Suche

18 Ergebnisse gefunden

Flyer Folder Fenstertechnik
Flyer/Folder

Flyer Folder Fenstertechnik

EINFACH. EINFACH. Die neuen GEZE Fensterantriebe B E WEGUN G M I T S YS T EM EINFACH FLEXIBEL GEZE hat sein Portfolio für automatisierte Fensterlösungen überarbeitet. Die Wahl des richtigen RWA-Antriebs ist nun noch einfacher. Das Allroundtalent Slimchain, das ­Kraftpaket Powerchain und der profilintegrierte E 920-E 990-Antrieb bestimmen das neue Kettenantriebs-Programm. Neue Möglichkeiten eröffnet auch der kompakte Spindelantrieb E 250 NT. ­Verschiedene­­Hubvarianten machen die Antriebe flexibel an jedes Fenster anpassbar. Zur Systemlösung aus einer Hand werden sie mit den dazugehörigen Verriegelungsantrieben. EINFACH DEZENT Weniger ist einfach mehr: Architekten setzen auf unauffälliges, reduziertes Design. Die Optik der neuen Antriebe ist dezent und durchgängig. Farblich anpassbar, fügen sie sich in jede Fassade ein. Der Slimchain ist der „schlankste“ und ­kompakteste der neuen GEZE Kettenantriebe. Puristisches Fensterdesign lässt sich mit dem E 920-E 990-Kettenantrieb verwirklichen. Die Antriebs- und B ­ eschlagtechnik ist im Fenster integriert und von außen nicht sichtbar. EINFACH INTELLIGENT Die neuen Antriebe sind „intelligent“. Modernste ­integrierte Steuerungstechnik ermöglicht flexible, stufenlose Einstellungen, z.B. des Lüftungs- und Alarmhubs und der Lüftungsgeschwindigkeit. Die Antriebe können somit einfach an verschiedene Fenstergrößen und Öffnungsanforderungen angepasst werden. Ihre Flexibilität vergrößert das Einsatzspektrum und macht objektspezifische Lösungen möglich. Solo oder synchron: Ein integriertes Syncromodul sorgt für die echte Synchronisierung von insgesamt bis zu drei ­ Fenster- und bis zu zwei Verriegelungsantrieben. EINFACH SICHER Die integrierte Steuerungstechnik macht die Antriebe einfach vernetzbar. Beispielsweise dann, wenn bei größeren Fenstern zusätzliche Verriegelungspunkte notwendig sind. Zur Systemlösung aus einer Hand werden der Slimchain, der Powerchain und der E 250 NT mit dem robusten Verriegelungsantrieb Power lock. Der integrierte Kettenantrieb E 920-E 990 wird mit dem Verriegelungsantrieb E 905/E 906 kombiniert. Die intelligente Steuerung sorgt für das folgerichtige und sichere Öffnen und Schließen der Fenster. … 2 … 4 … 6 … 8 EINFACH MONTIERT Mit dem innovativen GEZE Smart fix Montagesystem lassen sich der Slimchain und der ­Powerchain schnell und komfortabel montieren. Die Antriebe werden an den Konsolen einfach „eingeclipst“. Bauliche Anpassungen sind durch das demontierbare Anschlusskabel kein Problem. Beim integrierten E 920-E 990-Antrieb sorgt die Flachbandverkabelung für eine mühelose und schnelle Montage im Fensterflügel. Die Montage des Spindelantriebs E 250 NT ist durch bewährte Konsolen ganz besonders einfach. EINFACH BERECHNET WinCalc, der GEZE Konfigurator für die Fenstertechnik, „erledigt“ die komplizierten Berechnungen bei der Systemauslegung eines Fensters: zeitsparend, bedienfreundlich und komfortabel. Möglich sind Berechnungen von manuellen und elektromotorischen Lüftungsfenstern, RWA ebenso wie von NRWGs. Das Programm übernimmt sämtliche Berechnungen und gibt alle anwendbaren Antriebslösungen aus: für eine unkomplizierte Planung und Berechnung der GEZE Fenstertechnik. EINFACH LÜFTEN Automatisierte Lüftung „mit Design“ bietet GEZE auch für einfachere Anwendungen, z.B. für das Zuhause. Barrierefreiheit und Komfort spielen hier eine immer größere Rolle. Der Lüftungsantrieb ECchain ist der leistungsfähige ­Einsteiger, der auch an kleinen Oberlichtern eingesetzt werden kann. Die integrierte Hubeinstellung dieses Kettenantriebs ermöglicht die Anpassung an verschiedene Lüftungsanforderungen. EINFACH GUT Wie immer die Anforderungen Ihres Projektes sein mögen – von GEZE erhalten Sie kompetente Unterstützung und Beratung über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Anwendung. In einer ganzheitlichen Planung ­realisieren wir mit Ihnen ­gemeinsam die optimale L­ösung. Komfortable Service-Tools helfen dabei: Der GEZE Inbetriebnahmekoffer etwa bietet alles, um die GEZE Fensterantriebe auch ohne Stromanschluss – direkt auf der Baustelle – in Betrieb zu nehmen und zu testen. Das ermöglicht deren Abnahme zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Die neuen Fensterantriebe von GEZE EINFACH DEZENT EINFACH INTELLIGENT EINFACH SICHER EINFACH GEZE 1114 ID No. 155021 GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Str. 21-29 71229 Leonberg Deutschland Tel.: +49 7152 203 … Fax: +49 7152 203 310 E-Mail: info.de@geze.com www.geze.com B E WEGUN G M I T S YS T EM

(PDF | 1 MB)
Flyer Folder Funkerweiterung FA GC 170
Flyer/Folder

Flyer Folder Funkerweiterung FA GC 170

Funkerweiterung FA GC 170 Schlaue Komponenten für GEZE Feststellanlagen Wireless Kit FA GC 170 Mit dem Funkmodul GC 171 können nun zusätzlich Komponenten für Feststellanlagen wie Deckenbrandmelder und Handauslösetaster per Funk mit der Feststellanlage verbunden werden. Eine separate Leitungsverlegung zu diesen Komponenten entfällt damit. Das System eignet sich somit insbesondere bei Installationen in denkmalgeschützten Bauten oder zur Nachrüstung in Bestandsbauten. Das Funkerweiterungssystem FA GC 170 verfügt über eine allgemeine Bauartgenehmigung, ist für alle GEZE Feststellanlagen verwendbar und nach EN 54-25 geprüft. Mit einer Batteriestandzeit von acht Jahren setzt das Funksystem neue Maßstäbe. Kabellose Verbindung von Deckenmelder und Handauslösetaster mit dem Sturzmelder Optimiert für alle GEZE Feststellanlagen Einfache Planung und unkompliziertes Nachrüsten Schnelle und einfache Verbindung mit DIP Schalter Auch ohne Einlernen: Das “Wireless Kit-Set” ist bereits vorparametriert. Geringer Serviceaufwand durch lange Batterielaufzeit von … Jahren BESTANDTE ILE D E R F U N K E RW E I T E R U N G FA G C 17 … BEI SPI EL EI N ER FESTST ELLANLAGE M I T FUN K- O DE R DRAHTGEB UNDENEN KOMPONENT EN GC 171 – Funkmodul Das Funkmodul ermöglicht die drahtlose Kommunikation zwischen Auslösevorrichtung und den verschiedenen Funkgeräten. Das Funkmodul GC 171 wird an den Sturzrauchschalter angeschlossen und über diesen mit Energie versorgt. Ein Alarm, ausgelöst an einem Funkgerät, wird unverzüglich am Sturzrauchschalter angezeigt. Eine Störung wird in weniger als 100 s angezeigt und sorgt so für ein zulassungskonformes und sicheres Schließen der Tür. 1a 1b 1c … 3 FUNKT ION EINES FESTST ELLANL AGE NSYST E M S MIT FUNK- ODER DRAHTGEB UND E NE N KO M P O NE NT E N T EC H NIS C H E DAT E N Funktionen Energieversorgung Feststellvorrichtung / Auslösevorrichtung, z. B. R-Gleitschiene Türschließer, z. B. TS 5000 Funkmodul GC 171 Funk-Deckenmelder GC 172 / GC 173 … Handauslösetaster mit Funkeingabemodul GC 175 Funkinstallation integrierte Festellanlage Reichweite … Abmessungen 177 x 30 x 18 mm … Funkdeckenmelder … Funkeingabemodul … GC175 Handauslösetaster … Funkeingabemodul … GC175 Handauslösetaster Funktionsprinzip 24 V – 1b … 2 Energieversorgung … 3 … 3 … Funkmodul GC 171 Deckenmelder Deckenmelder Feststellvorrichtung FunkdeckenFunkeingabemelder modul … GC175 FunkdeckenFunkeingabemelder modul … GC175 … Energieversorgung … Sturzmelder mit Auslösevorrichtung Feststellvorrichtung … Funkmodul GC 171 … FunkeingabeFunkmodul deckenHandausGC175 melder lösetaster HandausFunkeingabelösetaster modul GC175 Handauslösetaster FunkeingabeFunkmodul deckenHandausGC175 melder lösetaster HandausFunkeingabelösetaster modul GC175 Handauslösetaster … 3 Handauslösetaster Handauslösetaster FunkdeckenFunkmelder deckenmelder FunkdeckenFunkmelder deckenmelder … Handauslösetaster Funkeingabemodul GC175 Handauslösetaster Streulicht, Alarmschwellennachführung Alarm, falls Umgebungstemperatur die Alarmtemperatur überschreitet oder falls sich die Umgebungstemperatur sehr schnell erhöht Meldet den Zustand eines externen, potentialfreien Kontakts (Schließer) an das Funkmodul GC 171 Ausführung GEZE Wireless KIT GC 170 Set bestehend aus: Funkmodul GC 171 zur drahtlosen Erweiterung von GEZE Feststellanlagen und zwei FunkDeckenrauchmeldern GC 172 dung Verbin bereits t! chte eingeri GEZE Funkmodul GC 171 zur drahtlosen Anbindung von Funkkomponenten an GEZE Feststellanlagen anthrazit 163051 GEZE Funkrauchmelder GC 172 zur drahtlosen Anbindung an GEZE Feststellanlagen, batteriebetrieben, mit Sockel, geprüft nach EN 54-7 und EN 54-25, allgemeine Bauartgenehmigung zur Verwendung mit allen GEZE Feststellanlagen weiß RAL 9016 195522 GEZE Funktemperaturmelder GC 173 zur drahtlosen Anbindung an GEZE Feststellanlagen, batteriebetrieben, mit Sockel, geprüft nach EN 54-5 und EN 54-25, allgemeine Bauartgenehmigung zur Verwendung mit allen GEZE Feststellanlagen weiß RAL 9016 195523 GEZE Funkeingabemodul GC 175 zur drahtlosen Anbindung von Handauslösetastern oder Drittsystemen zur Verwendung mit allen GEZE Feststellanlagen schwarz 163068 … 2 Batterie Beschreibung … Funkeingabemodul GC175 Batterie Bezeichnung Rauchschaltzentrale RSZ6 Sturzmelder mit Auslösevorrichtung Batterie A RT IKE LÜ BE RS IC H T integrierte Festellanlage Rauchschaltzentrale RSZ6 52 x 32 mm IP 20 … Gemischte Installation Deckenmelder sind verkabelt, Handauslösetaster können per Funk nachgerüstet werden. Ist ein Handauslösetaster verkabelt angeschlossen, können Deckenmelder per Funk nachgerüstet werden. 110 x 70 mm -5°C bis 50°C Schutzart … 110 x 70 mm 868,15 - 869,85 MHz Umgebungstemperatur … GC 175 10 m (100 m im Freiraum) Eingangsspannung Funkdeckenmelder 1a GC 173 … Jahre Frequenzbereich Funkmodul GC 171 integrierte Festellanlage GC 175 – Funk-Eingabemodul Das Funkeingabemodul GC 175 kann zur kabellosen Anbindung eines Handauslösetasters oder zur zusätzlichen Auslösung der Feststellanlage durch ein Signal eines anderen Systems wie z. B. einer Brandmeldeanlage verwendet werden. Feststellvorrichtung … 1c GC 172 – Funk-Deckenrauchmelder Funk-Deckenrauchmelder zur Verwendung in GEZE Feststellanlagen. Die Rauchmelder erkennen Rauch mithilfe des Streulichtprinzips. Ein Lichtsender und ein Lichtempfänger sind in der Messkammer so angeordnet, dass normalerweise kein Licht auf den Empfänger fällt. Befinden sich Schwebeteilchen (z. B. Rauch) in der Messkammer, so streuen diese einen Teil des Lichtes auf den Empfänger, der dieses in ein elektrisches Signal umsetzt. GC 173 – Funk-Deckentemperaturmelder Funk-Deckentemperaturmelder zur Verwendung in GEZE Feststellanlagen. Wärmemelder messen die Umgebungstemperatur und reagieren, wenn die Temperatur einen bestimmten maximalen Wert überschreitet oder innerhalb einer bestimmten Zeit sehr stark ansteigt. Sturzmelder mit Auslösevorrichtung … GC 172 Lebensdauer Batterie Rauchschaltzentrale RSZ6 Energieversorgung GC 171 ID Nr. 195524 2212 ID-Nr. 189874 DE Änderungen vorbehalten Die Architekten-Hotline hilft Ihnen, alles über unsere Produktlösungen zu erfahren und stellt Ihnen bei Bedarf Ausschreibungstexte, Architektenkataloge sowie Fachinformationen zur Verfügung. Sie erreichen uns unter: Telefon: +49 7152 203-112 Montag bis Freitag: … – … Uhr geze.com/de Für weiterführende Informationen zu den GEZE Funkerweiterungen, besuchen Sie unsere Homepage: www.geze.de/kabellos Diese Broschüre wurde Ihnen überreicht von: GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Straße 21–29 71229 Leonberg Deutschland Telefon: +49 7152 203-0 Telefax: +49 7152 203-310 E-Mail: info.de@geze.com

