuerung mehrerer Geräte gleichzeitig — Zeitgesteuertes automatisches Auslösen von Szenen — Parallelbetrieb mit beliebigem Gebäudemanagement System möglich Gebäudeautomation | GEZE PRODUKTÜBERSICHT 167 U P-TO - DAT E Bleiben Sie auf dem Laufenden Interessante Use-Case über lebenswerte Gebäude und Gebäudetechnik, Informationen zu bevorstehenden Messen und Veranstaltungen oder News und Fakten zu unseren Produkten der Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik finden Sie auf unserer Website und in unseren Social-Media-Kanälen. Folgen Sie uns auf 169 Wir sind GEZE. Für lebenswerte Gebäude GEZE steht für Innovation, höchste Qualität und ganzheitliche Betreuung der Gebäudetechnik. Von der ersten Idee, der Planung und operativen Umsetzung mit Serienprodukten bis hin zu maßgeschneiderten Systemlösungen und individuellen Service- und Wartungsleistungen. Wir bieten eine umfangreiche Produktpalette an Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik und treiben die digitale Vernetzung der Gebäudeautomation maßgeblich voran. GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Straße 21 – 29 71229 Leonberg Deutschland Telefon: +49 7152 203 … Telefax: +49 7152 203 310 E-Mail: info.de@geze.com www.geze.de 2025_02 ID-Nr. 158367 DE Änderungen vorbehalten
(PDF | 10 MB)Folder ECturn Inside
Barrierefreiheit, Hygiene, dezentes Design Drehtürantrieb GEZE ECturn Inside htbar Türen unsic ieren automatis GEZE ECtur n Inside Türen unsichtbar automatisieren Integrierbarer elektromechanischer Drehtürantrieb für barrierefreie einflügelige Türen bis 125 kg Türen können mit allen gängigen Ansteuerelementen bedient und an individuelle Nutzerbedürfnisse angepasst werden: Ob im Büro, Hotel oder zu Hause – wir stehen regelmäßig vor der gleichen Tür. Keine Hand ist frei, um sie zu öffnen. Der Drehtürantrieb ECturn Inside folgt dem Gestaltungsprinzip des „Universal Design“ und bietet erhöhten Türkomfort und Hygiene für alle. Nicht nur für mobil eingeschränkte Menschen ist er eine willkommene Hilfe. in Eingangsbereichen mit leichten Türen mit gemäßigter Begehfrequenz (etwa 50 100 Zyklen pro Tag) in Hotels für die Zimmer oder Tagungsräume zur komfortablen Begehung in Büroräumen für den leisen und unkomplizierten Tagesablauf in Krankenhäusern oder Seniorenheimen mit gehobenem Komfort im modernen privaten Wohnungsbau und auch in Verbindung mit Ihrem Smart Home überall dort, wo Türdrücker aus hygienischen Gründen nicht berührt werden sollen Der ECturn Inside öffnet und schließt hochwertige Türen auf nicht sichtbare Weise automatisch. Das Türdesign wird nicht beeinträchtigt, denn der Antrieb ist im Türblatt oder im Türrahmen integriert. Ob aus Holz oder Metall, der ECturn Inside kann in die unterschiedlichsten Türen integriert werden. Eine weitere Stärke ist seine Funktionsvielfalt. GEZE ECturn Inside Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry Die Einhaltung hygienischer Standards und maximale Barrierefreiheit. GEZE Ansteuerelemente und Sichtheitssensorik steuern und sichern alle GEZE Produktlösungen im Einklang mit den internationalen Normen und Richtlinien. Dank der Vielfalt der Ansteuerelemente von GEZE kann das Öffnen und Schließen von Türen, die mit dem ECturn Inside ausgerüstet sind, optimal an individuelle Nutzerbedürfnisse angepasst werden, z.B. durch Berührungslose Radarmelder Funkfernbedienung Berührungsempfindliche kapazitive LED Sensortaster Bodensensortaster Großflächige Ellenbogentaster (funkfähig) Der Nutzerkomfort des ECturn Antriebs ist prämiert. Er wurde bei den Benutzertests der Deutschen Gesellschaft für Gerontotechnik (GGT) mit dem Prädikat „Gut“ ausgezeichnet. Mit dem „GGTSiegel“ werden Produkte ausgezeichnet, die von Nutzern der Generation 50+ nach den Kriterien Funktion, Bedienkomfort, Wartung und Pflege getestet wurden. GEZE ECtur n Inside FLEXIBLE INTEGRATION Alle Features auf einen Blick in die unterschiedlichsten Türblätter mit einer Stärke von min. 55 mm in den Türrahmen alle Vorteile einer Automatiktür ohne das Türdesign zu „stören“ Antrieb und Steuerung sind vollständig im Türblatt integriert, separat ist nur das Netzteil Der Antrieb ist hier in die Zarge eingelassen und erfüllt damit höchste Designansprüche. FUNKTIONSVIELFALT FÜR ZUSÄTZLICHEN NUTZERKOMFORT bedienbar mit allen gängigen Ansteuerelementen Betriebsarten: Automatik, Daueroffen, Nacht und Off Sehr kleine Antriebsabmessungen Für Türflügelbreiten bis 1100 mm oder Flügelgewichte bis 125 kg Das optionale Zubehör, z.B. das Funkempfangsmodul oder der Akku, kann direkt in den Antrieb integriert werden Anbindung an KNX und Smart Home Systeme optional möglich BETRIEB IM LOW-ENERGYUND IM AUTOMATIKMODUS NACH DIN 18650 / EN 16005 Low-Energy Betrieb: Reduzierte Fahrgeschwindigkeiten für besonders schutzbedürftige Personen. Eine Absicherung mit zusätzlicher Sicherheitssensorik ist nur im Einzelfall notwendig und kann problemlos angeschlossen werden. Schnittstellen sind im Antrieb standardmäßig vorhanden. Automatik-Betrieb: Der Drehbereich der Tür wird mit Sicherheitssensoren abgesichert Optionaler Akku für maximale Sicherheit bei Stromausfall PRODUKTMASSZEICHNUNG 457 … * 20 84 11 61 61 ( … ) (69) 11 12 77 77 306 566 45 Darstellung Einbau Holz-Türblatt, für Türrahmen spiegelbildlich 491 473 20 … * 65 87 16 16 84 … 285 16 … 45 … Darstellung Einbau Metall-Türblatt, für Türrahmen spiegelbildlich DREHTÜRANTRIEB ECTURN INSIDE Min. Türblattstärke Max. Flügelgewicht Max. Flügelbreite Flügelanzahl Kraftübertragungselement Entdecken Sie den GEZE ECturn Inside auch online: www.geze.de 55 mm 125 kg 1100 mm einflügelig Gleitschiene 2020_05 ID-Nr. 155847 DE Änderungen vorbehalten GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Straße 21–29 71229 Leonberg Deutschland Telefon: +49 7152 203 … Telefax: +49 7152 203 310 E-Mail: info.de@geze.com www.geze.com Diese Broschüre wurde Ihnen überreicht von:
(PDF | 974 KB)Produktbroschüre GEZE-Drehtürsysteme
(PDF | 8 MB)
Flyer Mitnehmerklappe CB flex
GEZE Türtechnik MITNEHMERKLAP PE GEZE CB flex SICHERT DIE SCHLIESSFOLGE AN BRANDSCHUTZTÜREN BEWEGUNG MIT SYSTEM MITNEHMERKLAPPE GEZE CB flex DIE AUFLIEGENDE MITNEHMERKLAPPE GEZE CB flex – FÜR EIN SICHERES SCHLIESSEN ZWEIFLÜGELIGER BRANDSCHUTZTÜREN. An zweiflügeligen Brandschutztüren, die in ihrer gesamten Breite auch als Fluchtwegtüren genutzt werden, sind die Sicherheitsanforderungen besonders hoch. Im Gefahrenfall müssen flüchtende Menschen die Tür schnellstmöglich passieren können. Danach müssen beide Türflügel wieder sicher schließen. FUNKTION DER CB flex 1. Öffnung einer 2-flügeligen Tür über den Standflügel. 2. Gangflügel bleibt in Warteposition stehen. 3. Standflügel schließt. 4. Gangflügel wird freigegeben, sobald der Standflügel geschlossen ist. VORTEILE Flexibilität Design • Stufenlose Längeneinstellung • GEZE „Curved design“ passend zu Türschließer und Gleitschiene • Anpassbar an alle Türsitutationen • • Eine Mitnehmerklappe für zahlreiche Anwendungen Vorteile bei der Lagerhaltung Durchgängiges, einheitliches Erscheinungsbild • Befestigung, Verstell- und Klappmechanismus sind nach der Montage nicht sichtbar. • Kürzbares Aluminiumprofil TECHNISCHE MERKMALE • Bei zweiflügeligen Vollpaniktüren kann der Standflügel auch vor dem Gangflügel geöffnet werden. Die Mitnehmerklappe GEZE CB flex gewährleistet in diesem Fall, dass der Gangflügel so weit mit geöffnet wird, dass er in die Warteposition der Schließfolgeregelung gelangt. Somit können anschließend beide Türflügel wieder in korrekter Reihenfolge schließen. Handling • • Überstand zwischen 70 und 210 mm einstellbar • • Einstellung auch nach der Montage möglich • Montage an Türen mit Türüberfälzungen bzw. Schlagleisten bis zu 15 mm möglich. • Aufliegende Mitnehmerklappe im GEZE Gleitschienen-Design Aluminium silberfarbig oder nach RAL Hohe Korrosionsbeständigkeit durch eloxiertes Aluminium Länge 330 mm Breite 26 mm Höhe 25 mm Farbe Silber Nach RAL Bestell Nr. 153602 153728 GEZE entwickelt, fertigt und vertreibt Systemlösungen für die Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik und gehört zu den Marktführern weltweit. Im eigenen Technologiezentrum entstehen kontinuierlich innovative Produkte und Systemlösungen. Sie liefern entscheidende Impulse für zukunftsweisende Standards in der Gebäudetechnik. GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Straße 21-29 71229 Leonberg Tel.: +49 (0)7152 203 -0 Fax: +49 (0)7152 203 -310 E-Mail: vertrieb.services.de@geze.com www.geze.com Id.Nr. 157602 Für weitere Informationen senden wir Ihnen gerne unsere Produktbroschüre.