(PDF | 619 KB)
Flyer Haftmagnete
Flyer/Folder

Flyer Haftmagnete

GEZE Haftmagnete Türtechnik GEZE HAFTMAGNETE... …präsentieren sich jetzt in einheitlichem GEZE Silber TECHNISCHE DATEN Geprüft nach …bilden eine formschöne Einheit mit GEZE Türschließern In Deutschland bauaufsichtlich zugelassen für GEZE Feststellanlagen (DIBt) …lassen sich an Boden, Wand oder Decke montieren, als Auf- oder Unterputzversion Zulassung …sind für GEZE Feststellanlagen bauaufsichtlich (DIBt) zugelassen Feststellwinkel Stufenlos bis 180° Montagearten Wand, Decke, Boden, Unterputz, Aufputz …sind geprüft nach VDS & EN 1155 …haben eine verdeckte Kabelführung …bieten einen integrierten Verpolschutz Schutzart STARKE EINHEIT VDE + EN 1155 Das GEZE Haftmagnetprogramm IP 65 …bieten eine Freilauf-/Funkenlöschdiode als Überspannungsschutz …stellen Türen bis zu 180 Grad fest Größe Grundmagnet GT 50 R …können eine bequeme Unterbrechertaste direkt am Magnetgehäuse bieten (ersetzt nicht den UTA der AbZ in Deutschland) Betriebsspannung / Haltekraft 50 mm 24 V / 490 N 0514 ID Nr. 159254 GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Str. 21-29 71229 Leonberg Deutschland Tel.: +49 7152 203-0 Fax: +49 7152 203-310 E-Mail: vertrieb.services.de@geze.com www.geze.com BE WE GUNG M IT SYST E M DEZENTES DESIGN. VIELFÄLTIGER EINSATZ. ÜBERSICHTLICH. EINHEITLICH. IN JEDEM WINKEL. Ist robuste, widerstandsfähige Türtechnik gefragt, sind sie die „Experten“: elektrische Haftmagnete von GEZE. Im einheitlichen, dezenten Design halten sie als Feststellvorrichtung Brandschutztüren offen – etwa in Schulen oder Fußballstadien. Möglich ist ein Feststellwinkel von 180 Grad. So ragen Türen nicht in den Raum hinein und schaffen bequeme Durchgänge. GEZE Haftmagnete sind Bestandteil der bauaufsichtlich zugelassenen GEZE Feststellanlagen, welche im Brandfall den elektrischen Strom unterbrechen. Daraufhin geben die GEZE Haftmagnete die Türen frei, damit diese sicher schließen. Einheitliches Design in GEZE Silber ANZIEHUNGSKRAFT. 155569 Aufputz 155574 Sockel für Aufputz 155573 Wand 155567 Unterputz 115829 Wand 115830 Grundmodell Ob an Boden, Wand oder Decke, als Auf- oder Unterputzversion: Zahlreiche Montagemöglichkeiten machen die Haftmagnete zu flexiblen Komponenten intelligenter GEZE Türtechnik. 115952 Decke, Wand, Boden 115953 Decke, Wand, Boden 115954 Haftgegenplatte Standard 115955 Haftgegenplatte Federpuffer 115956 Haftgegenplatte Gelenk

(PDF | 945 KB)
Flyer Revo.PRIME
Flyer/Folder

Flyer Revo.PRIME

Die schönste Art, Willkommen zu sagen Maximale Designansprüche – minimale Kranzhöhe: Revo.PRIME Filigranes Design für beeindruckende Eingänge + Minimale Kranzhöhe Die besonders niedrige Kranzhöhe von nur 75 mm ermöglicht ganz neue Designmöglichkeiten. + Ausgezeichnetes Design für mehr Energieeffizienz Fortschrittlicher Antrieb Der bürstenlose Motor und … Nm Drehmoment sorgen für einen starken, aber energieeffizienten Antrieb – und hohen Begehkomfort. Der Eingangsbereich ist die Visitenkarte eines Gebäudes. Vor allem bei Hotels und öffentlichen Gebäuden zählt der erste Eindruck. Architekten stehen dabei vor der Herausforderung, eindrucksvolles Design und technische Aspekte harmonisch zu kombinieren. Hier bietet unsere Revo.PRIME Karusselltür Architekten die Möglichkeit, die hohen Anforderungen an Design, Technik, Energieeffizienz und Begehkomfort mühelos zu vereinen. Jetzt entdecken + + Schmalste Profilsysteme Die nur 60 mm schmalen Profilsysteme sorgen für maximale Transparenz und echte Wow-Effekte. Niedriger Verbrauch Die reduzierte Leistungsaufnahme mindert den Energieverbrauch der Karusselltür um 30 Prozent. Zudem erhöhen Karusselltüren die Energieeffizienz von Gebäuden. Für mehr Freiraum, Transparenz und Leichtigkeit: Die Revo.PRIME Karusselltür bietet eine minimale Kranzhöhe und schmalste Profilsysteme für höchste Designansprüche. Gleichzeitig sorgt der fortschrittliche Antrieb für hohen Begehkomfort bei niedrigem Energieverbrauch. Ausgezeichnet: Das filigrane Design der Revo.PRIME hat bereits beim Red Dot 2022 sowie dem German Design Award 2022 die Jurys überzeugt. Überzeugen auch Sie sich von der schönsten Art, Willkommen zu sagen. info.de@ geze.com Ver. 2022_06 – ID Nr. 202318 DE – Änderungen vorbehalten revoprime.geze.com

(PDF | 446 KB)
Folder ECturn Inside
Flyer/Folder

Folder ECturn Inside

Barrierefreiheit, Hygiene, dezentes Design Drehtürantrieb GEZE ECturn Inside htbar Türen unsic ieren automatis GEZE ECtur n Inside Türen unsichtbar automatisieren Integrierbarer elektromechanischer Drehtürantrieb für barrierefreie einflügelige Türen bis 125 kg Türen können mit allen gängigen Ansteuerelementen bedient und an individuelle Nutzerbedürfnisse angepasst werden: Ob im Büro, Hotel oder zu Hause – wir stehen regelmäßig vor der gleichen Tür. Keine Hand ist frei, um sie zu öffnen. Der Drehtürantrieb ECturn Inside folgt dem Gestaltungsprinzip des „Universal Design“ und bietet erhöhten Türkomfort und Hygiene für alle. Nicht nur für mobil eingeschränkte Menschen ist er eine willkommene Hilfe. in Eingangsbereichen mit leichten Türen mit gemäßigter Begehfrequenz (etwa 50 100 Zyklen pro Tag) in Hotels für die Zimmer oder Tagungsräume zur komfortablen Begehung in Büroräumen für den leisen und unkomplizierten Tagesablauf in Krankenhäusern oder Seniorenheimen mit gehobenem Komfort im modernen privaten Wohnungsbau und auch in Verbindung mit Ihrem Smart Home überall dort, wo Türdrücker aus hygienischen Gründen nicht berührt werden sollen Der ECturn Inside öffnet und schließt hochwertige Türen auf nicht sichtbare Weise automatisch. Das Türdesign wird nicht beeinträchtigt, denn der Antrieb ist im Türblatt oder im Türrahmen integriert. Ob aus Holz oder Metall, der ECturn Inside kann in die unterschiedlichsten Türen integriert werden. Eine weitere Stärke ist seine Funktionsvielfalt. GEZE ECturn Inside Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry Die Einhaltung hygienischer Standards und maximale Barrierefreiheit. GEZE Ansteuerelemente und Sichtheitssensorik steuern und sichern alle GEZE Produktlösungen im Einklang mit den internationalen Normen und Richtlinien. Dank der Vielfalt der Ansteuerelemente von GEZE kann das Öffnen und Schließen von Türen, die mit dem ECturn Inside ausgerüstet sind, optimal an individuelle Nutzerbedürfnisse angepasst werden, z.B. durch Berührungslose Radarmelder Funkfernbedienung Berührungsempfindliche kapazitive LED Sensortaster Bodensensortaster Großflächige Ellenbogentaster (funkfähig) Der Nutzerkomfort des ECturn Antriebs ist prämiert. Er wurde bei den Benutzertests der Deutschen Gesellschaft für Gerontotechnik (GGT) mit dem Prädikat „Gut“ ausgezeichnet. Mit dem „GGTSiegel“ werden Produkte ausgezeichnet, die von Nutzern der Generation 50+ nach den Kriterien Funktion, Bedienkomfort, Wartung und Pflege getestet wurden. GEZE ECtur n Inside FLEXIBLE INTEGRATION Alle Features auf einen Blick in die unterschiedlichsten Türblätter mit einer Stärke von min. 55 mm in den Türrahmen alle Vorteile einer Automatiktür ohne das Türdesign zu „stören“ Antrieb und Steuerung sind vollständig im Türblatt integriert, separat ist nur das Netzteil Der Antrieb ist hier in die Zarge eingelassen und erfüllt damit höchste Designansprüche. FUNKTIONSVIELFALT FÜR ZUSÄTZLICHEN NUTZERKOMFORT bedienbar mit allen gängigen Ansteuerelementen Betriebsarten: Automatik, Daueroffen, Nacht und Off Sehr kleine Antriebsabmessungen Für Türflügelbreiten bis 1100 mm oder Flügelgewichte bis 125 kg Das optionale Zubehör, z.B. das Funkempfangsmodul oder der Akku, kann direkt in den Antrieb integriert werden Anbindung an KNX und Smart Home Systeme optional möglich BETRIEB IM LOW-ENERGYUND IM AUTOMATIKMODUS NACH DIN 18650 / EN 16005 Low-Energy Betrieb: Reduzierte Fahrgeschwindigkeiten für besonders schutzbedürftige Personen. Eine Absicherung mit zusätzlicher Sicherheitssensorik ist nur im Einzelfall notwendig und kann problemlos angeschlossen werden. Schnittstellen sind im Antrieb standardmäßig vorhanden. Automatik-Betrieb: Der Drehbereich der Tür wird mit Sicherheitssensoren abgesichert Optionaler Akku für maximale Sicherheit bei Stromausfall PRODUKTMASSZEICHNUNG 457 … * 20 84 11 61 61 ( … ) (69) 11 12 77 77 306 566 45 Darstellung Einbau Holz-Türblatt, für Türrahmen spiegelbildlich 491 473 20 … * 65 87 16 16 84 … 285 16 … 45 … Darstellung Einbau Metall-Türblatt, für Türrahmen spiegelbildlich DREHTÜRANTRIEB ECTURN INSIDE Min. Türblattstärke Max. Flügelgewicht Max. Flügelbreite Flügelanzahl Kraftübertragungselement Entdecken Sie den GEZE ECturn Inside auch online: www.geze.de 55 mm 125 kg 1100 mm einflügelig Gleitschiene 2020_05 ID-Nr. 155847 DE Änderungen vorbehalten GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Straße 21–29 71229 Leonberg Deutschland Telefon: +49 7152 203 … Telefax: +49 7152 203 310 E-Mail: info.de@geze.com www.geze.com Diese Broschüre wurde Ihnen überreicht von:

(PDF | 974 KB)
myGEZE Control
Flyer/Folder

myGEZE Control

→ VERNETZUNGSLÖSUNG FÜR TÜR-, FENSTER- UND SICHERHEITSSYSTEME MYGEZE CONNECTIVITY Denn es ist Dein Gebäude. NEU myGEZE Visu → VERNETZUNGSLÖSUNG FÜR TÜR-, FENSTER- UND SICHERHEITSSYSTEME M YG E ZE C ON N ECTIVITY Das nächste Level der Gebäudeautomation. Denn es ist Dein Gebäude. Um aus Gebäuden lebenswerte Orte zu schaffen, bedarf es innovativer Lösungen: Unsere neue Connectivity-Plattform myGEZE Control macht Tür-, Fenster- und Sicherheitssysteme zentral steuerbar. myGEZE Control hebt die Gebäudeautomation auf ein neues Level – für verbesserte Sicherheit, nachhaltige Abläufe und mehr Komfort. Denn es ist Dein Gebäude. Reduzierte Energie- und Betriebskosten Höherer Komfort Verbessertes Raumklima Optimierte Gebäudesicherheit Geringerer Wartungsaufwand … → VERNETZUNGSLÖSUNG FÜR TÜR-, FENSTER- UND SICHERHEITSSYSTEME M YG EZE CON N ECTIVITY Optimal ausgerichtet auf deine Anforderungen. Denn es ist Dein Gebäude. Jedes Gebäude hat individuelle Voraussetzungen. Und die Menschen, die Tag für Tag Zeit an diesen Orten verbringen, haben unterschiedliche Bedürfnisse. Die zentrale Überwachung und Bedienung oder zeitgesteuerte Umstellung der Betriebsmodi auch weit auseinanderliegender Komponenten verringern den Personalaufwand und erhöhen die Betriebssicherheit. ÖFFENTLICHE GEBÄUDE HOTEL UND GASTRONOMIE GESUNDHEITSWESEN BÜRO- UND MIXGEBÄUDE Automatisierte Funktionen schützen z.B. Schulen vor unautorisiertem Zugang und sorgen für eine natürliche Lüftung mit Nachtauskühlung. Das steigert die Sicherheit, verbessert das Raumklima – und reduziert den Personalaufwand. Mit myGEZE Control fühlen sich Gäste und Personal durch die präzise Steuerung von Lüftung und Zutritt wohler – und Betreiber optimieren ganz nebenbei ihre Energie- und Betriebskosten. Automatisierte Türen und Fenster sorgen nicht nur für Barrierefreiheit, Hygiene und Sicherheit, sondern auch für optimierte Betriebseffizienz. Davon profitieren sowohl Patienten als auch Personal. Intelligent vernetzte Tür-, Fensterund Sicherheitssysteme mit individuell anpassbaren Einstellungen schaffen ein angenehmes Arbeitsumfeld. So lässt sich der Wert des Gebäudes erhöhen und seine Attraktivität für Nutzer steigern. … → VERNETZUNGSLÖSUNG FÜR TÜR-, FENSTER- UND SICHERHEITSSYSTEME M YG EZE CON N ECTIVITY Mache es smart. Denn es ist Dein Gebäude. Mit myGEZE Control schließen wir die Lücke in der Gebäudeautomation durch smarte Lösungen zur Vernetzung von Tür-, Fenster- und Sicherheitssystemen. Die Connectivity-Plattform myGEZE Control mit modularer Software und offenen Schnittstellen eröffnet allen Planern und Betreibern völlig neue Wege der Gebäudeautomation. Durch die Kooperation mit Beckhoff, einem führenden Anbieter für Automatisierungslösungen, vernetzt GEZE mit myGEZE Control Türen und Fenster, die einfach in alle gängigen Gebäudeleittechnik-Systeme integriert werden können. Zwei starke Partner für dein Gebäude. M YG EZE CON TROL AUF E I NE N BL I CK: BACnet IP Integration in Gebäudemanagementsysteme Standardisierte Vernetzung von Türen und Fenstern Anbindungsmöglichkeit verschiedener Buslinien für flexible Gebäudeplanung und Skalierbarkeit Bis zu 200 Komponenten pro Controller anschließbar BTL-zertifiziert nach BACnet-Norm ISO 16484-5 myGEZE Control → Produktdetails und technische Informationen … → VERNETZUNGSLÖSUNG FÜR TÜR-, FENSTER- UND SICHERHEITSSYSTEME → myGEZE Control Video … → VERNETZUNGSLÖSUNG FÜR TÜR-, FENSTER- UND SICHERHEITSSYSTEME E FFIZIENTE GEBÄUD ESTEUERUN G : M YG EZE CON N ECTIVITY Behalte den Überblick. Denn es ist Dein Gebäude. Realisierung einer zentralen Überwachung und Fernsteuerung Steuerung vordefinierter Modi, wie z.B. gesicherter Nachtbetrieb Optimierung von Betriebsabläufen zur Kosteneinsparung, z.B. Wartung bzw. Störungsmeldungen werden direkt an das Facility Management bzw. externen Wartungsdienst (Service) weitergeleitet und ein Workflow erstellt Option zur Vernetzung von Türen und Fenstern, so dass Anwendungen bzw. Lösungen mit anderen Gewerken ermöglicht werden Visualisierungslösung auf Basis eines klassischen Gefahren- managementsystems (GMS) myGEZE Control macht Gebäudebetreibern das Leben leichter. Per Fernüberwachung oder Fernzugriff haben Facility Manager jederzeit den Zustand ihrer Türen und Fenster im Blick und können bei Bedarf auch eingreifen. So lassen sich Türfunktionen im laufenden Betrieb bedarfsgerecht und situativ anpassen. Zudem werden durch die Vernetzung über myGEZE Control zahlreiche Daten gesammelt, um Abläufe im Gebäude effizienter zu gestalten. So lassen sich Wartungszyklen optimieren und Ausfallzeiten minimieren. Das spart weitere Kosten. Auch bei der Vernetzung bleiben Betreiber flexibel: entweder werden mit myGEZE Control vernetzte Türen und Fenster in eine bestehende Gebäudeleittechnik oder in das Gebäudemanagementsystem myGEZE Visu integriert - oder in beide Varianten. … → VERNETZUNGSLÖSUNG FÜR TÜR-, FENSTER- UND SICHERHEITSSYSTEME M YG EZE CON N ECTIVITY Binde es ein... Denn es ist Dein Gebäude. ... oder nutze myGEZE Visu. Denn es ist Dein Gebäude. Durch den offenen Standard sind unsere Produkte in alle gängigen Gebäudeleittechnik-, Gefahrenmanagementoder CAFM-Systeme integrierbar. So werden vielfältige ­interoperable Anwendungen mit anderen Gewerken möglich, wie z.B. Jalousie, Wetterstation, Heizung, Lüftung oder Raumautomation. Die neue Visualisierungslösung myGEZE Visu ermöglicht nicht nur das komfortable Überwachen, Steuern und Bedienen der Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik. Sie fungiert darüber hinaus als Störungs-, Alarm- und Wartungstool und ist als reine Softwarelösung oder auch in Verbindung mit einer Industrie-PC-Hardware verfügbar. … → VERNETZUNGSLÖSUNG FÜR TÜR-, FENSTER- UND SICHERHEITSSYSTEME → myGEZE Visu Video … → VERNETZUNGSLÖSUNG FÜR TÜR-, FENSTER- UND SICHERHEITSSYSTEME M YG EZE CON N ECTIVITY Schütze deine Besucher. Denn es ist Dein Gebäude. Die Integration von Türen und Fenster in das Gebäudemanagement trägt maßgeblich zur Gebäudesicherheit bei. Mit myGEZE Control können Berechtigungen präzise gesteuert und überwacht werden. Dies verhindert unbefugte Handlungen und minimiert sowohl das Risiko von Einbrüchen, Vandalismus und anderen Sicherheitsverletzungen, als auch den Personalaufwand für das manuelle Schließen und Verriegeln von Zugängen. So kann im Notfall ein schneller und gezielter Eingriff in das Gebäudemanagement gewährleistet werden, um Menschenleben zu schützen. EFFIZIEN TE GEBÄUDESTE UE R UNG M I T M YGE ZE CO NTRO L: dynamische Brandschutzkonzepte intelligentes Störungs- und Wartungs- und Alarmmanagement gezielte Freigabe von Fluchtwegen intelligentes Sicherheits- und Gefahrenmanagement … → VERNETZUNGSLÖSUNG FÜR TÜR-, FENSTER- UND SICHERHEITSSYSTEME E FFIZIENTE GEBÄUD ESTEUERUN G M IT M YGE ZE C O NTRO L: Schaffung von sensorgesteuerten, klimaaktiven Fassaden Gezieltere Reaktion der Gebäude leittechnik auf Umweltbedingungen Optimierung des Raumklimas mit Nachtauskühlung Verbesserte Energieeffizienz M YG EZE CON N ECTIVITY Optimiere Dein Raumklima. Und Deine Energiebilanz. Denn es ist Dein Gebäude. Durch die Integration von Türen und Fenstern über myGEZE Control in die Gebäudeleittechnik können verschiedene Systeme intelligent zusammenarbeiten, um sensorgesteuerte, klimaaktive Fassaden zu schaffen. Vernetzte Sensoren erfassen Temperatur, Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung und andere Umweltfaktoren. Diese präzisen Daten werden in Echtzeit an die Gebäudeleittechnik übermittelt, die daraufhin in der Lage ist, gezielt auf die Bedingungen zu reagieren. So können beispielsweise Fenster und Sonnenschutzeinrichtungen in Abstimmung mit Wetterstationen oder Temperatur- und CO2-Sensoren automatisch gesteuert werden, um ein optimales Raumklima zu gewährleisten. Die Integration von Türen und Fenstern in dieses intelligente System eröffnet somit neue Horizonte in Bezug auf Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden. 10 → VERNETZUNGSLÖSUNG FÜR TÜR-, FENSTER- UND SICHERHEITSSYSTEME M YG EZE CON N ECTIVITY Nutze Ressourcen optimal. Denn es ist Dein Gebäude. Rund 30 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland entfallen auf Gebäude. Gebäudeautomation kann nicht nur den Gebäudebetrieb effizienter gestalten und den Komfort erhöhen, sondern auch den Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten senken. Durch eine verbesserte Energieeffizienz, z. B. durch intelligentere Nutzung von Lüftung und Heizung sowie Fenstern und Türen, kann der CO2-Ausstoß eines Gebäudes minimiert werden. Die Gebäudeautomation eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Optimierung von Gebäudeprozessen. Durch das Erfassen und Analysieren dieser Daten können nicht nur Energieeinsparungen realisiert, sondern auch die Effizienz der Wartungszyklen und der allgemeinen Gebäudeabläufe verbessert werden. → Mehr erfahren über Nachhaltigkeit bei GEZE 101 01 … 101 01 … € EFFIZIE NTE GE BÄUD ESTEUERUN G M IT M YGEZE C O NTRO L: Energieeinsparunge durch intelligent aufeinander abgestimmte Systeme Förderung des Energiemonitorings und -controllings Management von Gebäudeprozessen Optimierung von Wartungsintervallen Unterstützung bei der Realisierung von Nachhaltigkeitszielen 11 → VERNETZUNGSLÖSUNG FÜR TÜR-, FENSTER- UND SICHERHEITSSYSTEME E FFIZIEN TE GEBÄUDEST E UE R UNG MIT MYGEZ E C ON TRO L : präzise Anpassungen an Nutzerbedürfnisse und Umweltbedingungen Barrierefreiheit und Sicherheit durch automatisierte Türen optimale Steuerung von Raumklima und Luftqualität noch mehr Komfort für Gebäudenutzer und -betreiber M YG EZE CON N ECTIVITY Biete mehr Lebensqualität. Denn es ist Dein Gebäude. Lebenswerte Gebäude zeichnen sich durch ihren Komfort aus. Die intelligente Gebäudeautomation mit myGEZE Control steigert den Komfort für Nutzer und Betreiber durch kontinuierliche Überwachung, automatisierte Prozesse und nutzerfreundliche Steuerung. So werden Gebäude nicht nur lebenswerter, sondern auch zukunftssicher. 12 → VERNETZUNGSLÖSUNG FÜR TÜR-, FENSTER- UND SICHERHEITSSYSTEME M YG EZE CON N ECTIVITY Wir unterstützen dich. Denn es ist Dein Gebäude. Mit unserer langjährigen Expertise begleiten wir den gesamten Prozess. Als zuverlässiger Partner kümmern wir uns um einen reibungslosen Ablauf – von der Planung über die Baustellenkoordination und die Vorleistungsüberwachung bis hin zur Montage und Inbetriebnahme sowie der regelmäßigen Wartung oder Anpassungen. GEZE S ERVIC E UNTERSTÜTZT B EI : Tür- und Fensterfachplanung Vorleistungsüberwachung Montage und Inbetriebnahme von Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik Wartung von Türen, Fenstern und myGEZE Control Änderungen und Anpassungen im Betrieb 24h → Mehr zu GEZE Service 13 Sie möchten mehr erfahren? Unsere Experten sprechen gerne mit Ihnen über Ihr konkretes Vorhaben und beraten Sie zu Ihren Fragen und unterschiedlichen Umsetzungsmöglichkeiten. Wir sind nur eine E-Mail entfernt: Ver. 2024_05– DE – Änderungen vorbehalten SCHREIBEN SIE UNS! Folgen Sie uns! connectivity.geze.com

(PDF | 4 MB)
Fensterbau Frontale 2024 Messebroschüre
Flyer/Folder

Fensterbau Frontale 2024 Messebroschüre

Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Lebenswerte Gebäude … Nachhaltigkeit bei GEZE … Gebäudeautomation myGEZE Control … myGEZE Connectivity World 10 myGEZE Visu 12 Automatische Türsysteme Karusselltür Revo.PRIME 14 Türtechnik Obenliegender Türschließer TS 5000 SoftClose 16 Türdämpfung GEZE ActiveStop 18 Funkerweiterung Wireless KIT FA GC 170 20 Manuelles Schiebewandsystem MSW Comfort 22 Schiebetürbeschlag Levolan 24 Fenstertechnik Fensterantrieb F 1200+ 26 Sicherheitsschaltmodul IQ box Safety 28 Kettenantrieb Slimchain 230 V 30 RWA-Zentrale MBZ 300 N8 32 Rauchmelder GC 162 RWA und GC 163 RWA 33 RWA-Taster FT … A 33 Notstromsteuerzentralen THZ N4 und THZ Comfort N4 33 Brandschutz RDA-Druckluftraum 34 Service Solutions Serviceleistungen von GEZE … 36 Up-to-date 38 Bildnachweis Titel, S. 2: S. 5: S. 7: S. 15: S. 17: S. 19, 23: Stefan Dauth / GEZE GmbH Jürgen Pollak / GEZE GmbH Karin Fiedler / GEZE GmbH GEZE GmbH Getty Images / iStockphoto GEZE GmbH S. 25, 27: S. 29: S. 31: S. 37: S. 39: Exorbitart / GEZE GmbH Getty Images Deutschland Exorbitart / GEZE GmbH Karin Fiedler / GEZE GmbH Shutterstock … Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights L e b e n swe r te G e b äu de Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude Smarte Fassaden tragen zum Wohlbefinden und Komfort in Gebäuden bei und machen sie lebenswert. Die Gebäude sollen barrierefrei und möglichst energieeffizient sein. Sie werden heute für die Zukunft gebaut: Die heutige Planung muss also die Nutzungsmöglichkeit der Zukunft mit berücksichtigen. Intelligente Gebäudeautomation und vernetzte Sicherheitstechnik ebnen den Weg, um ein Gebäude nachhaltig, sicher und komfortabel nutzen zu können – und dabei möglichst flexibel auf die Nutzerbedürfnisse einzugehen. Als einer der Weltmarktführer bei Produkten, Systemen und Serviceleistungen für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik stellen wir Ihnen innovative und nachhaltige Lösungen vor. Ein besonderes Augenmerk liegt für uns auf der Möglichkeit der BACnet- und KNX-Vernetzung unserer Produkte. IMAGEVIDEO ANSEHEN So werden Gebäude mit GEZE Lösungen lebenswert www.youtube.com/watch?v=5ogSEXQH0N4 … 5 Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights N ac hh altigkeit b ei G E Z E Wir übernehmen Verantwortung Mit über 160 Jahren Tradition, langlebigen Produkten, einer besonderen Kultur der Wertschätzung und fester Verwurzelung in der Region – wir denken und handeln seit jeher nachhaltig und sind uns der Verantwortung für Mensch, Umwelt und Region bewusst. Nachhaltigkeit ist für uns elementar Nachhaltigkeit ist für uns mehr als eine Strategie oder leere Floskel; sie gehört für uns als Familienunternehmen seit jeher zu unseren grundlegenden Geschäftsprinzipien und wird immer stärker in alle Prozesse und das gesamte Produktportfolio integriert. Product – Planet – People Es ist uns ein großes Anliegen, mehr als nur die gesetzlichen Erwartungen zu erfüllen und unsere Verantwortung ganzheitlich zu übernehmen. Deshalb verfolgen wir eine nachhaltige Transformation mit konkreten Zielen und Aktivitäten in diesen drei übergreifenden Handlungsfeldern. N AC H H A LT I G K E I T Mehr Infos in unserem Nachhaltigkeitsbericht! sustainability.geze.com … 7 Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights my G E Z E C o nt r o l Die nächste Generation der Vernetzung Mit myGEZE Control schließen wir die Lücke in der Gebäudeautomation durch eine smarte Lösung zur Vernetzung von Tür-, Fenster- und Sicherheitssystemen. Die Connectivity-Plattform myGEZE Control mit modularer Software und offenen Schnittstellen eröffnet allen Planern und Betreibern völlig neue Wege der Gebäudeautomation. Für mehr Effizienz, Sicherheit und Komfort Für dynamische Sicherheits- und Brandschutzkonzepte, intelligenten Rauch- und Wärmeabzug und die gezielte Freigabe von Fluchtwegen Für mehr Vernetzungsmöglichkeiten Zentrales Gerät ist eine Standard-Steuerung (SPS). Die Hardware-Komponente besteht aus einem Embedded-PC-Steuerungssystem, das über eine zertifizierte BACnet-Kommunikationsschnittstelle verfügt. myGEZE Control kann in herstellerneutrale Gebäudeleittechnik-, Gefahrenmanagement- und CAFM-Systeme integriert werden. Mit der Software-Option myGEZE Visu sind auch eigenständige Visualisierungslösungen für die GEZE Produktsysteme möglich. Die Vorteile der neuen Plattform: Automatisierte Abläufe und eine zentrale Überwachung machen die Nutzung leichter, komfortabler und sicherer – und ermöglichen zudem einen energieeffizienteren Betrieb des gesamten Gebäudes. So haben Sie die volle Kontrolle! KOMPAKT — Effizientes und sicheres Gebäudeautomationssystem für GEZE Produkte — Anschließbar sind je nach Konfiguration der Hardware bis zu 200 GEZE Produkte — Sicherer Datenaustausch über den Kommunikationsstandard BACnet und KNX — BTL zertifiziert nach BACnet-Norm ISO 164845 — Leistungsfähige Hardware für den Einbau in Schaltschränken (Hutschienenmontage) — BACnet-Geräte-Profil BACnet Building Controller B-BC … K A M PAG N E N V I D EO Entdecken Sie die Vorteile von myGEZE Control: www.youtube.com/watch?v=wbGqYKrLUis … Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Ve rn e t z u n gs l ö s u n g myGEZE Connectivity World R E T T U NG S W EG SYST E M ( RW S ) … 3 … myGEZE Visu … 5 1. TZ 320 | 2. IQ lock | 3. Powerturn | 4. FTV 320 | 5. Slimdrive SL NT R AU CH- U ND WÄ R M EA BZ U G SA NL AG E ( RWA ) … B R A ND S CHU T Z T Ü REN MI T F ESTST E LL A N LAGEN … 2 … Gebäudeleittechnik … Gefahrenmanagementsysteme … 1. MBZ 300 | 2. Power lock | 3. Slimchain | 4. Powerchain V E R NE T Z T E T Ü R SYST E M E … 1. TS 5000 RFS | 2. RSZ … V E R NE T Z T E LÜ F T U NG S REGELU N G … 2 … myGEZE Control … 3 1. Slimdrive EMD | 2. Revo.PRIME | 3. Powerdrive 10 1. IQ box KNX | 2. Slimchain | 3. Powerchain 11 Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights my G E Z E V is u Das Visualisierungssystem für myGEZE Control Mit myGEZE Visu bieten wir ein neues und umfassendes Visualisierungssystem als Erweiterung zu myGEZE Control an. In Objekten, in denen eine Integration der Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik in eine übergeordnete Gebäudeleittechnik nicht möglich oder nicht gewünscht ist, bieten wir damit eine maßgeschneiderte Lösung zur Visualisierung.  isualisierungssystem mit modularem und V flexiblem Berechtigungskonzept Einfache und intuitive Konfiguration der Oberfläche Geräteunabhängig nutzbar egal ob Mobile-Device, stationärer Arbeitsplatz oder zentrale Leitwarte myGEZE Visu bietet dem Betreiber die Möglichkeit, Daten und Informationen aus dem gesamten GEZE Produktportfolio nutzbar zu machen. Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik werden mit der Gebäudemanagement-Software visualisiert, bedient und überwacht. Darüber hinaus können Gebäudeabläufe optimiert und damit effizienter gestaltet werden. Insbesondere für RWS- und RWA-Systeme bietet myGEZE Visu große Vorteile: In einem vordefinierten und intuitiv anpassbaren Alarmkonzept werden die Funktionsfähigkeit sowie Alarmmeldungen der angebundenen GEZE Produkte angezeigt. So ist ein schnelles und flexibles Eingreifen von jedem Ort aus möglich. Parallel zur Nutzung von myGEZE Visu kann ein beliebiges Gebäudemanagementsystem betrieben werden. KOMPAKT — Graphische Visualisierung der Gerätezustände und Remote-Bedienung der Betriebsarten und Aktionen — Verortungsmöglichkeit der Geräte auf einem Gebäude-Grundriss — Szenensteuerung zur Steuerung mehrerer Geräte gleichzeitig — Zeitgesteuertes automatisches Auslösen von Szenen — Parallelbetrieb mit beliebigem Gebäudemanagement System möglich WEBSITE BESUCHEN Erfahren Sie mehr über unsere Connectivity World: connectivity.geze.com 12 13 Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Revo. PR IM E Ka r u s s e l lt ü r Maximale Designansprüche – minimale Kranzhöhe Die schönste Art, Willkommen zu sagen: Die filigrane Karusselltür Revo.PRIME bekommt die Hauptrolle, wenn es um Gestaltungsfreiraum und Transparenz im Eingangsbereich Ihres Gebäudes geht. Möglich machen dies eine minimale Kranzhöhe von nur 75 mm und ein kaum sichtbarer Antrieb. Doch damit nicht genug: Mit einem schmalen Profilsystem von gerade einmal 60 mm steht diese Karusselltür erst recht im Rampenlicht. Fortschrittliche Antriebstechnik sorgt für höchsten Begehkomfort und Sicherheit beim Passieren der Tür. Und weil unsere Energie kostbar ist, läuft dieses System mit niedrigem Verbrauch und punktet in Sachen Nachhaltigkeit mit einem hohen Isolationseffekt gegen Zugluft, Witterungseinflüsse und Lärm. Das automatische Karusselltürsystem mit niedriger Kranzhöhe und schmalem Profilsystem eignet sich für drei- oder vierflügelige Türen. KOMPAKT — Sehr laufruhige verschleißarme Antriebslösung mit nur 75 mm Kranzhöhe — Präziser Abschluss der Türflügel mit den Seitenwänden — Einstellbare Automatikgeschwindigkeit passend zum Durchgangsverkehr — Manuelle Bedienung der Tür möglich, um z.B. Reinigungsarbeiten durchzuführen — Vernetzbar und mittels offenem Standard (BACnet) in die Gebäudeautomation integrierbar — Frei parametrierbare Ein- und Ausgänge für unterschiedliche Funktionen WEBSITE BESUCHEN Alle wichtigen Informationen zur Revo.PRIME revoprime.geze.com 14 14 15 Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights O b e n lie ge n d e r Tü r s c h lie ß e r T S 50 … 0 S of t C l o s e Leise, kraftvoll und barrierefrei Zuverlässiges Schließen der Tür – auch bei ungünstigen Umgebungssituationen: Der GEZE Türschließer TS 5000 SoftClose überzeugt durch hohe Flexibilität. Je nach Bedarf kann ein Endschlag eingestellt oder das Türblatt auf die letzten Öffnungsgrade abgebremst werden. Dank dieses optimierten Schließvorgangs wird die Tür trotzdem mit gleichbleibender Kraft sicher ins Schloss gezogen. So schließen Türen auch bei schwierigen Umgebungsbedingungen wie Wind und Sog sicher und sanft zugleich, zum Beispiel in Schleusen von Tiefgaragenzugängen oder in Treppenhäusern. Auch überall dort, wo ein ruhiges, sicheres Schließen von Türen gefragt ist, ist der TS 5000 SoftClose der Tür- schließer der Wahl – etwa in Kliniken, Hotels oder Mehrfamilienhäusern. Knallende Türen werden durch das Abbremsen der Tür kurz vor Schließlage verhindert. Die Endschließgeschwindigkeit lässt sich einfach und flexibel über ein Ventil einstellen. Die neue Variante erfüllt überdies die Anforderungen der Norm DIN 18040 für barrierefreies Bauen bis zu einer Flügelbreite von … Millimeter. Da der neue Türschließer kompatibel zu allen Varianten der GEZE TS 5000-er Reihe ist, lässt er sich ganz einfach und ohne zusätzliche Komponenten gegen bestehende Lösungen austauschen. Ebenso kann er mit allen Gleitschienen-Typen verwendet werden. KOMPAKT — Zuverlässiges, sanftes Schließen auch unter widrigen Bedingungen (z. B. Tiefgaragenschleusen) — Variabel einstellbare Schließgeschwindigkeit im Endschlagbereich — Geeignet für unterschiedliche Systemvarianten — Flexibler Einsatz möglich (z. B. Blatt- oder Kopfmontage, Band- oder Bandgegenseite etc.) — Einfacher Austausch gegen alle Varianten der TS 5000-er Reihe — Barrierefrei nach DIN 18040 bis … mm Flügelbreite WEBSITE BESUCHEN Entdecken Sie die Vorteile des TS 5000 SoftClose ts5000softclose.geze.com 16 17 Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Tü r d ä m p f u n g G E Z E Ac tive S to p Mit Sicherheit mehr Türkomfort Räume können bequemer als je zuvor betreten werden. GEZE ActiveStop sorgt für das kontrollierte, gedämpfte Öffnen, Schließen und Offenhalten von Zimmertüren. Die Türdämpfung lässt sich dezent im Türblatt integrieren oder auch als aufliegende Variante nachrüsten, die aufgeklebt und einfach wieder entfernt werden kann. Das schont die Tür sowie Wände und Möbel. und in der gewünschten Position sicher offen gehalten. Dank der aktiven Dämpfung schließen sie sich ab etwa 25 Grad sanft und leise. Zwischen 25 und 60 Grad haben Türen freien Lauf. Ab 25 oder ab 60 Grad werden sie zuverlässig aufgefangen. GEZE ActiveStop hält Türen auch selbstständig und sicher zu. Schlossfallen sind nicht nötig. Ob mit einem kleinen oder schwungvollen Schubs – GEZE ActiveStop öffnet Türen selbstständig bis zur Halteposition. Diese ist zwischen 80 und 140 Grad individuell einstellbar. Türen werden rechtzeitig abgebremst Die Türdämpfung wurde für herausragendes Design bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Singapore Good Design Award, dem German Innovation Award und dem Iconic Award. KOMPAKT — Gedämpftes Öffnen und Schließen von Türen bis max. 45 kg Flügelgewicht — Individuelle Öffnungsdämpfung zwischen 60 und 140 Grad, bei Glastüren bis 110 Grad — Stufenlos einstellbarer Türöffnungswinkel von 80 bis 140 Grad, bei Glastüren bis 110 Grad — Sichere Dämpfung in Schließrichtung ab 25 Grad — Aufliegende Variante: für flexibles Nachrüsten an Glas- und Holztüren — Integrierte Variante: unauffällige Integration ins Türblatt, Einbautiefe nur 28 mm WEBSITE BESUCHEN Entdecken Sie die Vorteile des GEZE ActiveStop activestop.geze.com 18 19 Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights … 2 … 3 … Fu n ke r weite r u n g FA G C 170 Schlaue Komponenten für Feststellanlagen Die GEZE Funkerweiterung FA GC 170 verbindet Deckenmelder und Handauslösetaster kabellos mit dem Sturzmelder von GEZE Feststellanlagen. Eine separate Leitungsverlegung entfällt. Das erleichtert die Planung, gerade auch in denkmalgeschützten Gebäuden. Überdies lässt sich die Lösung ganz einfach nachrüsten. Das System ist geprüft nach der europäischen Norm für Brandmeldeanlagen DIN EN 54-25. Die lange Batterielaufzeit von acht Jahren sorgt für einen geringen Wartungsaufwand. Zweifach preisgekrönt: Die Experten-Jury des German Design Award 2019 würdigte die Funkerweiterung mit einer „Special Mention“ in der Kategorie Building & Elements. Bei den ICONIC AWARDS 2018 Innovative Architecture erhielt FA GC 170 in der Kategorie Product die Auszeichnung „Selection“. BEISPIEL EINER FESTSTELLANLAGE MIT FUNK- ODER DRAHTGEBUNDENEN KOMPONENTEN 1a 1b 1c … 3 Energieversorgung Feststellvorrichtung / Auslösevorrichtung, z. B. R-Gleitschiene Türschließer TS 5000 ECline Funkmodul GC 171 Funkdeckenmelder GC 172 / GC 173 Handauslösetaster mit Funkeingabemodul GC 175 … 1c KOMPAKT — Kabellose Verbindung von Deckenmelder und Handauslösetaster mit dem Sturzmelder — Optimiert für alle GEZE Feststellanlagen — Einfache Planung und unkompliziertes Nachrüsten — Schnelle und einfache Verbindung mit DIP-Schalter — Geringer Serviceaufwand durch lange Batterielaufzeit von … Jahren 20 1a … 1b 21 Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights M a n u e ll e s S c hie b ewa n d sys te m M SW C o mf o r t Klares Design – komfortabel und sicher Das automatische Verriegelungskonzept für manuelle Schiebewandsysteme (MSW) sorgt für eine noch komfortablere und sichere Bedienung, beispielsweise im gehobenen Ladenbau. MSW Comfort verriegelt über eine Aktivatoreinheit sowohl die Glaselemente im Boden als auch die Elemente untereinander. So lassen sich MSW-Anlagen einfach, bequem und körperschonend automatisch