(PDF | 3 MB)GC 302 Regenabdeckung
GC 302 MCAP Montageanleitung Mounting Instruction Regenabdeckung zu GC 302 Radar-Bewegungsmelder Rain Protection Cover for GC 302 Radar Motion Detector Erhöhte Verfügbarkeit Increased availability Regen oder Schnee, welcher direkt auf ungeschützt montierte Radar-Bewegungsmelder fällt, kann zu Fehlauslösungen führen. MCAP bietet hierfür einen idealen Schutz für RadarBewegungsmelder der GC 302-Familie, die an besonders exponierten Stellen wie zum Beispiel an einer Fassade, einer Aussenwand oder einem unbedachten Eingangsbereich etc. zum Einsatz kommen. Rain or snow that falls directly on unprotected radar motion detectors can cause false detections. MCAP offers ideal protection for radar motion detectors of the GC 302 family which are mounted at particularly exposed places like facades, outside walls or uncovered entrances. Einfache Montage Simple mounting MCAP wird am besten zusammen mit dem Sensor montiert. Die Bohrschablone des GC 302 kann auch mit dem MCAP verwendet werden. MCAP is installed best together with the sensor. The drilling jig of the GC 302 can also be used with the MCAP. Technische Daten Technical data Abmessungen 175 x 57 x … mm (B xHxT) Dimensions 175 x 57 x … mm (W xHxD) Material Peraluman silber (geeignet für Lackierung) Material Peraluman silver (ready for painting) Ordering information Bestellangaben Mat. Nr. 115339 Bezeichnung Regenabdeckung GC 302 MCAP Farbe silber Mat.-Nr. 115340 Änd.-St. 01 Zeichnungs-Nr. 70705-9-9514 Mat. No. 115339 Designation Rain Protection Cover GC 302 MCAP Printed in Germany Colour silver Änderungen vorbehalten
(PDF | 98 KB)GC 302, Deckeneinbausatz
GC 302 MIS Montageanleitung Mounting Instruction Deckeneinbausatz zu GC 302 Radar-Bewegungsmelder Ceiling Integration Set for GC 302 Radar Motion Detector Integration Integration Bei automatischen Türanlagen werden aus Designgründen die Sensoren für die Aktivierung oft direkt in die Decke eingebaut. Für die Radar-Bewegungsmelder der GC 302-Familie bietet sich hierfür der Deckeneinbausatz MIS, das GC 302 IntegrationsSet, an. Dieses speziell auf diese Sensor-Familie abgestimmte Zubehör ist die optimale und einfache Lösung für den Einbau sowohl in Hohl- als auch Massivdecken. Mit MIS kann also auch bei Anwendungen, die eine integrierte Montage erfordern, von den Funktionen und Vorteilen des GC 302 profitiert werden. For design reasons, the activation sensors for automatic doors are often flush mounted in ceilings. In such cases the MIS ceiling installation set – the GC 302 Integration Set – is ideal for all GC 302 radar motion detectors. This accessory, designed specially for this sensor family provides an optimum and simple solution for flush mounting in cavity and solid ceilings. MIS enables you to benefit from the functions and advantages of GC 302 radar motion detectors, even with applications requiring an integrated installation. Technische Daten Technical data Abmessungen Dimensions Bügel (B x H) 223 x 86 mm Bracket (W x H) 223 x 86 mm Ausschnitt in Decke (B x H) 207 x 92 mm Cut-out in ceiling (W x H) 207 x 92 mm Einbautiefe 50 mm Mounting depth 50 mm ø Abdeckung 246 mm Cover ø 246 mm Material Material Bügel Peraluman silber Bracket Peraluman silver Abdeckung PVC weiss (geeignet zur Lackierung*) Cover PVC white (suitable for painting*) *Hinweis: die Farbe darf keine Metall- oder Russpartikel enthalten *The painting may not contain particles from metall nor soot. Einfache Montage Simple mounting … Befestigen Sie den Sensor mit den beiden mitgelieferten Metallschrauben am Haltebügel. … Fix the sensor to the bracket, using the metal screws provided. … Verwenden Sie die mitgelieferte Schablone zur Positionierung und zum Anzeichnen der Öffnung in der Decke. … Position and mark the hole to be cut in the ceiling, using the template provided. … Achten Sie beim Einbau darauf, dass das Radarmodul in die Richtung zeigt, woher die Personen detektiert werden sollen. Ziehen Sie das Anschlusskabel durch das vorgesehene Loch und führen Sie den Haltebügel in die Öffnung ein. Drücken Sie dabei beide Haltefedern nach hinten und lassen Sie diese dann vorsichtig los. … On installation, make sure that the radar module faces in the direction in which people are to be detected. Pass the connection cable through the hole provided and insert the bracket into the cut-out in the ceiling by pressing back both springs. Then gently release the springs. … Schliessen Sie das Kabel an und nehmen Sie alle notwendigen Einstellungen und Programmierungen am Sensor vor. Das Anschlusskabel darf nicht im Bereich vor dem Radarmodul sein. Beachten Sie zudem die Hinweise in der Betriebsanleitung zum Sensor. … Connect the cable and carry out all necessary settings and programming operations to the sensor. The cable is not to be placed in front of the radar module. Refer also to the sensor instruction manual. Hinweise: der seitliche Winkel für die Drehung des Radarmoduls darf nicht grösser als 20° sein. Dies entspricht maximal … Rasterstellungen. Der Neigungswinkel des Moduls muss, gemessen zur Decke, im Bereich von 45° bis 90° sein. … Schliessen Sie die Öffnung mit der Abdeckung und den mitgelieferten Kunststoffschrauben. Dabei muss der Lichtleiter über den Anzeigeelementen (rote und grüne LED) zu liegen kommen. Tipp: Für weitere Einstellungen müssen nicht beide Schrauben der Abdeckung entfernt werden. Eine der beiden Schrauben muss nur leicht gelöst werden, um die Abdeckung zur Seite drehen zu können. Notes: The rotation angle for the radar module must not exceed 20°, corresponding to a maximum rotation of … steps.The angle of inclination, measured from the ceiling,must be between 45° and 90°. … Close the cut-out with the cover and the plastic screws provided. The fiber-optic light guide must be positioned above the two indicating elements (red and green LEDs). Tip: For further settings it is not necessary to remove both screws from the cover. Only one of the screws has to be released to turn the cover. … 2 3+4 Tipp/Tip … Mat.-Nr. 115383 Änd.-St. 01 Zeichnungs-Nr. 70705-9-9515 Printed in Germany Änderungen vorbehalten
(PDF | 264 KB)GC 302 R
GC 302 R DE Montageanleitung (Original) … 1–4 GB Installation instructions (Translation) … 5– … FR Instructions de montage (Traduction) … 9–13 EN ISO 9001 Quality international level Istruzioni di montaggio (Traduzione) … 14–16 IT DE Montageanleitung VOR der Montage … Das Gerät darf nur an Schutzkleinspannung mit sicherer elektrischer Trennung betrieben werden. Lassen Sie Eingriffe und Reparaturen nur durch Ihren Lieferanten vornehmen. Vermeiden Sie generell Berührungen mit elektronischen Bauteilen des Sensors. NACH der Montage Montage … Beschreibung des Sensors … Gehäuse öffnen … Sicherheitshinweise … Richtungserkennender Radar-Bewegungsmelder als Öffnungsimpulsgeber für automatische Türen und Tore. … 1 … 1 … 7 … 3 … 4 … 1 … 13 12 11 … 8 … 10 … 1 … 3 … 5 … 5 … Abdeckhaube Steckschraubklemme Raster zum Schwenken des Radarmoduls Raster zum Neigen des Radarmoduls Radar Doppelfeldmodul LED grün … 8 … 10 11 12 13 Installation … Einbauhinweise Bohrschablone an Wand/Decke kleben und Löcher gemäss Angaben bohren Kabel durch vorgesehene Öffnung der Bodenplatte führen – auf ausreichende Länge achten für Verdrahtung Sensor festschrauben Kabel anschliessen (gemäss Typenschild bzw. Kap. … ) Abdeckhaube auf Bodenplatte klicken Elektrische Anschlüsse weiss LED rot Aussparungen zur Befestigung des Sensors Bodenplatte Kabeldurchführung DIP-Schalter (Adressierung) Taste [<] Taste [>] … schwarz … 3 braun … blau … 3 … 5 Anzeigen am Sensor Aufstartphase – Der Sensor muss auf einer ebenen Fläche montiert werden (Vibrationen vermeiden) – Der Sensor muss vor Regen und Schnee geschützt sein – Objekte (z.B. Pflanzen, Fahnen, Ventilatoren, usw.) dürfen nicht in das Detektionsfeld hineinragen – Der Sensor darf nicht durch Abdeckungen/Schilder verdeckt sein – FL-Röhren in unmittelbarer Nähe des Detektionsfeldes müssen vermieden werden Rote LED Leuchtet bei Inbetriebnahme für … s Grüne LED Danach blinkt die grüne LED einige Male auf und gibt die Softwareversion an (hierbei ist der Sensor bereits funktions- und programmierfähig) Konfiguration Grüne LED – Zeigt durch Häufigkeit des Blinkens Parameter bzw. Parameterstufe an (bei Tastenkonfigration) – Blinkt kurz: – wenn Tastenkonfigurationsmodus verlassen wird – wenn der Sensor den Befehl von der Fernbedienung erhalten hat Betrieb 123457, 70705-9-9521 Ä-St.1 Rote LED Leuchtet bei Detektion Grüne LED Leuchtet, wenn SMD aktiv Montageanleitung GC 302 R … Konfiguration des Sensors … Konfiguration mittels Fernbedienung … .1 Adressierung des Sensors Der Sensor kann auf zwei Arten konfiguriert werden: → mittels Tasten am Sensor (grundlegende Einstellungen) → mittels Fernbedienung (vollständige Einstellungsmöglichkeiten) Adresse 1* Adresse … Konfiguration mittels Tasten … Adresse … Adresse … Jedem Sensor kann eine Adresse (1*, 2, … oder 4) zugeteilt werden. Unterschiedliche Adressen sind dann notwendig, wenn sich mehrere Sensoren in Reichweite einer Fernbedienung befinden. [>] … .2 Funktionsweise [<] IR-Schnittstelle (Infrarot) Allgemeine Vorgehensweise 1) [<] und [>] für entsprechende Zeit gleichzeitig gedrückt halten, alle … s blinkt die grüne LED einmal Häufigkeit der blinkenden grünen LED (1-9 mal) gibt aktuelle Parameterstufe an Mit [<] bzw. [>] kann die Parameterstufe verringert bzw. erhöht werden [<] und [>] kurz gleichzeitig drücken, um den Programmiermodus zu verlassen (getätigte Einstellungen werden gespeichert) 2) 3) 4) Stufe Feldgrösse verändern: [<] und [>] … s drücken Nummerntasten … bis … Funktionstasten A bis F Start G Die Datenübertragung zum und vom Sensor wird durch eine IR-Schnittstelle sichergestellt. Die Verbindung zwischen der Fernbedienung und dem Sensor kann nur aufgebaut werden, wenn sich der Sensor im Konfigurationsmodus befindet. 