verund entriegeln – ganz ohne manuelles Bedienen der Bodenverriegelung. Dadurch geht das Öffnen und Schließen von Anlagenfronten noch schneller. Die komfortable Bedienung ist auch bei segmentierten Anlagenfronten mit einer Richtungsänderung von Element zu Element von bis zu 15 Grad möglich. Da frontseitig keine Verriegelungselemente sichtbar sind, stört nichts das klare Design. Die neue Vertikalverriegelung am letzten Element erhöht die Bedienungsfreundlichkeit. Die SmartGuide-Technologie macht MSW-Anlagen, die komplett geöffnet und nicht sichtbar in der Anlagenfront geparkt werden, noch komfortabler. Ihr Partner für die Planung — Mit unseren Apps und Tools unterstützen wir Sie in allen Projektphasen. MSWAnlagen können mit nur wenigen Angaben über unser Konfigurationstool umfassend geplant werden. Automatisch generierte Layout- und Detailzeichnungen vereinfachen und verkürzen die Montage der Systeme. Die konfigurierten MSW-Anlagen lassen sich im Anschluss direkt im Kundenportal bequem bestellen. KOMPAKT — Sicheres Ver- und Entriegeln von Shopfronten — Automatisches Ver- und Entriegeln im Boden sowie der Elemente untereinander — Schnelles, bequemes und körperschonendes Ver- und Entriegeln — Klares Design ohne sichtbare Bedienelemente — Reduzierter Zeitaufwand für das Öffnen und Schließen der Anlagenfronten — Keine Manipulation der Verriegelungsposition von außen möglich WEBSITE BESUCHEN Entdecken Sie die Vorteile der MSW Comfort www.geze.de/de/produkte-loesungen/p_133160 22 23 Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights S ys te m ko m p o n e nte n S c hie b e t ü rb e s c h l a g L evo l a n Elegantes Design noch besser montierbar Das kompakte Schiebetürsystem Levolan ist die filigrane Lösung, um manuelle Schiebetüren im Innenbereich funktionell zu gestalten und mühelos zu bewegen. Mit seiner dezenten Optik und den kleinen Abmessungen des Gesamt-Beschlagsystems fügt sich Levolan in jede Architektur und jede Einbausituation ein. Dank des kompakten, modularen Aufbaus ist der Levolan 120 nicht größer, aber doppelt so tragfähig wie der „kleine Bruder" Levolan 60 und damit eine optimale Lösung für schwere Türflügel. Ganzglas- oder Holzschiebetüren mit Türflügelgewichten bis 120 Kilogramm lassen sich mit eleganter Leichtigkeit gestalten und mühelos bewegen. Dank dem Levolan Smart fix Montagesystem gelingt der Einbau schnell und unkompliziert mit nur einem Innensechskantschlüssel und einem Gabelschlüssel zur Sicherung. Nun erleichtern neue Systemkomponenten die Montage sowie die Einstellbarkeit des gesamten Schiebebeschlagsystems. So können bestehende und bereits installierte Schiebebeschlagsysteme ohne Demontage des Beschlages bzw. des Schiebeflügels nachgerüstet werden. Zum Beispiel können die neuen Blendenhalter mit Levolan Smart fix Montagesystem durch frontseitiges Einsetzen in die Montagenut montiert, positioniert und fixiert werden. Ein verbesserter Abstandshalter zwischen Endanschlag und dem einstellbaren Auslöser wird in das Laufschienenprofil eingeclipst und erzeugt für die jeweilige Einzugsdämpfung immer den richtigen Abstand. KOMPAKT — Einstellbarer Auslöser für die SoftStop-Einzugsdämpfung — Eindrehbare und positionierbare Blendenhalter — Integrierter Anprall-Aushebeschutz — Abwärtskompatibilität zu bestehenden Levolan 60- und Levolan 120-Systemen — Erfolgreiche Prüfung der Levolan 60- und 120-Systeme gemäß der Norm DIN EN 1527:2019 WEBSITE BESUCHEN Entdecken Sie die Vorteile unseres Levolan www.geze.de/de/produkte-loesungen/c_36760 24 25 Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Fe n s te r a nt rie b F 120 0+ Schwere Fenster leicht und sicher bedienen Modernes Fassadendesign setzt auf raumhohe Fensterelemente, die maximales Tageslicht und Behaglichkeit in Räumen schaffen. Zum komfortablen Öffnen und Verriegeln auch besonders großer Fenster ist der F 1200+ die optimale Lösung. Der F 1200+ verfügt über einen sehr kraftvollen Motor, der auch schwere Fensterelemente bis 200 kg Flügelgewicht drehen und kippen kann – und dabei außergewöhnlich leise ist. Der F 1200+ lässt sich in Kombination mit der IQ box KNX intelligent in die Raumautomatisierung und Gebäudeleittechnik (GLT) integrieren. So können automatisierte Lüftungsszenarien wie die Nachtauskühlung realisiert werden. Das intuitive Bedienkonzept ermöglicht es auch Personen ohne Einweisung, also zum Beispiel Hotelgästen, die Fenster einfach und schnell zu bedienen. Ein Näherungssensor aktiviert das Bedienfeld, sobald sich eine Person nähert. Die kapazitativen Touch-Buttons und eine LED-Anzeige machen die Bedienung zum Kinderspiel. Die Installation des F 1200+ ist leicht und dank aufgesetzter Variante einfach montiert. KOMPAKT — 3-in-1-Funktion: Einfaches Drehen, Kippen und Verriegeln kombiniert in einem Antrieb — Kraftvoller Antrieb für bis zu 3,5 m große und 200 kg schwere Elemente — Intuitive Bedienung durch Nutzerfeedback auch für ungeschulte Nutzer — Kapazitative Bedieneinheit mit integriertem Annäherungssensor für einfachen und sicheren Bedienkomfort — Einfache Inbetriebnahme und Nachrüstbarkeit (Retro-Fit) — Fehlbediensicherung: Fehlerhafte Bedienung ausgeschlossen — Nutzerautorisierung: Drehstellung ist auf Wunsch nur für autorisierte Nutzer zugänglich F U N K T I O N SV I D EO A N S E H E N Entdecken Sie die Vorteile unseres F 1200+ www.youtube.com/watch?v=q0xxNLsPG48&t=1s 26 27 Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Sic h e rh eit s s c h a lt m o d u l I Q b ox S af e t y Sicheres Lüften mit kraftbetätigten Fenstern Die IQ box Safety ist eine Produktlösung für sicheres Lüften. Mit der IQ box Safety als TÜV-geprüfte Lösung höchster Sicherheit lassen sich kraftbetätigte Fenster bis zur Schutzklasse … absichern. Die IQ box Safety eignet sich zur Schließkantenabsicherung an automatisierten Fenstern mit 24 V-IQ windowdrive-Antrieben und ermöglicht den Anschluss von Schaltleisten und berührungslosen Sensoren. Je Fenster verbindet eine IQ box Safety bis zu vier Fensterantriebe und zwei Verriegelungsantriebe. Sie ist für natürliche Lüftung und RWA sowie für alle Ansteuerungen geeignet (z. B. RWAZentrale, 24-V-Netzteil, KNX, IQ gear). Sie bietet Planern und Architekten damit hohe Flexibilität und Gestaltungsfreiheit bei der Auslegung von Lüftungs- und RWA-Fenstern. KOMPAKT — Genügt höchsten Schutzklasseanforderungen nach Maschinenrichtlinie Schutzklasse … — TÜV-geprüfte funktionale Sicherheit nach DIN EN 13849-1 — Einfache und schnelle Inbetriebnahme durch voreingestellte Standard-Parameter — Vier Sensoranschlüsse, belegbar mit Schaltleisten und/oder berührungslosen Sensoren — Hutschienenmodul mit steckbaren Klemmen für schnelle und einfache Verdrahtung — Integrierter Taster zum manuellen Schließen der Fenster im Servicefall WEBSITE BESUCHEN Entdecken Sie die Vorteile unserer IQ box Safety www.geze.de/de/produkte-loesungen/p_135269 28 29 Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Ke t te n a nt rie b S lim c h ain 230 V Einfach natürlich lüften Er ist das schlanke Allroundtalent: Der GEZE Kettenantrieb Slimchain steht jetzt auch als Variante mit 230 Volt zur Verfügung. Dank des 230-Volt-Anschlusses mit Kabelstecker lässt sich der Antrieb schnell montieren. Der neu installierte Servicedeckel macht die Wartung und Instandhaltung noch einfacher. Mit seinem schlanken, kompakten Design fügt sich der Slimchain dezent in die Fassade ein. So steht einer komfortablen, natürlichen Lüftung nichts im Wege – in Schulen, Büros oder Turnhallen ebenso wie in den eigenen vier Wänden. Der 230-V-Kettenantrieb steht in den Hubvarianten 200, 300, 500 und 800 Millimeter mit parametrierbaren Zwischenlängen zur Verfügung. So lässt er sich an unterschiedliche Fenstergrößen und Öffnungsanforderungen anpassen. Mit intelligenter Elektronik sind der Antriebshub und die Öffnungsgeschwindigkeit individuell einstellbar. KOMPAKT — Verdeckte 230-V-Kabeleinführung zum Antrieb — Unterschiedliche Hubvarianten 200 mm, 300 mm, 500 mm und 800 mm — Individuell einstellbarer Antriebshub und Geschwindigkeiten — Einfache und schnelle Montage mit dem Smart fix-Montagesystem — Servicedeckel für die einfache Wartung — Direkter Anschluss des Antriebs durch ein Anschlussterminal mit Kabelstecker WEBSITE BESUCHEN Entdecken Sie die Vorteile unseres Slimchain www.geze.de/de/produkte-loesungen/p_34097 30 31 Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights RWA-Ze nt r a l e n Rauchmelder für GEZE RWA-Zentralen Rauch- und Wärmeabzugsanlage GC 162 RWA und GC 163 RWA — Rauchmelder mit Streulichtauswertung — Bis zu … Jahre Lebensdauer durch automatische Verschmutzungskompensation — Einfaches Testen durch integrierten Magnetsensor — LED zur Zustandsanzeige — Geprüft nach EN 54 Die modulare RWA-Zentrale MBZ 300 übernimmt die Steuerung der Rauch- und Wärmeabzugsanlage. In Kombination mit dem GEZEBus-Schnittstellenmodul kann die MBZ 300 in die Gebäudeleittechnik eingebunden werden und es lassen sich umfangreiche Lüftungsszenarien realisieren. RWA-Taster FT … A — Robustes, abschließbares Alu-Druckgussgehäuse — LED Betriebszustandsanzeigen Alarm, Fenster AUF, Betrieb OK, Störung — Reset-Taste zum Zurücksetzen des Alarms — Nachvollziehbare Auslösung durch Einrasten des Druckknopfes Flexible Zentrale Notstromsteuerzentralen MBZ 300 THZ N4 und THZ Comfort N4 — Buszentrale für den RWA Fall und die tägliche Lüftung — Übernimmt im RWA Fall die Versorgung, Koordination und — Gehäuse aus Kunststoff (THZ) bzw. Gehäuse aus Überwachung aller angeschlossenen Öffnungssysteme — Flexibles Modulkonzept, lässt sich einfach erweitern — Abbildung komplexer RWA Szenarien — Konfigurierbar ab Werk als individuelle Lösung — Einsetzbar als zentrale Steuerung oder in Form von mehreren vernetzten Steuerungen Metall (THZ Comfort) mit integrierten RWAund Lüftungstastern — Kompakte Treppenhauszentralen mit einer Ausgangsleistung von 4,5 A — Neue Anschlussklemme für die Motorlinie macht Verdrahtung deutlich einfacher — Individuelle Anpassung durch Parametrierung (ST 220 Schnittstelle) 32 33 Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights R DA D r u c k l uf t r au m … Barrierefreier Brandschutz – Selbstrettung für alle! Feuer- und Rauchschutzabschlüsse mit Druckbeaufschlagung sind eine besondere Planungsherausforderung – vor allem dann, wenn sie in Flucht- und Rettungswegen liegen und zusätzlich barrierefrei nutzbar sein müssen. Eine Grundsatzfrage ist dabei, ob die betreffenden Türen nur im Alltag barrierefrei nutzbar sein müssen, oder zusätzlich auch die barrierefreie Selbstrettung gefordert ist. Im Planungsprozess müssen Türblattabmessung, Schließkrafteinstellung am Türschließer und Differenzdruck auf einander abgestimmt werden. Denn einerseits dürfen die Bedienkräfte nach der barrierefreien Normenreihe DIN 18040 (25N/47m) oder der Arbeitsstättenregel ASR V3a.2 (25N) nicht überschritten werden, andererseits müssen Türen stets sicher schließen. … 3 Zwei Einbausituationen sind dabei zu unterscheiden: Öffnen der Tür gegen den Druck Schließen der Tür gegen den Druck Je später diese Abstimmung erfolgt, desto höher können die zusätzlichen Planungsaufwendungen werden – bis hin zum Risiko einer Nicht-Abnahme und Austausch von bereits montierten Komponenten oder des gesamten Türelements. … 5 RDA GEZE unterstützt Sie daher bereits in der Entwurfsphase bei der Einschätzung, in welcher Einbausituation die gegebenen Planungsanforderungen mit welchem Türschließer oder mit welchem Antrieb umgesetzt werden können, um die wirtschaftlichste Lösung zu finden. 1. Druckentlastung I 2. Handauslösung I 3. Rauchmelder 4. Türschließer oder automatischer Drehtürantrieb I 5. Ventilator KOMPAKT Lösungen für barrierefreies Planen und Bauen: — TS 5000 ECline bis Schließkraft Größe … (Türen bis … mm) nach DIN 18040 — Automatischer Drehtürantrieb mit Servo-Unterstützung auch im RDA-Fall — Erfüllung internationaler Standards, bspw. BS8300, ADA oder NEN 1814 — Barrierefreie Gestaltung auch nach ASR V3a.2 möglich 34 35 Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights S e r vic e l eis t u n ge n vo n G E Z E Schnell, effizient und zuverlässig Kundenzufriedenheit hat bei GEZE oberste Priorität. Von der ersten Beratung über maßgeschneiderte Kundenlösungen bis hin zu Inbetriebnahme, regelmäßigen Wartungen und Schulungen: Service-Dienstleistungen von GEZE sorgen zuverlässig für höhere Planungssicherheit und reduzieren in Ihrem Arbeitsalltag Aufwand und Kosten. Datenpakete für LogiKal (Orgadata): Effizienz für die Planung. Bei der Planung, Kalkulation und Konstruktion von Fassaden können Planer und Metallverarbeiter auch auf GEZE Produktdaten zugreifen. Die Orgadata-Softwarelösung LogiKal optimiert Planungsund Fertigungsprozesse und spart Zeit und Kosten. Die technischen Daten der GEZE Produkte können per Mausklick als Paketlösungen komfortabel in die Kalkulation und Planung übernommen und in weitere Fertigungsprozesse integriert werden. Auch Sonderwünsche lassen sich problemlos realisieren. So können selbst komplexe Systeme unkompliziert und technisch einwandfrei geplant und gefertigt werden. GEZE Customer Solutions: Mit Speziallösungen frei gestalten. Mit Customer Solutions von GEZE profitieren Kunden von ausgefeilten, individuellen und besonderen Lösungen, die bestmögliche Sicherheit und Komfort bieten. Und das komplett aus einer Hand. Für alle Fragen steht von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme ein zentraler Ansprechpartner zur Verfügung. Gleichgültig, ob es sich um spezielle Gebäudeanforderungen, verkehrstechnische Anwendungen oder um Lösungen für Maschinen und Anlagen handelt. Maßgeschneiderte Lösungen von GEZE lassen keine Wünsche offen. KOMPAKT KOMPAKT — Optimierte Planungs- und Fertigungsprozesse — Beratung bei individuellen Anforderungen, — Flexible Auswahl und Zusammenstellung von GEZE Produkten — Breiter Funktionsumfang und einfache Handhabung — Effiziente, präzise Planung und Fertigung anforderungsgerechter Lösungen national und international — Erstellung maßgeschneiderter, produktübergreifender (Sonder-) Lösungen, z. B. für Gebäude, Schiffe, Züge, Transportfahrzeuge oder Maschinen — Koordination der Schnittstellen bei spezifischen Anforderungen — Ein zentraler Ansprechpartner für alle Fragen WEBSITE BESUCHEN Entdecken Sie unsere GEZE Service Leistungen w w w. ge z e . d e /d e /s e r v i c e s 36 37 Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude  |   Produkthighlights U P-TO - DAT E Bleiben Sie auf dem Laufenden Ob interessanter Use-Case über lebenswerte Gebäude und Gebäudetechnik, Informationen zu bevorstehenden Messen und Veranstaltungen oder News und Fakten zu unseren Produkten der Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik: Abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden über Trends der Baubranche! Gleich anmelden und nichts verpassen! Jetzt Newsletter abonnieren und keine Branchennews verpassen! Aktuelle Neuigkeiten erhalten Sie auch über unsere Social-Media-Kanäle: Folgen Sie uns auf 38 39 2024_02 Id.Nr. 210288 DE · Änderungen vorbehalten GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Straße 21–29 TEL +49 7152 203-0 WEB www.geze.de D-71229 Leonberg MAIL info.de@geze.com