1, 2, … klein 4, 5, 6* mittel 7, 8, … gross Konfigurationsmodus Stufe Funktionalität verändern: [<] und [>] … s drücken 1* … 3 … 5 … 7 … vorwärts, Montagehöhe standard vorwärts, Montagehöhe hoch rückwärts, Montagehöhe standard rückwärts, Montagehöhe hoch Richtungserkennung AUS, Montagehöhe standard Richtungserkennung AUS, Montagehöhe hoch vorwärts + MTO, Montagehöhe standard (MTO, s. Kap. 7) vorwärts + MTO, Montagehöhe hoch (MTO, s. Kap. 7) Aktivieren: –Automatisch nach Anschluss des Sensors an Versorgungsspannung oder –Sensor kurzzeitig von der Versorgungsspannung trennen oder –Beliebige Taste [<] oder [>] auf dem Sensor drücken Beenden: –Tastenkombination A + … drücken oder –Automatisch nach 30 Min. Verbindungsaufbau Ohne Adressierung: 1. Starttaste G drücken Stufe Feldgeometrie verändern: [<] und [>] … s drücken … 2* schmales Feld breites Feld Werkseinstellungen wiederherstellen: [<] und [>] … s drücken Beispiel Änderung der Funktionalität von Stufe … auf Stufe 2: 1) [<] und [>] für … s gedrückt halten, die grüne LED blinkt einmal nach … s, ein weiteres mal nach … s 2) Grüne LED blinkt … mal und gibt somit die aktuelle Parameterstufe an 3) Vier mal nacheinander die Taste [<] drücken, um die Parameterstufe zu verringern (grüne LED blinkt … mal und gibt die neu eingestellte Parameterstufe an) 4) [<] und [>] gleichzeitig drücken Hinweis: Erfolgt für 25 s keine Tastenbetätigung, wird der Programmiermodus automatisch verlassen, der Sensor bleibt jedoch im Konfiguartionsmodus. Die bis dahin getätigten Einstellungen werden gespeichert. Mit Adressierung: 1. IR-Schnittstelle der Fernbedienung mit der Hand abdecken 2. Starttaste G drücken → G blinkt 3. IR-Schnittstelle freigeben (Hand wegnehmen) 4. Entsprechende Nummerntaste ( … bis … ) drücken – G sowie eine der Tasten … bis … leuchten: erfolgreicher Verbindungsaufbau – G blinkt: kein Verbindungsaufbau → Konfigurationsmodus aktivieren → Fernbedienung näher und zielgerichteter auf den Sensor halten → Batterien in Fernbedienung überprüfen – Keine Tasten leuchten → Batterien in Fernbedienung überprüfen/austauschen Hinweis: Erfolgt für 30 s keine Eingabe, wird die Verbindung beendet. Die bis dahin getätigten Einstellungen werden gespeichert. … .3 Parameter einstellen / verändern Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau, können die Parameter des Sensors verändert werden. … .1 Statusabfrage mittels Tasten Die Statusabfrage dient der Abfrage der eingestellten Parameter. Parameter Schritt … Schritt … Feldgrösse Funktionalität Feldgeometrie [<] kurz drücken [>] kurz drücken [<] und [>] gleichzeitig kurz drücken Häufigkeit der blinkenden grünen LED (1–9 mal) gibt aktuelle Parameterstufe an A + … Manuelle Offenhaltung der Tür während den Einstellarbeiten für 15 Min. Danach schliesst die Tür, wenn kein Objekt im Detektionsfeld A + … Tür schliesst, wenn kein Objekt im Detektionsfeld, danach Normalbetrieb A + … Konfigurationsmodus wird beendet, Tür schliesst wenn kein Objekt im Detektionsfeld, danach Normalbetrieb * Werkseinstellung … Montageanleitung GC 302 R 123457, 70705-9-9521 Ä-St.1 Empfehlung: Zuerst Komfortfunktion auswählen, die den Anforderungen am nächsten kommt, danach Parameterstufen entsprechend verändern. Komfortfunktionen Tastencode C + … * C Standard + … C Gehsteig + … C Altersheim + … C Windfang + … Supermarkt C + … Hohe Montage >3 m ( … ') Parameter Richtungserkennung Feldgrösse Relaishaltezeit Ausganssignal SMD-Funktion Montagehöhe Querverkehr Störunterdrückung SMD-Feldgrösse Feldgeometrie EIN, vorwärts … 1s Aktiv Aus Bis … m Gering Aus … Breit B D F + … F + + + … F F … 4 F + + + … F + … F F … 6 EIN, vorwärts … s Aktiv Aus Bis … m Mittel Aus … Schmal B F F + + … 8 D F + … F + … F + … F + Feldgrösse Stufe Kurzbeschreibung Einstellungen für 1*– … vordefinierte Standardanwendungen (siehe Tabelle) … Aus … Rückwärts Richtungserkennung 3* Vorwärts … Vorwärts mit MTO (siehe Kap. 7) … Hoch (3–4 m) Montagehöhe 2* Standard (bis … m) … Schmales Feld Feldgeometrie 2* Breites Feld … – … Klein Feldgrösse … – 6* Mittel … – … Gross … s … s Kurz … s 4* … s Relaishaltezeit … s Mittel … s … s … s Lang … s 1* Aktiv: Relais zieht an bei Detektion Ausgangsignal … Passiv: Relais fällt ab bei Detektion 1* Aus … s … s Empfindlichkeit abfallend … s … s SMD-Funktion … s … s Empfindlichkeit konstant … s … s (plus SMD+) Komfortfunktionen C … SMD-Feldgrösse 1*– … Klein … – … Mittel … – … Gross … 2*– … 4–6 7–9 … Ein 2* Aus F + … QVA (Querverkehrsausblendung) F + … Filter zur Störunterdrückung EIN, vorwärts … s Aktiv Aus Bis … m Gering Aus … Schmal EIN, vorwärts … s Aktiv Abfallend, … s 3–4 m Aus Aus … Breit EIN, vorwärts … 1s Aktiv Aus 3–4 m Mittel Aus … Breit … .4 Erläuterung einzelner Parameter Konfiguration einzelner Parameter TastenParameter code AUS … 2s Aktiv Abfallend, … s Bis … m Aus Aus … Breit D / Feldgeometrie F + … In Abhängigkeit der Feldgeometrie (breites/schmales Feld) kann die Feldgrösse entsprechend eingestellt werden. Schmales Feld: Breites Feld: T T B Min. … x … m (BxT) Min. … x … m (BxT) B Max. … x … m (BxT) Max. … x … m (BxT) Angegebene Werte gemessen bei Montagehöhe … m und Neigungswinkel 35°. SMD-Funktion F + … und SMD+ SMD = Slow Motion Detection: kleinste (quasi-statische) Bewegungen werden detektiert, sobald der Sensor aktiviert wurde. Erst wenn während der eingestellten Überwachungszeit keine Bewegung mehr registriert wird, gibt der Sensor das entsprechende Signal an die Türsteuerung ab. Die Empfindlichkeit während dieser Überwachungszeit kann abfallend oder konstant gewählt werden. SMD+: löst bei sehr langsamen Bewegungen eine Aktivierung des Sensors aus. Somit können auch Objekte < … cms (35° Neigungswinkel) , die mit dem normalen Detektionsfeld nicht erfasst werden, sicher erkannt werden (Altersheim Einstellung). Um zu langes Offenhalten der Tür zu vermeiden, ist das SMD+ Feld halb so gross wie das Detektionsfeld. SMD-Feldgrösse F + … Die SMD-Feldgrössen entsprechen ungefähr denen des Detektionsfeldes, d.h. F + … + … ~ D + … Querverkehrsausblendung QVA F + … Die QVA verhindert eine ungewollte Türöffnung bei Personen, die lediglich an der Tür vorbeilaufen, nicht jedoch eintreten wollen. Aus Gering Mittel Hoch Optimale Sensoreinstellungen: – Schmales Feld – Neigungswinkel 30°–45° Vermeidung eventueller Fehlauslösungen durch FL-Röhren. … .5 Statusabfrage mittels Fernbedienung Die Statusabfrage dient der Abfrage der eingestellten Parameter. Hierzu muss die Verbindung zum Sensor hergestellt und der entsprechende Tastencode eingegeben werden. Dann leuchtet eine Nummertaste auf, welche die jeweilige Parameterstufe angibt. * Werkseinstellung 123457, 70705-9-9521 Ä-St.1 Montageanleitung GC 302 R … 6 Mechanische Einstellungen des Radarfeldes … .1 Neigen des Radarmoduls … .2 Schwenken des Radarmoduls 5° 45° +30° –30° 45° +30° 5° … Beheben von Störungen Mögliche Ursache Behebung Tür reversiert Tür reversiert – Sensor sieht Tür – Sensor sieht Drehflügeltür – Neigungswinkel des Radarmoduls verändern – Sensor höher und wenn möglich direkt über Türangel montieren – QVA-Stufe erhöhen – Sensor in Richtung Türöffnung schwenken – Störunterdruckungsfilter aktivieren F + … + … .1 – Spezielle Filterfunktion MTO aktivieren B + (Mass Traffic Optimisation) – QVA-Stufe verringern (ausschalten) – Feldgrösse überprüfen D F + … + … – Hohe Montagehöhe aktivieren … .3 Tür öffnet nicht – sporadische Nichtdetektion einer Einzelperson Späte Detektion bzw. Nichtdetektion von Personen – Störquelle beeinflusst Radarfeld (z.B. FL-Röhre) – Entgegenkommende grössere Personengruppe – Feld zu klein – Zu hohe Montage … .3 … .1 … .3 … .3 … .3 Technische Daten Technologie Gewicht Radarbewegungsmelder mit Planarmodultechnik … GHz < 20 dBm 12–36 V DC / 12–28 V AC ca. 50 mA bei 24 V DC, 24° C 50 Hz –20° C bis + 60° C … bis 90 % rel., nicht kondensierend bis … m Potentialfreier Umschaltkontakt max. 48 V ACDC max. … A AC / … A DC max. 60 VA / 30 W Haube: PC; Bodenplatte: ABS Abmessungen (B x H x T): 176 x 62 x 52 mm 150 g (ohne Kabel) Schutzart Min. Detektionsgeschwindigkeit Kabellänge Zulassungen Ländereignung Geeignet für Einsatz nach IP 54 … cm/s (in Radarachse) < … cm/s bei SMD+ (Neigungswinkel 35°) 5m CE 0682 ! EU; EFTA; US; CA Sendefrequenz Sendeleistung Betriebsspannung Betriebsstrom Netzfrequenz Temperaturbereich Luftfeuchtigkeit Montagehöhe Relaisausgang Schaltspannung Schaltstrom Schaltleistung Gehäuse … Verweis auf Kapitel Symptom Tür öffnet ungewollt … –30° FCC/IC Dieses Gerät enthält einen 24 GHz Transmitter mit der FCC-ID UXS-IPQ05 und IC-ID 6902A-IPQ05. Es erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC-Bestimmungen und der Norm RSS-210 von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen: Dieses Gerät (1) darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) muss mit allen Störungen zurechtkommen. Hierzu zählen auch Störungen, die unerwünschte Funktionen hervorrufen können. Warnung: Falls Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät vorgenommen werden, die nicht ausdrücklich von GEZE GmbH zugelassen sind, kann die FCC-Genehmigung erlöschen, dieses Gerät zu betreiben. Montageanleitung GC 302 R 123457, 70705-9-9521 Ä-St.1 GC 302 R DE Montageanleitung (Original) … 1–4 GB Installation instructions (Translation) … 5– … FR Instructions de montage (Traduction) … 9–13 EN ISO 9001 Quality international level Istruzioni di montaggio (Traduzione) … 14–16 IT GB Installation instructions BEFORE installation … The unit may only be connected to a protection low-voltage system with safe electrical separation. The unit may only be opened and repaired by the supplier. Never touch any electronic components of the sensor. AFTER installation Mounting … Description of the Sensor … Opening the housing … Safety Instructions … Radar motion detector with direction recognition as opening sensor for automatic doors. … 1 … 1 … 7 … 3 … 4 … 1 … 13 12 11 … 8 … 5 10 … 1 … 3 … 5 … Cover Plug-in screw terminal Grid for swivelling the radar module Grid for tilting the radar module Radar double field module Green LED … 8 … 10 11 12 13 Red LED Recess for fastening the sensor Floor plate Cable feed-through DIP switch (addressing) Key [<] Key [>] … Electrical connections white … black brown … 3 … blue … 3 … Affix drilling jig to wall/ceiling and drill holes according to instructions Route cable through the appropriate opening in the floor plate – make sure length is sufficient for wiring Fasten sensor Connect cable (according to type plate or chap. … ) Click cover onto floor plate Installation … Displays on the Sensor Start-up phase Red LED Lights up during startup for … s Green LED Afterwards, the green LED flashes a few times and indicates the software version (the sensor is already functional and programmable) Installation instructions – The sensor must be mounted on a flat surface (avoid vibrations) – The sensor must be protected from rain and snow – Objects (e.g. plants, flags, fans etc.) must not extend into the detection area – The sensor must not be obscured by covers/signs – Fluorescent tubes should not be placed in the immediate vicinity of the detection area Configuration Green LED – Indicates parameter or parameter level through frequency of flashing (with key configuration) – Flashes briefly: – When key configuration mode is exited – When the sensor has received the command from the remote control Operation 123457, 70705-9-9521 Ä-St.1 LED red Lights up in the event of detection Green LED Lights up when SMD is active Montageanleitung GC 302 R … Sensor Configuration … Configuration with remote control … .1 Sensor addressing The sensor can be configured in two ways: → With keys on the sensor (basic settings) → With the remote control (complete setting options) Address 1* Address … Configuration with keys … Address … Address … Each sensor can be assigned an address (1*, 2, … or 4). Different addresses are necessary when several sensors are within the range of a remote control. [>] … .2 Mode of operation [<] IR interface (infrared) General procedure 1) Keep [<] and [>] pressed for a corresponding length of time; every … s the green LED will flash once Frequency of the flashing green LED (1-9 times) indicates current parameter level The parameter level can be decreased or increased with [<] and [>] respectively Press [<] and [>] briefly to exit the programming mode (settings are saved) 2) 3) 4) Level Changing the field size: Press [<] and [>] for … s Numerical keys Control keys … to … A to F Start G The data transmission to and from the sensor is ensured by an IR interface. The connection between the remote control and the sensor can only be established when the sensor is in configuration mode. 1, 2, … small 4, 5, 6* medium 7, 8, … large Configuration mode Level Changing the functionality: Press [<] and [>] for … s 1* … 3 … 5 … 7 … forwards, mounting height standard forwards, mounting height high backwards, mounting height standard backwards, mounting height high direction recognition OFF, mounting height standard direction recognition OFF, mounting height high forwards + MTO, mounting height standard (MTO, see chap. 7) forwards + MTO, mounting height high (MTO, see chap. 7) Activation: –Automatically after the sensor is connected to the supply voltage or –Briefly disconnect the sensor from the supply voltage or –Press either key [<] or [>] on the sensor Exiting: –Press key A + … combination or –Automatically after 30 min. Establishing the connection Without addressing: 1. Press the G start key Level Changing the field geometry:Press [<] and [>] for … s … 2* narrow field wide field Restore factory settings: Press [<] and [>] for … s Example Changing the functionality from level … to level 2: 1) Keep [<] and [>] pressed for … s, the green LED blinks once after … s, once again after … s 2) Green LED flashes … times and thereby indicates the current parameter level 3) Press the key [<] four times in a row to decrease the parameter level (green LED flashes twice and indicates the new parameter level) 4) Press [<] and [>] at the same time Note: If no key is actuated for 25 s, the programming mode is automatically exited however the sensor is still in the configuration mode. The settings made up to that point are saved. With addressing: 1. Cover the IR interface of the remote control with your hand 2. Press the G start key → G flashes 3. Release the IR interface (remove hand) 4. Press the corresponding numerical key ( … to … ) – G and one of the keys … to … light up: Connection successfully established – G flashes: Connection not established → Activate configuration mode → Hold remote control closer to the sensor and point directly at it → Check batteries in remote control – No keys light up → Check/replace batteries in remote control Note: If no entry is made for 30 s, the connection is ended. The settings made up to that point are saved. … .3 Setting / changing parameters After the connection has been successfully established, the parameters of the sensor can be changed. … .1 Status query with keys The status query is to find out what parameters have been set. Parameter Field size Functionality Field geometry Step … Step … Press [<] briefly Press [>] briefly Press [<] and [>] briefly at the same time Frequency of the flashing green LED (1-9 times) indicates the current parameter level A + … Keep the door open manually for 15 min. when making settings. Afterwards, the door will close if no object is in the detection area A + … Door closes when no object is in the detection area, afterwards standard operation A + … Configuration mode is ended, door closes when no object is in the detection area, afterwards standard operation * Factory setting … Montageanleitung GC 302 R 123457, 70705-9-9521 Ä-St.1 Recommendation: First, select the enhanced function that is closest to the requirements and then change the parameter levels correspondingly. Enhanced functions C Key code + … * C Standard + … C Pavement + … C Retirement home + … C Entry hall + … Supermarket C + … High mounting >3 m ( … ') Parameter Direction recognition Field size Relay hold interval Output signal SMD function Mounting height Cross traffic Interference suppression SMD field size Field geometry ON, forwards … 1s Active Off Up to … m Low Off … Wide B D F + … F + + + … 5 F + + + F + … F F F F … 4 … 7 ON, forwards … s Active Off Up to … m Medium Off … Narrow Parameter B F + + Field size Short description settings for standard 1*– … Predefined applications (see table) … Off Direction recognition 23* Backwards Forwards … Forwards with MTO (see chap. 7) … High (3–4 m) Mounting height 2* Standard (up to … m) Narrow field … Field geometry 2* Wide field … – … Small Field size … – 6* Medium … – … Large … s … s Short … s … s 4* … s Medium … Relay hold interval … s … 7 … s … s Long … s 1* Active: The relay picks ups when a detection takes place Output signal Passive: The relay drops out when … Enhanced functions C F Level … 8 D F + … F + … a detection takes place F F F F + + + + … SMD function 1* … 3 … 5 … 7 … 9 Off … s … s … s … s … s … s … s … s Decreasing sensitivity … CTM (cross traffic masking) … 2*– … 4–6 7–9 … Filter for interference suppression 2* Off D / field geometry F + Narrow field: … Wide field: D D W Min. … x … m (WxD) Min. … x … m (WxD) W Max. … x … m (WxD) Max. … x … m (WxD) Specified values measured with mounting height … m and inclination angle 35°. SMD function F + … and SMD+ SMD = Slow motion detection: Very small (quasi-static) movements are detected as soon as the sensor is activated. Only when no more movements are registered during the set monitoring period does the sensor relay the corresponding signal to the door controller. The sensitivity during this monitoring period can be set to decreasing or constant. SMD+: Triggers the sensor when very slow movements occur. In this way, even objects < … cms (35° inclination angle) that are not detected with the normal detection area are reliably identified (retirement home setting). In order to prevent the door from being kept open too long, the SMD+ field is half as large as the detection area. F + … Cross traffic masking CTM F + … The CTM prevents a door from being inadvertently opened by peoply who only walk past it but do not want to enter. Off Low Medium High On ON, forwards … 1s Active Off 3–4 m Medium Off … Wide The SMD field sizes approximately correspond to those of the detection area, i.e. F + … + … ~ D + … (plus SMD+) SMD field size … ON, forwards … s Active Decreasing, … s 3–4 m Off Off … Wide Depending on the field geometry (wide/narrow