(PDF | 7 MB)
MCRdrive
Flyer/Folder

MCRdrive

GE Z E MCR DR IVE MODU L AR ES SCHIEB E T Ü RSYSTEM Die Lösung für hermetische Türanforderungen MIX & MATCH! MIX & MATCH | ANWENDUNGSBEREICHE | MODULARER AUFBAU | AUF EINEN BLICK | KONTAKT GEZE MCRDRIVE MODUL A R ES S CH I E BE T ÜR SYST E M Mix & Match! GEZE MCRdrive ist ein modulares Schiebetürsystem für Gebäudebereiche mit hermetischen Luftdichtigkeitsanforderungen. Das Besondere: GEZE MCRdrive bietet ein normkonformes und zertifiziertes Gesamtsystem und erfüllt die Anforderungen von Bauobjekten mit modernen und ansprechenden Design – Konzepten. Zudem gewährt GEZE MCRdrive durch die modulare Bauweise und das einheitliche Profil – und Dichtungssystem Konfigurationsmöglichkeiten für eine maximale Kundenindividualität. Von der Planung über die Installation und Inbetriebnahme bis hin zum Service im laufenden Betrieb bietet der GEZE MCRdrive ein individualisierbares Komplettpaket, das Funktionalität, Produktsicherheit und Nutzerkomfort vereint. … MIX & MATCH | ANWENDUNGSBEREICHE | MODULARER AUFBAU | AUF EINEN BLICK | KONTAKT GEZE MCRDRIVE MODUL A R ES S CH I E BE T ÜR SYST E M Hermetisch, modular, zertifiziert A N W E N D UN GSBEREIC H E : Das Schiebetürsystem wurde speziell für den Einsatz in Zugangsbereichen von Operationssälen, Quarantäneräumen und intensivmedizinischen Bereichen im Gesundheitswesen, in Laboren von Forschungsinstitute, sowie in der Pharma – und Lebensmittelindustrie konzipiert. P RO D UK TM ERK M ALE : TÜV-Baumustergeprüft nach DIN 18650 / EN 16005 Luftdurchlässigkeitsklasse nach EN 1026 / EN 12207 Schallschutzanforderungen nach EN 4109 von 37 dB Strahlenschutz mittels Bleieinlage nach DIN 6834-1 → Produktdetailseite … MIX & MATCH | ANWENDUNGSBEREICHE | MODULARER AUFBAU | AUF EINEN BLICK | KONTAKT GEZE MCRDRIVE MODUL A R ES S CH I E BE T ÜR SYST E M Modularer Aufbau, maximale Flexibilität … MIX & MATCH | ANWENDUNGSBEREICHE | MODULARER AUFBAU | AUF EINEN BLICK | KONTAKT GEZE MCRDRIVE MODUL A R ES S CH I E BE T ÜR SYST E M Auf einen Blick E FFIZI EN Z IN DER AUS F ÜH R UNG Einfache und schnelle Montage aufgrund von Montagetoleranzen und die Möglichkeit der Feinjustierung des Türflügels an die baulichen Gegebenheiten vor Ort Geringe Verarbeitungskomplexität, einfaches Produktkonzept Schnittstelle für Vernetzung an die Gebäudeleittechnik Einfache Konfiguration & Bestellbarkeit M O D ULARES KO NZE P T G E PR ÜF TES UN D Z ERT I F I ZI E RT ES S CH I E BE T ÜR SYSTEM TÜV-Baumustergeprüft nach DIN 18650 / EN 16005 Luftdurchlässigkeitsklasse nach EN 1026 / EN 12207 Schallschutzanforderungen nach EN 4109 von 37 dB Strahlenschutz mittels Bleieinlage nach DIN 6834-1 Maximale Kundenindividualität aufgrund von frei wählbaren Dienstleistungsgrad: Umfängliches GEZE MCRdrive System, GEZE MCRdrive Antriebskit oder wählbare Zusatzkomponenten Universales Profil- und Dichtungssystem für Glas-, HPL- oder Edelstahl-Türflügelausführungen GEZE bietet das Komplettpaket von der Beratung, Planung und Installation der individuellen Lösung bis hin zum Service im laufenden Betrieb D ES IGNO RIE NTIE RTE LÖ S UNG Filigranes Profilsystem zur Realisierung von schmalen Konturen und großen Glasflächen Innovatives Gesamtkonzept … Ver. 2024_07– DE – Änderungen vorbehalten Connecting expertise – building solutions. GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Straße 21–29 71229 Leonberg Deutschland Telefon: +49 7152 203 … Telefax: +49 7152 203 310 E-Mail: info.de@geze.com Folgen Sie uns! www.geze.com