field), the field size can be set correspondingly. SMD field size Constant sensitivity 1*– … Small … – … Medium … – … Large … ON, forwards … s Active Off Up to … m Low Off … Narrow … .4 Explanation of individual parameters Configuration of individual parameters Key code OFF … 2s Active Decreasing, … s Up to … m Off Off … Wide Optimum sensor settings: – Narrow field – Inclination angle 30°–45° Prevention of possible spurious tripping by fluorescent tubes. … .5 Status query with remote control The status query is to find out what parameters have been set. For this to take place, the connection to the sensor has to be established and the corresponding key code has to be entered. Next, a numerical key lights up that indicates the respective parameter level. * Factory setting 123457, 70705-9-9521 Ä-St.1 Montageanleitung GC 302 R … 6 Mechanical Settings of the Microwave Field … .1 Tilting the microwave module … .2 Swivelling the microwave module 5° 45° +30° –30° 45° +30° 5° … Remedying Malfunctions Symptom Door reverses Door reverses Door opens inadvertently Door does not open – sporadic non-detection of an individual Late detection or non-detection of persons … Refer to chapter Remedy Possible cause – Sensor sees door – Sensor sees swing door – Interference source affects microwave field (e.g. fluorescent tubes) – Large group of persons approaching – Field too small – Installation too high – Change the inclination angle of the radar module – Install sensor higher and if possible directly above the door hinge – Increase CTM level – Swivel the sensor in the direction of the door opening – Activate the interference suppression filter F + … + … .1 – Activate the special filter function MTO B + (Mass Traffic Optimisation) – Decrease the CTM level (switch off) – Check field size D F + … + … – Activate high mounting height … .3 … .3 … .1 … .3 … .3 … .3 Technical Data Technology Transmitting frequency Transmitting power Operating voltage Operating current Mains frequency Temperature range Air humidity Mounting height Relay output Switching voltage Switching current Switching capacity Housing Weight Protection class Min. detection speed Cable length Approvals Overview of countries … –30° Microwave motion detector with planar module technology … GHz < 20 dBm 12–36 V DC / 12–28 V AC approx. 50 mA at 24 V DC, 24° C 50 Hz –20° C to + 60° C … to 90 % rel., without condensation up to … m Potential-free changeover contact max. 48 V ACDC max. … A AC / … A DC max. 60 VA / 30 W Cover: PC; floor plate: ABS Dimensions (W x H x D): 176 x 62 x 52 mm 150 g (without cable) Suitable for use acc. to IP 54 … cm/s (in sensor axis) < … cm/s with SMD+ (inclination angle 35°) 5m CE 0682 ! EU; EFTA; US; CA FCC/IC This device contains a 24 GHz transmitter with the FCC-ID UXS-IPQ05 and IC-ID 6902A-IPQ05. It meets the requirements of Part 15 of the FCC regulations and the RSS-210 standard of Industry Canada. Operation is subject to the following conditions: This device (1) must not cause any dangerous malfunctions and (2) must cope with all malfunctions. This also includes malfunctions that can cause undesired functions. Warning: If any changes or modifications are made to this device that are not expressly approved by GEZE GmbH, the FCC approval to operate this device can expire. Montageanleitung GC 302 R 123457, 70705-9-9521 Ä-St.1 GC 302 R DE Montageanleitung (Original) … 1–4 GB Installation instructions (Translation) … 5– … FR Instructions de montage (Traduction) … 9–13 EN ISO 9001 Quality international level Istruzioni di montaggio (Traduzione) … 14–16 IT FR Instructions de montage AVANT le montage … L’appareil ne doit fonctionner que sur basse tension de protection avec coupure électrique sûre. Adressez-vous exclusivement à votre fournisseur pour toute intervention ou réparation. Evitez en général tout contact avec les composants électroniques du détecteur. APRES le montage Montage … Description du détecteur … Ouverture du boîtier … Consignes de sécurité … Radar détecteur de mouvement avec reconnaissance de direction pour commande d'ouverture des portes automatiques. … 1 … 1 … 7 … 3 … 4 … 1 … 13 12 11 … 3 … 10 … 8 … 2 … 4 … 6 … Coller le gabarit de perçage au mur/plafond et percer les trous conformément aux indications Faire passer le câble par l’ouverture prévue dans le socle radar – veiller à conserver une longueur suffisante pour le câblage Fixer le détecteur Raccorder le câble (conformément à la plaque signalétique ou au chap. … ) Clipser le capot de recouvrement au socle radar … Capot de recouvrement Borne à vis enfichable Crans d’orientation du module radar Crans d’inclinaison du module radar Module radar à double champ LED verte … 8 … 10 11 12 13 LED rouge Encoches pour la fixation du détecteur Socle radar Passe-câble Commutateur DIP (adressage) Touche [<] Touche [>] Connexions électriques blanc … noir brun … 3 … bleu … 3 … 2 … Affichage sur le détecteur Phase de démarrage Installation LED rouge S’allume … s à la mise en service LED verte Ensuite, la LED verte clignote quelques instants et indique la version de logiciel (le détecteur est alors déjà prêt à être utilisé et programmé) Consignes de montage – Le détecteur doit être monté sur une surface plane (éviter les vibrations) – Le détecteur doit être protégé contre la pluie et la neige – Aucun objet (par ex. des plantes, drapeaux, ventilateurs, etc.) ne doit pénétrer dans le champ de détection – Le détecteur ne doit pas être obturé par des recouvrements/panneaux – Eviter de placer des tubes fluorescents à proximité directe du champ de détection Configuration LED verte – Indique le paramètre ou le niveau de paramètres par un clignotement plus ou moins rapide (en cas de configuration des touches) – Clignote un court instant : – lorsque vous quittez le mode de configuration des touches – lorsque le détecteur a reçu l’ordre de la télécommande En service 123457, 70705-9-9521 Ä-St.1 LED rouge S’allume pendant la détection LED verte S’allume lorsque le mode SMD est actif Montageanleitung GC 302 R … Configuration du détecteur … Configuration au moyen d’une télécommande … .1 Adressage du détecteur Le détecteur peut être configuré de deux manières différentes: → au moyen des touches du détecteur (réglages de base) → au moyen de la télécommande (réglage complet) Adresse 1* Adresse … Configuration au moyen des touches … Adresse … Adresse … Une adresse (1*, 2, … ou 4) peut être attribuée à chaque détecteur. Différentes adresses sont nécessaires lorsque plusieurs détecteurs se trouvent à portée d’une même télécommande. [>] … .2 Fonctionnement [<] Interface IR (infrarouge) Procédure générale 1) Maintenir les touches [<] et [>] enfoncées pour une durée correspondante, la LED verte clignote une fois toute les … s La fréquence de clignotement de la LED verte (1 à … fois) indique le niveau du paramètre actuel Les touches [<] ou [>] permettent d’augmenter ou de diminuer le niveau du paramètre Presser les touches [<] et [>] en même temps un court instant pour quitter le mode de programmation (les réglages auxquels vous avez procédé sont sauvegardés) 2) 3) 4) Niveau Modifier la taille du champ: Presser les touches [<] et [>] pendant … s 1, 2, … Petit Niveau à … Touches de fonction A à F Démarrage G Grand Mode de configuration Modifier la fonctionnalité:Presser les touches [<] et [>] … s 1* «en avant», hauteur de montage standard … «en avant», hauteur de montage élevée … «en arrière», hauteur de montage standard … «en arrière», hauteur de montage élevée … Détection de la direction à l’ARRÊT, hauteur de montage standard … Détection de la direction à l’ARRÊT, hauteur de montage élevée … «en avant» + MTO, hauteur de montage standard (MTO, cf. chap. 7) … «en avant» + MTO, hauteur de montage élevée (MTO, cf. chap. 7) Modifier la géométrie du champ:Presser les touches [<] et [>] pendant … s Niveau … Le transfert des données en émission et en réception est assuré par une interface IR. La connexion entre la télécommande et le détecteur ne peut être établie que lorsque le détecteur se trouve en mode de configuration. 