(PDF | 2 MB)
Leistungsbeschreibung für RWA-Wartung
Flyer/Folder

Leistungsbeschreibung für RWA-Wartung

RWA und Lüftungsanlagen | GEZE LEISTUNGSBESCHREIBUNG Leistungsbeschreibung für RWA-Wartung Die Investition bei der Errichtung einer RWA hat nur dann einen Sinn, wenn diese im Brandfall auch wirklich funktioniert. Die Anlage regelmäßig zu inspizieren und zu warten obliegt der Verantwortung des Betreibers. Gemäß den technischen Richtlinien vorbeugender Brandschutz, wird dies mindestens einmal jährlich vorgeschrieben. Das ist nicht nur eine Vorschreibung der Behörde, sondern soll Ihnen helfen. UNSERE LEISTUNGEN 1X JÄHRLICH Wartung Wartung inkl. Servicierung Kontrolle sämtlicher „Kraftbetätigter Fenster und Türen in Lüftungs- und RWA-Anlagen, sowie NRWGs“ gem. TRVB S 111 (Stiegenhäuser) und TRVB 125 Überprüfung aller Befestigungselemente auf Festsitz Reinigen des Antriebs Funktionsprüfung der Notöffnung/Akku/Batterien (Akkutausch spätestens alle … Jahre) Prüfung des Gestänges/ Gleitschiene Überprüfung der Leichtgängigkeit der Tür/Flügel/Fenster Überprüfung der Öffnen und Schliessfunktion Justierarbeiten am Antrieb Schmierung aller beweglichen Teile Funktionskontrolle Auslösung über Feuertaster Auslösung über Rauchmelder Netzspannung prüfen Funktion Lüftertaster Überprüfung Notstromsteuerzentrale Bereitstellung von Schmierstoffen und Reinigungsmitteln Anbringung einer Prüfplakette Bereitstellung und Führung der Prüfunterlagen (schriftlicher Nachweis) Erneuerung von Verschleißteilen (nach Ablauf der Gewährleistung gegen Berechnung) WA RT U N G GEZE Austria überprüft einmal jährlich die Anlagen entspre chend der o. a. Liste. ein Anlagenspezifisches Prüfbuch muss vom Anlagenbetreiber zum genannten Wartungstermin bereitgestellt werden. Ein Eintrag ins Prüfbuch erfolgt durch den Servicetechniker. Leistungsnachweise werden direkt am Objekt erstellt. Die Zugänglichkeit zu den Antrieben, Rauchmeldern, sowie Notstromsteuerzentralen muss gewährleistet werden bzw. die Standorte bauseits bekannt sein. SAFETYC H EC K GEZE Austria prüft einmal jährlich gemäß den gesetzlichen Vorschriften den betriebssicheren Zustand sämtlicher Sicherheits- und Steuereinrichtungen der RWA-Anlage. Die Prüfung wird durch einen Prüfbucheintrag dokumentiert und die Anlagen werden mit einem Prüfaufkleber gekennzeichnet. Bei festgestellten Mängeln wird ein Vorschlag zu deren Beseitigung erstellt. REPARATUR AUSSERHALB DER GEWÄHRLEISTUNG Die Reparatur bzw. der Austausch von Verschleißteilen (z. B. Akku) oder defekten Teilen ist nicht in diesem Servicepaket enthalten. In Absprache mit ihrem Vertreter vor Ort können von unserem Servicetechniker diese Teile gegen Verrechnung ausgetauscht werden. Die Entsorgung der ausgebauten Teile wird von GEZE Austria kostenlos durchgeführt. DIE N STLE ISTUN G SVE RE IN BA RUN G Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von einem Jahr und verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, falls sie nicht einen Monat vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. RWA und Lüftungsanlagen | GEZE LEISTUNGSBESCHREIBUNG GEZ E SERVI C E LINE Die GEZE Service Line: 06225/87 180 300 ist täglich von Montag bis Donnerstag … bis … Uhr und Freitag … bis … Uhr erreichbar (ausgenommen sind Sonn- und Feiertage). Für telefonische Hilfestellungen stehen wir ihnen außerhalb der Bürozeiten unter 06225/87 180 900 zur Verfügung; oder schreiben Sie uns per Mail an service.at@geze.com. D IE N STLE ISTUN G SA N G E B OT E F Ü R G E Z E SERVI CEPAKETE DURCHFÜHRUNG DER LEISTUNGEN Alle Arbeiten werden während der normalen Arbeitszeit der GEZE Austria GmbH oder eines der GEZE Service Partner ausgeführt. Bei Arbeiten, die auf Wunsch des Auftraggebers außerhalb der normalen Arbeitszeit durchgeführt werden, werden Überstunden- oder Notdienst-Zuschläge zu den Verrechnungssätzen der GEZE Austria GmbH in Rechnung gestellt. R EC H N U N GS STELLUNG Die Rechnungsstellung erfolgt nach Durchführung der Arbeiten. Z A H LUN GS BEDING UNG EN Zahlbar ab Rechnungsdatum14 Tage netto ohne Abzug. Gegenseitige Rechte: Die Zurückhaltung von Zahlungen wegen etwaiger Gegenansprüche des Auftraggebers oder deren Aufrechnung ist nur dann zulässig, wenn die Gegenforderungen rechtskräftig festgestellt oder von uns nicht bestritten sind. Stand 02/ 16 Änderungen vorbehalten Z A H LUN GSVERZUG Bei verspäteter Zahlung oder Stundung sind wir vorbehaltlich der Geltendmachung eines größeren tatsächlichen Verzugschadens berechtigt, Zinsen in Höhe von … % über dem jeweiligen 3-Monats-EURIBOR zu verlangen. Gerät der Besteller mit einer Zahlung in Verzug, so können wir die Weiterarbeiten an laufenden Aufträgen einstellen und die sofortige Vorauszahlung aller, auch der noch nicht fälligen Forderungen einschließlich Wechsel und gestundeter Beträge oder entsprechender Sicherheitsleistungen verlangen. P F LI C H T EN DES AUF TRAG G EBERS Der Auftraggeber hat für einen unfallsicheren und leichten Zugang zur Anlage Sorge zu tragen und sie von betriebsfremden Teilen freizuhalten. Bei Störung ist sicherzustellen, dass die Anlage sofort stillgelegt wird. Die zu wartenden Antriebsteile müssen leicht zugänglich sein. Erfordert der Zugang den Aufbau eines Gerüstes (ab einer Montagehöhe von über … Meter) oder die Verwendung ähnlicher technischer Einrichtungen, so sind diese vom Auftraggeber auf dessen Kosten bereitzustellen. Während der Leistungserbringung ist sicherzustellen, dass ein Vertretungsberechtigter Ansprechpartner vor Ort anwesend ist. Welcher zur Unterzeichnung der Leistungsscheine sowie zur Entscheidung über eventuell erforderliche Zusatzleistungen,(z. B. Reparaturen), berechtigt ist. Der Auftraggeber verpflichtet sich, während der Laufzeit des Vertrages alle Arbeiten an der Anlage nur durch die GEZE Austria GmbH oder deren Beauftragte durch-führen zu lassen, damit die Betriebssicherheit der Anlage gewährleistet ist. Bei Störungen ist der Kundendienst der GEZE Austria GmbH umgehend zu verständigen. GEZE Austria GmbH Wiener Bundesstrasse 85 5300 Hallwang Österreich VO RÜB E RG E HE N DE AUSSE RB E TRIE B SE TZ U NG Bei vorübergehender Außerbetriebsetzung ruht der Vertragsbestandteil ab dem nächsten Monatsersten, nachdem die GEZE Austria GmbH hiervon schriftlich in Kenntnis gesetzt wurde. Nach der Außerbetriebsetzung lässt der Auftraggeber die Anlage vor Wiederinbetriebnahme durch Fachpersonal der GEZE Austria GmbH oder deren Beauftragte überprüfen. Die Kosten hierfür, einschließlich eventueller Überholungs- und Reinigungsarbeiten, übernimmt der Auftraggeber. STILLLEG UN G Bei endgültiger Stilllegung erlischt der Vertrag zum nächsten Monatsersten, nachdem die GEZE Austria GmbH hiervon schriftlich ein Monat vor Vertragsende in Kenntnis gesetzt wurde. RECHTSN ACHFO LG E Änderung von Eigentumsverhältnissen und Nutzungsrechten sind uns unverzüglich vom Auftraggeber schriftlich mitzuteilen. Der Auftraggeber verpflichtet sich bei sonstigem Schadenersatz, sämtliche mit GEZE Austria geschlossenen Verträge vollinhaltlich auf etwaige Rechtsnachfolger zu überbinden. HA FTUN G SB ESCHRÄ N KUN G Die GEZE Austria GmbH hat eine Betriebs- nebst Produkthaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden abgeschlossen. Die Haftung der GEZE Austria GmbH für solche Schäden wird auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt. Im übrigen haftet die GEZE Austria GmbH nur im Rahmen des bestehenden Versicherungsvertrages. PRE ISA N PASSUN G Die GEZE Austria GmbH behält sich vor, die Wartungspreise nach vorheriger Ankündigung zu verändern. Ä N DE RUN G DE R DIE N STLE ISTUN G SVE RE IN BA RUN G Nebenabreden oder Vertragsänderungen bedürfen für ihre Wirksamkeit der Schriftform. Vertragsänderungen, die von uns nicht schriftlich bestätigt wurden, haben keine Gültigkeit. TE ILW E ISE UN W IRKSA MKE IT Die etwaige Unwirksamkeit von Teilen dieses Vertrages berührt nicht die übrige Wirksamkeit des Vertrages. E RFÜLLUN G SO RT UN D G E RICHTSSTA N D Als Erfüllungsort und Gerichtsstand wird das sachlich zuständige Gericht der Landeshauptstadt Salzburg vereinbart. Telefon: +43 6225 87 180 300 Telefax: +43 6225 87 180 399 service.at@geze.com www.geze.at

(PDF | 42 KB)
Übersicht über das Seminar- und Weiterbildungsangebot von GEZE
Flyer/Folder