4, 5, 6* Moyen 7, 8, … Touches numériques … Champ étroit 2* Champ large Activation: –Automatique après le raccordement du détecteur à la tension d’alimentation ou –Débrancher le détecteur un court instant de la tension d’alimentation ou –Presser une touche [<] ou [>] du détecteur au choix Terminer: –Presser une combinaison A + … de touches ou –Automatiquement après 30 min. Etablissement de la communication Sans adressage: 1. Presser la touche de démarrage G Rétablir les configurations d’usine: Presser les touches [<] et [>] pendant … s Avec adressage: 1. Couvrir l’interface IR de la télécommande avec la main 2. Presser la touche de démarrage G → G clignote 3. Libérer l’interface IR (retirer la main) 4. Presser la touche numérique correspondante ( … à … ) Exemple Modification de la fonctionnalité du niveau … au niveau 2: 1) Maintenir les touches [<] et [>] enfoncées pendant … sec., la LED verte cli gnote une fois après … sec., puis encore une fois après … sec. 2) La LED verte clignote … fois et indique le niveau actuel du paramètre 3) Presser la touche [<] quatre fois successivement pour diminuer le niveau du paramètre (la LED verte clignote … fois et indique le nouveau niveau du paramètre réglé) 4) Presser les touches [<] et [>] simultanément Remarque: Si aucune touche n’est pressée pendant 25 sec., vous quittez automatiquement le mode de programmation, le détecteur reste dans le mode de configuration. Les réglages déjà réalisés sont alors sauvegardés. La demande d’état sert à consulter les paramètres réglés. Etape n° … Taille du champ Fonctionnalité Géométrie du champ Presser la touche [<] un court instant Presser la touche [>] un court instant Presser les touches [<] et [>] simultanément un court instant Remarque: Si aucune action n’est réalisée pendant 30 s, la connexion est interrompue. Les réglages déjà réalisés sont alors sauvegardés. … .3 Régler / modifier les paramètres Après que la connexion a été établie avec succès, les paramètres du détecteur peuvent être modifiés. … .1 Demande d’état au moyen des touches Paramètres – G, et qu’une des touches … à … sont allumées: connexion établie avec succès – G clignote: aucune connexion établie → Activer le mode de configuration → Maintenir la télécommande plus près et mieux pointée sur le détecteur → Contrôler les piles de la télécommande – Aucune touche ne s’allume → Contrôler/remplacer les piles de la télécommande A + … La porte est maintenue ouverte manuellement pendant 15 min. pendant les travaux de réglage. Ensuite, la porte se ferme si aucun objet ne se trouve dans le champ de détection A + … La porte se ferme lorsqu’aucun objet ne se trouve dans le champ de détection, puis passe en mode normal A + … Vous quittez le mode de configuration et la porte se ferme si aucun objet ne se trouve dans le champ de détection, puis passe en mode normal Etape n° … La fréquence de clignotement de la LED verte (1 à … fois) indique le niveau actuel du paramètre * Configuration d’usine 10 Montageanleitung GC 302 R 123457, 70705-9-9521 Ä-St.1 Conseil: Sélectionner d’abord la fonction de confort la plus proche de vos exigences, puis modifier les niveaux des paramètres en conséquence. Fonctions de confort Code des touches C + … * C + … C Trottoir Standard + … C Maison de retraite + … C Tambour d’entrée + … + C Supermarché … Montage élevé >3 m ( … ') Paramètres Détection de direction Taille du champ Temps de maintien du relais Signal de sortie Fonction SMD Hauteur de montage max. Circulation transversale Antiparasitage Taille du champ SMD Géométrie du champ B D F + … F + + + … 5 F + + + F + … F F F F … 4 … 7 ACTIVE, «en avant» ACTIVE, «en avant» … 1 s Actif Inactif Jusqu’à … m Réduite Inactive … Large … s Actif Inactif Jusqu’à … m Moyenne Inactif … Etroite C B F F + + … 8 D F + … F + … F F F F + + + + … Paramètres prédéfinis pour les Fonctions de confort 1*– … Paramètres applications standard (voir tableau) … Inactive avant» Détection de direction 23* «En «En arrière» … «En avant» avec MTO (cf. chap. 7) … (3-4 m) Hauteur de montage 2* Elevée Standard (jusqu’à … m) étroit Géométrie du champ 12* Champ Champ large … – … Petit Taille du champ … – 6* Moyen … – … Grand … s … s Court … s 4* … s Temps de maintien … s Moyen du relais … s … s … s Long … s 1* Actif: le relais s’excite lors de la détection Signal de sortie Passif: le relais retombe lors de la détection … Fonction SMD Inactive … s s Sensibilité en diminution s s s s Sensibilité constante s s (plus SMD+) … 1*– … Petit Taille du champ SMD … – … Moyen … – … Grand … SCT … (suppression de la 2*– … circulation transver- … – … sale) 7–9 … Filtre pour l’antiparasitage … 2* ACTIVE, «en avant» … s Actif inactive Jusqu’à … m Réduite Inactive … Etroite … s Active En dimin., … s 3-4 m Inactive Inactive … Large Jusqu’à … m Inactive Inactive … Large Taille du champ Niveau Description abrégée 1* … 3 … 5 … 7 … 9 ACTIVE, «en avant» … 2 s Actif En dimin., … s ACTIVE, «en avant» … 1 s Actif Inactive 3-4 m Moyenne Inactive … Large … .4 Explication de certains paramètres Configuration de certains paramètres Code des touches INACTIVE D / Géométrie du champ F + … La taille du champ peut être réglée en fonction de la géométrie du champ (champ large/étroit). Champ étroit: Champ large: p p l Min. … x … m (l x p) Max. … x … m (l x p) l Min. … x … m (l x p) Max. … x … m (l x p) Valeurs indiquées, mesurées pour une hauteur de montage de … m et un angle d’inclinaison de 35°. Fonction SMD F + … et SMD + SMD = Slow Motion Detection: même les plus petits mouvements (quasi-statiques) sont détectés dès que le détecteur est activé. Ce n’est que lorsqu’aucun mouvement n’est plus enregistré pendant la période de surveillance que le détecteur envoie le signal correspondant à la commande de la porte. La sensibilité pendant cette période de surveillance peut être sélectionnée en diminution ou de manière constante. SMD+: déclenche une activation du détecteur en cas de mouvements très lents. Il est donc possible de détecter en toute sécurité des objets < … cm s (angle d’inclinaison de 35°) ne pouvant pas être détectés par un champ de détection normal (mode Maison de retraite). Afin d’éviter que la porte reste ouverte trop longtemps, le champ SMD+ est égal à la moitié du champ de détection. Taille du champ SMD F + … Les tailles des champs SMD correspondent approximativement à ceux du champ de détection, c’est-à-dire F + … + … ~ D + … Suppression de la circulation transversale SCT F + … La SCT empêche toute ouverture intempestive de la porte pour les personnes passant seulement devant la porte, mais ne souhaitant pas entrer. Inactive Réduite Moyenne Elevée Réglages optimaux du détecteur: – Champ étroit – Angle d’inclinaison 30°–45° Actif Evite les éventuels déclenchements erronés par des tubes Inactif fluorescents. … .5 Demande d’état au moyen d’une télécommande La demande d’état sert à consulter les paramètres réglés. La connexion avec le détecteur doit être établie et le code des touches correspondant doit être saisi. Une touche numérique s’allume alors et indique le niveau du paramètre. * Configuration d’usine 123457, 70705-9-9521 Ä-St.1 Montageanleitung GC 302 R 11 … Réglages mécaniques du champ radar … .1 Inclinaison du module radar … .2 Orientation du module radar 5° 45° +30° –30° 45° +30° 5° … Elimination des dérangements Renvoi au chapitre Symptôme Cause possible Remède Mouvement de porte inversée Mouvement de porte inversée – Le détecteur voit la porte – Le détecteur voit la porte à vantaux – Modifier l’angle d’inclinaison du module radar – Monter le détecteur plus haut et, si possible, directement sur le bâtit – Augmenter le niveau de suppression de la circulation transversale – Orienter le détecteur en direction de l’ouverture de porte – Activer le filtre d’antiparasitage F + … + … .1 – Activer la fonction spéciale du filtre MTO B + … (Mass Traffic Optimisation) – Diminuer le niveau SCT (désactivation) – Contrôler la taille du champ D – Activer la hauteur de montage élevée F + … + … .3 Ouverture intempestive de la porte Ouverture impossible de la porte – Absence sporadique de détection d’une personne isolée Détection tardive ou absence de détection de personnes … –30° – Une source de perturbation influence le champ radar (par ex. des tubes fluorescents) – Groupe important de personnes arrivant en sens inverse – Champ trop petit – Montage trop élevé … .3 … .1 … .3 … .3 … .3 Caractéristiques techniques Technologie Fréquence d’émission Puissance d’émission Alimentation Courant de service Fréquence du réseau Plage de température Humidité ambiante Hauteur de montage max. Sortie de relais Tension de commutation Courant de commutation Puissance de coupure Boîtier Poids Type de protection Vitesse de détection min. FCC/IC Cet appareil contient un transmetteur 24 GHz avec FCC-ID UXS-IPQ05 et IC-ID 6902A-IPQ05. Il est conforme aux exigences de l’alinéa 15 des dispositions FCC et de la norme RSS-210 d’Industry Canada. Le fonctionnement est soumis aux conditions suivantes: Cet appareil (1) ne doit causer aucune interférence nocive et (2) doit supporter toutes les interférences, y compris les interférences pouvant causer un fonctionnement indésirable. Avertissement: Si des changements ou modifications qui n’ont pas été autorisés expressément par GEZE GmbH devaient être apportés à cet appareil, l’autorisation d’exploitation FCC dudit appareil peut être retirée. 6982-06-0024b 02/08 Longueur de câble Homologations Aptitude pour les pays Détecteur de présence radar avec technologie à module planaire 24 125 GHz < 20 dBm 12-36 V DC / 12-28 V AC env. 50 mA à 24 V DC, 24° C 50 Hz –20° C à + 60° C … à 90 % d’hum. rel., sans condensation jusqu’à … m Contact de commutation sans potentiel max. 48 V ACDC max. … A AC / … A DC max. 60 VA / 30 W Capot: PC; panneau de fond: ABS Dimensions (l x h x p): 176 x 62 x 52 mm 150 g (sans câble) Convient à l’utilisation selon IP 54 … cm/s (dans l’axe du radar) < … cm/s en mode SMD+ (angle d’inclinaison de 35°) 5m CE 0682 ! EU; EFTA; US; CA 12 Montageanleitung GC 302 R 123457, 70705-9-9521 Ä-St.1 GC 302 R DE Montageanleitung (Original) … 1–4 GB Installation instructions (Translation) … 5– … FR Instructions de montage (Traduction) … 9–13 EN ISO 9001 Quality international level Istruzioni di montaggio (Traduzione) … 14–16 IT Istruzioni di montaggio IT PRIMA del montaggio … L'apparecchio può essere azionato solo con bassissima tensione di sicurezza con separazione elettrica sicura. Fare eseguire interventi e riparazioni solo dai vostri fornitori. Evitare in generale di venire a contatto con i componenti elettronici del sensore. DOPO il montaggio Montaggio … Descrizione del sensore … Apertura dell’involucro … Avvisi di sicurezza … 5 Rivelatore di movimento radar utilizzabile come generatore di impulsi di apertura per porte automatiche. … 3 … 6 … 5 … 3 … 1 … 2 13 12 11 … 8 … 10 … 1 … 3 … 5 … Applicare alla parete/al soffitto la sagoma di foratura e praticare i fori come indicato Far passare il cavo attraverso l’apposita apertura della piastra di fondo – prestare attenzione che la lunghezza sia sufficiente per il cablaggio Avvitare saldamente il sensore Collegare il cavo (in base alla targhetta del modello ovvero cap. … ) Fissare la copertura di protezione sulla piastra di fondo facendola scattare in posizione … Copertura di protezione Morsetto di avviatamento ad innesto Retino per orientare il modulo radar Retino per inclinare il modulo radar Radar modulo doppio campo … 7 … 9 10 11 12 13 LED verde LED rosso Incavi per il fissaggio del sensore Piastra di fondo Passacavo DIP switch (indirizzamento) Tasto [<] Tasto [>] Installazione Allacciamenti elettrici bianco … 2 nero … marrone … blu … 3 … 5 Indicazioni sul sensore Fase di avvio Istruzioni per il montaggio – Il sensore deve essere montato su una superficie piana (evitare le vibrazioni) – Il sensore deve essere protetto dalla pioggia e dalla neve – Non devono esserci oggetti (ad es. piante, bandiere, ventilatori ecc.) che entrano nel campo di rilevamento – Il sensore non deve essere coperto da coperture/schermi – Evitare la presenza di tubi al neon nelle immediate vicinanze del campo di rilevamento LED rosso Si accende per … s alla messa in funzione LED verde Poi il LED verde lampeggia alcune volte e indica la versione software (il sensore è già funzionante e programmabile) Configurazione LED verde – Mostra i parametri o il livello dei parametri con la frequenza di lampeggiamento (nella configurazione tasti) – Lampeggiamento breve: – quando si esce dal modo configurazione tasti – quando il sensore ha ricevuto il comando dal telecomando Funzionamento 123457, 70705-9-9521 Ä-St.1 LED rosso Si accende al rilevamento LED verde Si accende quando SMD è attivo Montageanleitung GC 302 R 13 … Configurazione del sensore … Configurazione tramite telecomando … .1 Indirizzamento del sensore Il sensore si può configurare in due modi: → tramite i suoi tasti (impostazioni di base) → tramite telecomando (possibilità di impostazione complete) Indirizzo 1* Indirizzo … Configurazione tramite tasti … Indirizzo … Indirizzo … Ad ogni sensore si può attribuire un indirizzo (1*, 2, … o 4). Sono necessari indirizzi diversi quando più sensori si trovano entro la portata di un telecomando. [>] … .2 Funzionamento [<] Procedura generale Tenere premuti [<] e [>] contemporaneamente per il tempo necessario, ogni … s il LED verde lampeggia una volta 2) La frequenza di lampeggiamento del LED verde (1-9 volte) indica il livello dei parametri attuale 3) Con [<] o [>] si può passare a un livello di parametri superiore o inferiore 4) Premere per breve tempo [<] e [>] contemporaneamente se si vuole uscire dal modo di programmazione (le impostazioni effettuate vengono salvate) Interfaccia IR (a infrarossi) 1) Tasti numerici da … a … Tasti funzione da A a F Avvio Livello Modifica della dimensione del campo: premere [<] e [>] per … s Il trasferimento dei dati verso e dal sensore è assicurato da un’interfaccia IR. Il collegamento tra il telecomando e il sensore si può creare solo se quest’ultimo si trova nel modo configurazione. 1, 2, … Piccolo 4, 5, 6* Medio 7, 8, … Grande Modo configurazione Per attivare: Livello Modifica della funzionalità: premere [<] e [>] per … s 1* … 3 … 5 … 7 … Avanti, altezza di montaggio standard Avanti, altezza di montaggio alta Indietro, altezza di montaggio standard Indietro, altezza di montaggio alta Riconoscimento di direzione SPENTO, altezza di montaggio standard Riconoscimento di direzione SPENTO, altezza di montaggio alta Avanti + MTO, altezza di montaggio standard (MTO, vedere cap. 7) Avanti + MTO, altezza di montaggio alta (MTO, vedere cap. 7) Creazione del collegamento Senza indirizzamento: 1. Premere il tasto di avvio Livello Campo stretto Campo largo Ripristino delle impostazioni di fabbrica: premere [<] e [>] per … s Esempio Modifica della funzionalità dal livello … al livello 2: 1) tenere premuti [<] e [>] per … s, il LED verde lampeggia una volta dopo … s, un’altra volta dopo … s 2) Il LED verde lampeggia … volte e indica in tal modo il livello dei parametri attuale 3) Premere quattro volte in successione il tasto [<] per ridurre il livello dei parametri (il LED verde lampeggia … volte e indica il nuovo livello dei parametri impostato) 4) Premere [<] e [>] contemporaneamente Avvertenza: se per 25 s non si preme alcun tasto il modo di programmazione viene abbandonato Automaticamente - Il sensore rimane nel modo di configurazione. Le impostazioni effettuate fino ad allora vengono salvate. … .1 Interrogazione di stato tramite tasti Parametro Fase … Premere [<] per breve tempo Premere [>] per breve tempo Premere per breve tempo [<] e [>] contemporaneamente Fase … La frequenza di lampeggiamento del LED verde (1–9 volte) indica il livello dei parametri attuale G Con indirizzamento: 1. Coprire l’interfaccia IR del telecomando con la mano 2. Premere il tasto di avvio G → G lampeggia 3. Liberare l’interfaccia IR (togliere la mano) 4. Premere il relativo tasto numerico (da … a … ) – Si accendono il tasto G ed uno dei tasti da … a 4: collegamento riuscito – G lampeggia: non si è creato il collegamento → Attivare il modo configurazione → Tenere il telecomando più vicino e più direzionato verso il sensore → Controllare le batterie del telecomando – Non si accende alcun tasto → Controllare/sostituire le batterie del telecomando Avvertenza: se per 30 s non si immette alcun dato il collegamento si disattiva. Le impostazioni effettuate fino ad allora vengono salvate. … .3 Impostazione / modifica dei parametri Dopo aver creato con successo il collegamento è possibile modificare i parametri del sensore. A + … Mantenimento della porta aperta manualmente durante i lavori di impostazione per 15 min. Poi la porta si chiude se non è presente alcun oggetto nel campo di rilevamento. A + … La porta si chiude quando non è presente alcun oggetto nel campo di rilevamento, poi si passa al funzionamento normale. A + … Il modo configurazione termina, la porta si chiude quando non è presente alcun oggetto nel campo di rilevamento, poi si passa al funzionamento normale. L’interrogazione di stato serve ad interrogare sui parametri impostati. Dimensione del campo Funzionalità Geometria del campo – attendere la procedura automatica dopo aver collegato il sensore alla tensione di alimentazione o – staccare per breve tempo il sensore dalla tensione di alimentazione o – premere un tasto a piacere [<] o [>] sul sensore Per terminare: – premere la combinazione di tasti A + … oppure – attendere la procedura automatica dopo 30 min. Nella versione del Merkur senza riconoscimento di direzione … 2* G * Impostazione di fabbrica 14 Montageanleitung GC 302 R 123457, 70705-9-9521 Ä-St.1 Raccomandazione: selezionare prima la funzione comfort che si avvicina maggiormente ai requisiti, poi modificare di conseguenza i livelli dei parametri. Funzioni comfort Codice tasto C + … * C Standard + … C Marciapiede + … C Casa di riposo + … C Bussola + … C Supermercato + … Montaggio alto >3 m ( … ') Parametro Riconoscimento di direzione Dimensione del campo Tempo di tenuta relè Segnale di uscita Funzione SMD Altezza di montaggio Traffico trasversale Soppressione dei disturbi Dimensione del campo SMD Geometria del campo B D F + … F + + + … F F … 4 … F + + + F + … F F … 7 ACCESO, avanti ACCESO, avanti … 1s Attivo Spenta Fino a … m Minimo Spenta … Larga … s Attivo Spenta Fino a … m Medio Spenta … Stretta B F + + … 8 D F + … F + … F + … F + Impostazioni predefinite per applicazioni 1*– … standard (vedere tabella) … Spento Riconoscimento di … Indietro direzione 3* Avanti … Avanti con MTO (vedere cap. 7) … (3–4 m) Altezza di montaggio 2* Alta Standard (fino a … m) stretto Geometria del campo 12* Campo Campo largo … – … Piccola Dimensione del … – 6* Media campo … – … Grande … s … s Breve … s 4* … s Tempo di tenuta relè … s Medio … s … s … s Lungo … s 1* Attivo: il relè si eccita al rilevamento Segnale di uscita … Passivo: il relè si diseccita al rilevamento 1* Spenta … s … s Sensibilità in riduzione … s … s Funzione SMD … s … s Sensibilità costante … s … s (più SMD+) … Dimensione del campo SMD 1*– … Piccola … – … Media … – … Grande … 2*– … 4–6 7–9 Spento Minimo Medio Alto … Acceso 2* Spento F + … QVA (mascheramento del traffico trasversale) F + … Filtro per soppressione dei disturbi ACCESO, avanti ACCESO, avanti … s Attivo Spenta Fino a … m Minimo Spenta … Stretta … s Attivo In riduzione, … s 3–4 m Spento Spenta … Larga … 1s Attivo Spenta 3–4 m Medio Spenta … Larga Dimensione del campo Livello Descrizione breve Funzioni comfort C F Parametro ACCESO, avanti … .4 Spiegazione dei singoli parametri Configurazione di singoli parametri Codice tasto SPENTO … 2s Attivo In riduzione, … s Fino a … m Spento Spenta … Larga D / geometria del campo F + … A seconda della geometria del campo (largo/stretto) si può impostare di conseguenza la dimensione. Campo stretto: Campo largo: T T B Min. … x … m (BxT) Min. … x … m (BxT) B Max. … x … m (BxT) Max. … x … m (BxT) I valori indicati sono stati misurati con un’altezza di montaggio di … m e un angolo di inclinazione di 35°. Funzione SMD F + … e SMD+ SMD = Slow Motion Detection: non appena il sensore è stato attivato, vengono rilevati anche dei piccolissimi movimenti (quasi statici). Solo quando non si registra più alcun movimento durante il tempo di monitoraggio impostato, il sensore invia il relativo segnale al comando della porta. La sensibilità durante questo tempo di monitoraggio può essere in riduzione o costante. SMD+: provoca un’attivazione del sensore in caso di movimenti molto lenti. In questo modo è possibile rilevare con sicurezza anche oggetti < cms (angolo di inclinazione 35°) che sfuggono al normale campo di rilevamento (impostazione per case di riposo). Per evitare che la porta rimanga aperta troppo a lungo, il campo SMD+ è grande la metà del campo di rilevamento. Dimensione del campo SMD F + … Le dimensioni del campo SMD corrispondono approssimativamente a quelle del campo di rilevamento, cioè F + … + … ~ D + … Mascheramento del traffico trasversale QVA F + … Il QVA evita che la porta si apra involontariamente in presenza di persone che passano semplicemente vicino a essa, ma non vogliono entrare. Impostazioni ottimali del sensore: – campo stretto – angolo di inclinazione 30°–45° Per evitare eventuali attivazioni errate dovute a tubi al neon. … .5 Interrogazione di stato tramite telecomando L’interrogazione di stato serve ad interrogare sui parametri impostati. Per fare ciò occorre aver creato il collegamento al sensore e aver inserito il relativo codice tasto. Poi si accende un tasto numerico che indica il rispettivo livello dei parametri. * Impostazione di fabbrica 123457, 70705-9-9521 Ä-St.1 Montageanleitung GC 302 R 15 … Impostazioni meccaniche del campo radar … .1 Inclinazione del modulo radar … .2 Orientamento del modulo radar 5° 45° +30° –30° 45° +30° 5° … Eliminazione dei disturbi Possibile causa Eliminazione La porta torna ad aprirsi La porta torna ad aprirsi – Il sensore vede la porta – Il sensore vede un’anta in battuta – Modificare l’angolo di inclinazione del modulo radar – Montare il sensore più in alto e, se possibile, direttamente sopra il cardine della porta – Aumentare il livello QVA – Orientare il sensore in direzione dell’apertura della porta – Attivare il filtro di soppressione dei disturbi F + … + … .1 – Attivare la speciale funzione filtro MTO B + (Mass Traffic Optimisation) – Ridurre (disattivare) il livello QVA – Controllare la dimensione del campo D – Attivare l’altezza di montaggio alta F + … + … .3 – Una fonte di disturbo influenza il campo radar (ad es. tubi al neon) – Avvicinarsi di un numeroso gruppo di persone – Campo troppo piccolo – Montaggio troppo alto … .3 … .1 … .3 … .3 … .3 … Dati tecnici Tecnologia Frequenza di trasmissione Potenza di trasmissione Tensione di esercizio Corrente di esercizio Frequenza di rete Campo di temperatura Umidità dell’aria Altezza di montaggio Uscita relè Tensione di commutazione Corrente di commutazione Potenza di commutazione Involucro Peso Tipo di protezione Velocità di rilevamento min. Lunghezza del cavo Approvazioni Adattabilità 16 Rimando al capitolo Sintomo La porta si apre involontariamente La porta non si apre – mancato rilevamento sporadico di una singola persona Rilevamento ritardato o mancato di persone … –30° Rilevatore di movimento radar con tecnica a modulo planare … GHz < 20 dBm 12–36 V DC / 12–28 V AC ca. 50 mA a 24 V DC, 24° C 50 Hz –20° C a + 60° C Da … a 90 % rel., non condensante Fino a … m Contatto di commutazione a potenziale zero Max. 48 V ACDC Max. … A AC / … A DC Max. 60 VA / 30 W Copertura: PC; piastra di fondo: ABS Dimensioni (B x H x T): 176 x 62 x 52 mm 150 g (senza cavo) FCC/IC Questo apparecchio contiene un trasmettitore da 24 GHz con FCC-ID UXS-IPQ05 e IC-ID 6902A-IPQ05. Esso è conforme ai requisiti della Parte 15 delle disposizioni FCC e della norma RSS-210 di Industry Canada. L'impiego è subordinato alle seguenti condizioni: questo apparecchio (1) non deve causare disturbi dannosi e (2) deve essere in grado di gestire tutti i disturbi. Tra questi si annoverano anche disturbi che possono provocare funzioni indesiderate. Attenzione: nel caso in cui vengano effettuati cambiamenti o modifiche di questo apparecchio non autorizzati espressamente da GEZE GmbH, può venir meno l'autorizzazione FCC all'uso dell'apparecchio. Adatto all’impiego secondo IP 54 … cm/s (nell’asse del radar) < … cm/s con SMD+ (angolo di inclinazione 35°) 5m Omologato 0682 ! EU; EFTA; US; CA Montageanleitung GC 302 R 123457, 70705-9-9521 Ä-St.1 GEZE GmbH P.O. Box 1363 71226 Leonberg Germany GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Str. 21-29 71229 Leonberg Germany Tel. +49 (0)71 52-203-0 Fax +49 (0)71 52-203-310 GEZE Online: www.geze.com GEZE Branches Germany GEZE GmbH Niederlassung Nord/Ost Bühringstr.8 13086 Berlin (Weissensee) Tel. +49(0)30-47 89 90-0 Fax. +49(0)30-47 89 90-17 E-Mail: berlin.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung West Nordsternstraße 65 45329 Essen Tel. +49(0)201-830 82-0 Fax. +49(0)201-830 82-20 E-Mail: essen.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung Mitte Adenauerallee … 61440 Oberursel (b. Frankfurt) Tel. +49(0)61 71-6 36 10-0 Fax. +49(0)61 71-6 36 10-1 E-Mail: frankfurt.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung Süd Reinhold-Vöster-Straße 21-29 71229 Leonberg Tel. +49(0)7152-203-594 Fax. +49(0)7152-203-438 E-Mail: leonberg.de@geze.com Subsidiaries Germany GEZE Sonderkonstruktionen GmbH Planken … 97944 Boxberg-Schweigern Tel. +49(0)7930-92 94-0 Fax. +49(0)7930-92 94-10 E-Mail: sk.de@geze.com GEZE SERVICE GmbH Reinhold-Vöster-Str.25 71229 Leonberg Tel. +49(0)7152-92 33-0 Fax. +49(0)7152-92 33-60 E-Mail: info@geze-service.com Asia Europe GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Shuangchenzhong Road Beichen Economic Development Area (BEDA) Tianjin 300400, P.R. China Tel. +86 (0) 22-26 97 39 95-0 Fax. +86 (0) 22-26 97 27 02 E-Mail: sales-info@geze.com.cn France GEZE France S.A.R.L ZAC de l’Orme Rond RN 19 77170 Servon Tel. +33 (0) … 60 62 60 70 Fax. +33 (0) … 60 62 60 71 E-Mail: france.fr@geze.com GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Branch Office Shanghai Room 3010 Tower 2, Grand Gateway No. … HongQiao Road, XuHui District 200030 Shanghai, P.R. China Tel. +86 (0) 21 64475908 Fax. +86 (0) 21 64472007 E-Mail: gezesh@geze.com.cn Great Britain GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Branch Office Guangzhou Room 17C3 Everbright Bank Building, No.689, Tian He Bei Road 510630 Guangzhou, P.R. China Tel. +86 (0) 20 3873842 Fax. +86 (0) 20 38731834 E-Mail: gezegz@geze.com.cn GEZE Industries (Tianjin) Co., Ltd. Branch Office Beijing No. 6-32 Building Jili Avenue Daxing District 100076 Beijing, P.R. China Tel. +86 (0) 10 87965152 Tel. +86 (0) 10 87975178 Fax. +86 (0) 10 87971476 E-Mail: gezebj@geze.com.cn Italy GEZE Italia Srl Via Giotto … 20040 Cambiago (MI) Tel. +39 (0) 02 95 06 95-11 Fax. +39 (0) 02 95 06 95-33 E-Mail: italia.it@geze.it DCLSA Distributors (Pty) Ltd. 1027 Richards Drive, Midrand P.O. Box 7934, Midrand 1685 South Africa Tel. ++27 11 3158286 Fax. ++27 11 31558261 E-Mail: info@dclsa.co.za Middle East U.A.E. GEZE Middle East P.O. Box 17903 Jebel Ali Free Zone Dubai Tel. +971 (0) … 88 33 112 Fax. +971 (0) … 88 33 240 E-Mail: geze@emirates.net.ae Switzerland GEZE Schweiz AG Bodenackerstr. 79 4657 Dulliken Tel. +41 (0) 62-285 54 00 Fax. +41 (0) 62-285 54 01 E-Mail: schweiz.ch@geze.com Spain / Portugal GEZE Iberia S.R.L. Pol.Ind. El Pla C/Comerc, 2-22, Nave 12 08980 Sant Feliu de Llobregat (Barcelona) Tel. +34 (0) … 02 19 40 36 Fax. +34 (0) … 02 19 40 35 E-Mail: info@geze.es Scandinavia GEZE Engineering Roma Srl Via Lucrezia Romana 91 00178 Roma Tel. +39 (0) 06 72 65 31 … Fax. +39 (0) 06 72 65 31 36 E-Mail: roma@geze.biz Benelux GEZE Benelux B.V. Industrieterrein Kapelbeemd Leemkuil … 5626 EA Eindhoven Tel. +31 (0) 40 26 29 08 … Fax. +31 (0) 40 26 29 08 … E-Mail: benelux.nl@geze.com South Africa GEZE SERVICE GmbH Niederlassung Berlin Bühringstr.8 13086 Berlin (Weissensee) Tel. +49(0)30-47 02 17-30 Fax. +49(0)30-47 02 17-33 Yourattentionisdrawntothe “productliabilitylaw“definedliabilityto themanu-facturerforhisproducts whicharecon-tainedinthemain catalogue(productinformation,usage, misuses,productactivity,product maintenance,thedutytoinformandthe dutytoinstruct).Noncompliancewith theseconditionsre-lievesthe manufacturerfromanyliability. GEZE UK Ltd. Blenheim Way Fradley Park Lichfield Staffordshire WS13 8SY Tel. +44 (0) 15 43 44 30 00 Fax. +44 (0) 15 43-44 30 01 E-Mail: info@geze-uk.com Poland GEZE Polska Sp. z o.o. ul.Annopol … (Żerań Park) 03-236 Warszawa Tel. +48 (0) 22 814 22 11 Fax. +48 (0) 22 614 25 40 E-Mail: geze@geze.pl Austria GEZE Austria GmbH Mayrwiesstraße 12 5300 Hallwang b. Salzburg Tel. +43 (0) 662 66 31 42 Fax. +43 (0) 662 66 31 42-15 E-Mail: austria.at@geze.com Sweden GEZE Scandinavia AB Mallslingan 10 Box 7060 18711 Täby Tel. +46 (0) 8-732 34-00 Fax. +46 (0) 8-732 34-99 E-Mail: sverige.se@geze.com Norway GEZE Scandinavia AB avd. Norge Postboks 63 2081 Eidsvoll Tel. +47 (0) 639 572 00 Fax. +47 (0) 639 571 73 E-Mail: norge.se@geze.com Finland GEZE Finland Branch office of GEZE Scandinavia AB Postbox 20 Herralantie 824 15871 Hollola Tel. +358 (0) 10-400 5100 Fax. +358 (0) 10-400 5120 E-Mail: finland.se@geze.com Denmark GEZE Denmark Branch office of GEZE Scandinavia AB Høje Taastrup Boulevard 53 DK - 2630 Taastrup Tel. +45 46-32 33 24 Fax. +45 46-32 33 26 E-Mail: danmark.se@geze.com GEZE Representative: Id. No. 123457 Modification level 01 • Drawing No.70705-9-9521 • Printed in Germany • Subject to change without notice The hallmark DIN ISO 9001 of our enterprise
(PDF | 1 MB)Konformitätserklärung GC 304 R
(PDF | 322 KB)
Technische Zeichnung GC 304 R
(PDF | 89 KB)