Übersicht über das Seminar- und Weiterbildungsangebot von GEZE

GEZE WEITERBILDUNGSANGEBOT Seminare und ­Workshops nach Maß GEZE Weiterbildungsangebot |  ��������������� ������������������ WIR HALT EN SIE IMMER AU F DEM NEUEST EN STAND Wer mehr weiß, kommt schneller und erfolgreicher zum Ziel. Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung mit unserem neuen GEZE Seminarprogramm. In unseren Seminarzentren in Leonberg, Garching, Neu-Isenburg, Düsseldorf, Kleinmachnow und Hamburg sowie in ausgewählten OnlineSeminaren bieten wir umfassende Qualifizierungsprogramme zu GEZE Produkten an. Planungsfragen werden genauso behandelt wie Montage und Einstellungen an GEZE Produkten. In Workshops vertiefen wir Themen und zeigen auf, wie Sie diese praktisch umsetzen. In den Sachkundeschulungen erwerben die Teilnehmer die GEZE Herstellerautorisierung zur Inbetriebnahme, Prüfung und Wartung. Denn GEZE Produkte, etwa Feststellanlagen, automatische Türsysteme, Rauch- und Wärmeabzugs­anlagen sowie Rettungswegsysteme erhöhen nicht nur den Komfort in einem Gebäude sondern sind auch immer Bestandteil eines Sicherheitskonzepts. Aus diesem Grund definiert das geltende ­Baurecht hohe Ansprüche an Installation, Prüfung und Wartung der Anlagen. Auch hier bietet unser Programm passende Schulungen – ebenso finden Sie Seminare zu Normen und Richtlinien und deren Handhabung in der Praxis. Selbstverständlich kommt auch das Networking bei unseren Seminaren und ­Vortragsveranstaltungen nicht zu kurz. Und sollte das für Sie passende Seminar nicht im Programm sein, stellt GEZE Ihnen auch gerne ein individuelles Angebot zusammen. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen! … 4 ��������������� ������������������ | GEZE Weiterbildungsangebot GEZE Weiterbildungsangebot |  ��������������� ������������������ ANMELDUNG Unter www.geze.de/seminare können Sie Seminare in Ihrer Nähe und zu Ihrem Wunschdatum finden. Jeder Teilnehmer muss sich im GEZE Weiterbildungsportal einmalig registrieren und kann dann dort das gewünschte Seminar buchen. Bei Fragen zu unseren Veranstaltungen erreichen Sie uns wie folgt: GEZE GmbH | Academy Seminarfon: +49 7152 203-6470 Seminarfax: +49 7152 203-6479 E-Mail: seminar.de@geze.com AGB S FÜR GEZE SEMINARE Sie können unsere AGBs unter folgendem Link einsehen: www.geze.de/de/services/schulungen ORGANISATORISCHES Nach der Buchung der Veranstaltung im GEZE Weiterbildungsportal erhalten Sie sofort eine Eingangsbestätigung. Vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie eine finale Buchungsbestätigung. … 6 Inhaltsverzeichnis |  ��������������� ������������������ Inhaltsverzeichnis GRUNDLAGENSEMINARE FÜR PLANUNG, VERT RIEB UND MONTAGE … GS 114 Türschließertechnik und Feststellanlagen 10 GS 123 Automatische Schiebetürsysteme 11 GS 125 Automatische Drehtürsysteme 12 GS 132 GEZE SecuLogic Rettungswegsysteme (RWS) 13 GS 141 Grundlagen GEZE Lüftungssysteme 14 GS 143 RWA-Systeme 16 GS 046 Planung Manuelle Schiebewandsysteme (MSW) 17 PRAXIS UND SACHKUNDE FÜR GEZE PRODUKT E 18 GS 250 Feststellanlagen 20 GS 262 Automatische Schiebetürsysteme 22 GS 252 Automatische Drehtürsysteme 24 GS 253 GEZE SecuLogic Rettungswegsysteme (RWS) 26 GS 251 RWA-Systeme 28 GS 230 MBZ 300 Parametrierung 30 GS 149 Montage Manuelle Schiebewandsysteme (MSW) 31 ZERT IFIKATSVER LÄNGERUNGEN SACHKUNDE FÜR GEZE PRODUK T E ls Auch a Online re a in m Se 32 GS 350 Feststellanlagen 34 GS 352 Automatische Türsysteme 35 GS 353 GEZE SecuLogic Rettungswegsysteme (RWS) 36 GS 351 RWA-Systeme 37 GS 330 MBZ 300 Parametrierung inkl. Verlängerung Softwarelizenz 38 WORKSHOPS 40 GS 155 Grundlagen Gebäudeautomation 42 GS 960 Sensorik an automatischen Türsystemen 43 AN GEB OT E FÜR GEBÄUDEB ET REIB ER 44 GS 450 Einweisung zur Prüfung von Feststellanlagen 46 GS 470 Systemkunde GEZE Feststellanlagen 48 GS 476 Systemkunde GEZE Automatische Türsysteme 50 Zertifikatsverlängerungen Systemkunde für Gebäudebetreiber GS 570 Systemkunde GEZE Feststellanlagen GS 576 Systemkunde GEZE Automatische Türsysteme Seminarorte deutschlandweit Online re a in m Se 52 53 54 … 8 … G EZ E WEI TER B ILDUN G SANG EB OT Grundlagenseminare Kurzbeschreibung und Ziele Welches GEZE Produkt eignet sich optimal für Ihre speziellen Anwendungen? Welche Erweiterungsmöglichkeiten durch geeignetes Zubehör gibt es? Welche Vorgaben brauchen zum Beispiel die Elektroplaner, damit die Installation reibungslos „über die Bühne“ geht? Lernen Sie hier das gesamte Spektrum des GEZE Angebotes zur Tür- und Fenstertechnik kennen und gewinnen Sie Sicherheit bei der Kundenberatung. Außerdem lernen Sie alternative GEZE Lösungen kennen, die Ihnen Potenziale für Ihre zukünftige Geschäftsentwicklung eröffnen. GRUNDLAGENSEMINARE F Ü R P L ANUNG, VERTRIEB UND MONTAGE GS 114 Türschließertechnik und Feststellanlagen GS 123 Automatische Schiebetürsysteme GS 125 Automatische Drehtürsysteme GS 132 GEZE SecuLogic Rettungswegsysteme (RWS) GS 141 Grundlagen GEZE Lüftungssysteme GS 143 RWA-Systeme GS 046 Planung Manuelle Schiebewandsysteme (MSW)   H i n w e i s : Die Grundlagenseminare sind die Voraussetzung zur Teilnahme an den Praxisseminaren mit Sachkunde. In Leonberg ist eine Werksführung Bestandteil der Grundlagenseminare. 10 ��������������� ������������������ | Grundlagen | Türschließertechnik und Feststellanlagen Automatische ­Schiebetürsysteme | Grundlagen |  ��������������� ������������������ Türschließertechnik und Feststellanlagen GS 114 … Tag 4-12 Teilnehmer Automatische ­ chiebetürsysteme S Online Semin ar GS 123 … Tag 4-12 Teilnehmer KURZ B ESCHREI B UN G KURZB ESCHREI B UN G In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über das gesamte Spektrum an GEZE Türschließern und Feststellanlagen einschließlich der zugrunde liegenden Technik. Damit gewinnen Sie Sicherheit in der Kundenberatung. Darüber hinaus lernen Sie alternative GEZE Lösungen kennen und können diese Sachkenntnis für Ihre Geschäftsentwicklung nutzen. Nach Abschluss des Seminars wissen Sie, welches GEZE Produkt sich optimal für Ihre speziellen Anwendungen eignet, Sie haben Einblick in Erweiterungsmöglichkeiten durch passendes Zubehör und Sie kennen die Vorgaben, die etwa der Elektroplaner für eine reibungslose Installation braucht. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über das gesamte Spektrum an automatischen Schiebetürsystemen von GEZE. Damit gewinnen Sie Sicherheit in der Kundenberatung. Darüber hinaus lernen Sie alternative GEZE Lösungen kennen und können diese Sachkenntnis für Ihre Geschäftsentwicklung nutzen. Nach Abschluss des Seminars wissen Sie, welches GEZE Produkt sich optimal für Ihre speziellen Anwendungen eignet, Sie haben Einblick in Erweiterungs­ möglichkeiten durch passendes Zubehör und Sie kennen die Vorgaben, die etwa der Elektroplaner für eine reibungslose Installation braucht. Z IE LGRUPPE ZIE LGRUPPE Mitarbeiter im Innen- und Außendienst des Beschlag-Fachhandels Mitarbeiter mit Planungs- oder Montageaufgaben Mitarbeiter im Innen- und Außendienst des Beschlag-Fachhandels Mitarbeiter mit Planungs- oder Montageaufgaben  H i n w e i s :  Bitte beachten Sie, dass für die Qualifizierung als Sachkundiger zusätzlich das Seminar GS 250 „Praxis und Sach­kunde GEZE Feststellanlagen“ gebucht werden muss. INHALT  H i n w e i s :  Bitte beachten Sie, dass für die Qualifizierung als Sachkundiger zusätzlich das Seminar GS 262 „Praxis und Sach­kunde GEZE Automatische Schiebetürsysteme“ gebucht werden muss. INHALT Produktübersicht Türschließer und Feststellanlagen GEZE ECdrive, Slimdrive SL NT und Powerdrive PL Anwendungsbereiche, Systemaufbau und Komponenten Anwendungsbereiche, Systemaufbau, Komponenten Besprechung der technischen Unterlagen und der planungsrelevanten Vorschriften Besprechung der technischen Unterlagen und der planungsrelevanten Vorschriften Informationen zum Zubehör Informationen zum Zubehör In Leonberg ist eine Werksführung Bestandteil des Seminars Sensorik und Ansteuerelemente Sicherheitsanalyse TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare In Leonberg ist eine Werksführung Bestandteil des Seminars TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare 11 12 ��������������� ������������������ | Grundlagen | Automatische Drehtürsysteme Automatische Drehtürsysteme GS 125 … Tag 4-12 Teilnehmer GEZE SecuLogic Rettungsweg­systeme (RWS) | Grundlagen |  ��������������� ������������������ GEZE SecuLogic Rettungsweg­systeme (RWS) GS 132 … Tag 4-12 Teilnehmer KURZ B ESCHREI B UN G KURZB ESCHREI B UN G In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über das gesamte Spektrum an automatischen Drehtürsystemen von GEZE. Damit gewinnen Sie Sicherheit in der Kundenberatung. Darüber hinaus lernen Sie alternative GEZE Lösungen kennen und können diese Sachkenntnis für Ihre Geschäftsentwicklung nutzen. Nach Abschluss des Seminars wissen Sie, welches GEZE Produkt sich optimal für Ihre speziellen Anwendungen eignet, Sie haben Einblick in Erweiterungs­ möglichkeiten durch passendes Zubehör und Sie kennen die Vorgaben, die etwa der Elektroplaner für eine reibungslose Installation braucht. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über das gesamte Spektrum an Rettungsweg- und Zutrittskontroll­ systemen sowie Panikschlössern von GEZE. Damit gewinnen Sie Sicherheit in der Kundenberatung. Darüber hinaus lernen Sie alternative GEZE Lösungen kennen und können diese Sachkenntnis für Ihre Geschäftsentwicklung nutzen. Nach Abschluss des Seminars wissen Sie, welches GEZE Produkt sich optimal für Ihre speziellen Anwendungen eignet, Sie haben Einblick in Erweiterungsmöglichkeiten durch passendes Zubehör und Sie kennen die Vorgaben, die etwa der Elektroplaner für eine reibungslose Installation braucht. Z IE LGRUPPE ZIE LGRUPPE Mitarbeiter im Innen- und Außendienst des Beschlag-Fachhandels Mitarbeiter mit Planungs- oder Montageaufgaben Mitarbeiter im Innen- und Außendienst des Beschlag-Fachhandels Mitarbeiter mit Planungs- oder Montageaufgaben  H i n w e i s :  Bitte beachten Sie, dass für die Qualifizierung als Sachkundiger zusätzlich das Seminar GS 252 „Praxis und Sach­kunde GEZE Automatische Drehtürsysteme“ gebucht werden muss. INHALT GEZE ECturn, Slimdrive EMD, TSA 160 NT und Powerturn  H i n w e i s :  Bitte beachten Sie, dass für die Qualifizierung als Sachkundiger zusätzlich das Seminar GS 253 „Praxis und Sach­kunde GEZE SecuLogic Rettungswegsysteme (RWS)“ gebucht werden muss. INHALT  GEZE Türzentralen TZ 300 und TZ 320, Zutrittskontrollsysteme, Panikschlösser IQ locks, Elektrische Türöffner Anwendungsbereiche, Systemaufbau, Komponenten Anwendungsbereiche, Systemaufbau, Komponenten Besprechung der technischen Unterlagen und der planungsrelevanten Vorschriften Besprechung der technischen Unterlagen und der planungsrelevanten Vorschriften Informationen zum Zubehör Informationen zum Zubehör Sensorik und Ansteuerelemente In Leonberg ist eine Werksführung Bestandteil des Seminars Sicherheitsanalyse In Leonberg ist eine Werksführung Bestandteil des Seminars TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare 13 14 ��������������� ������������������ | Grundlagen | Grundlagen GEZE Lüftungssysteme Grundlagen GEZE Lüftungssysteme GS 141 … Tag 4-12 Teilnehmer NEU KURZ B ESCHREI B UN G In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die GEZE Lüftungs- und Fensterantriebstechnik. Nach Abschluss des Seminars wissen Sie, welches GEZE Produkt sich optimal für Ihre speziellen Anwendungen an Fenstern eignet. Sie können GEZE IQ windowdrives sowie Fensteröffnungs- und verriegelungssysteme montieren und parametrieren. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in die Ansteuermöglichkeiten per Taster und KNX sowie in die geltenden Sicherheitsbestimmungen. Z IE LGRUPPE Metallbauer/Fensterbauer, die Antriebe an Fenster anbauen, einstellen und testen möchten Mitarbeiter im Innen- und Außendienst des Beschlag-Fachhandels Mitarbeiter mit Planungsaufgaben  H i n w e i s :  Dieses Seminar berechtigt zum Erwerb der notwendigen Einstellgeräte (ST 220, Inbetriebahmekoffer, LIN-Adapter). INHA LT Funktion, Anwendung, Montage und Inbetriebnahme von GEZE Ketten-, Spindel- und RWA-Antrieben Sicherheitszubehör und Erweiterungen (Scheren, IQbox Safety, Sensoren, IQbox KNX) Sicherheitsanalyse an kraftbetätigten Fenstern TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare 16 ��������������� ������������������ | Grundlagen | RWA-Systeme RWA-Systeme GS 143 … Tag 4-12 Teilnehmer Planung Manuelle S ­ chiebewandsysteme (MSW) | Grundlagen |  ��������������� ������������������ Planung Manuelle ­Schiebewandsysteme (MSW) GS 046 … Tag 4-12 Teilnehmer KURZ B ESCHREI B UN G KURZB ESCHREI B UN G In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über das gesamte Spektrum der GEZE Fenstertechnik. Damit gewinnen Sie Sicherheit in der Kundenberatung. Darüber hinaus lernen Sie alternative GEZE Lösungen kennen und können diese Sachkenntnis für Ihre Geschäftsentwicklung nutzen. Nach Abschluss des Seminars wissen Sie, welches GEZE Produkt sich optimal für Ihre speziellen Anwendungen eignet, Sie haben Einblick in Erweiterungsmöglichkeiten durch passendes Zubehör und Sie kennen die Vorgaben, die etwa der Elektroplaner für eine reibungslose Installation braucht. Dieses Seminar behandelt Grundlagenwissen der GEZE Manuellen Schiebewandsysteme (MSW), insbesondere Montageund Planungsbeispiele. In praktischen Beispielen vertiefen Sie Ihr erworbenes Wissen. Wenn Sie spezielles Wissen zur Montage benötigen, fragen Sie bitte nach Seminarangeboten für Verarbeiter. ZIE LGRUPPE Z IE LGRUPPE Mitarbeiter im Innen- und Außendienst des Beschlag-Fachhandels Mitarbeiter mit Planungs- oder Montageaufgaben Mitarbeiter im Innen- und Außendienst des Beschlag-Fachhandels Mitarbeiter mit Planungs- oder Montageaufgaben  H i n w e i s :  Bitte beachten Sie, dass für die Qualifizierung als Sachkundiger zusätzlich das Seminar GS 251 „Praxis und Sach­kunde GEZE RWA-Systeme“ gebucht werden muss. INHA LT INHALT Ketten-, Spindel- und RWA-Antriebe Planung von Manuellen Schiebewandsystemen (MSW) Treppenhauszentralen, Modulare Zentrale MBZ 300 Verwendung von Checklisten zur Auftragserfassung sowie Aufmaßermittlung Anwendungsbereiche, Systemaufbau, Komponenten GEZE Systemshop Besprechung der technischen Unterlagen und der planungsrelevanten Vorschriften Arbeiten mit Planungsunterlagen und Preislisten Informationen zum Zubehör Sicherheitsanalyse an kraftbetätigten Fenstern In Leonberg ist eine Werksführung Bestandteil des Seminars TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare 17 18 19 F ü r d i e e r f o l g r e i c h e Te i l n a h m e a n u n s e r e n P r a x i s - / u n d S a c h k u n d e s e m i n a r e n m ü s s e n d i e Te i l n e h m e r f o l g e n d e Voraussetzungen erfüllen. Sie müssen I ngenieurinnen / Ingenieure der entsprechenden Fachrichtung mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung oder Personen mit entsprechender abgeschlossener handwerklicher Ausbildung oder  ersonen mit gleichwertiger Ausbildung und mindestens fünfjähriger Berufserfahrung P in der Fachrichtung, in der sie tätig werden wollen, sein.  ür die Themen RWA, RWS und automatische Türsysteme sind fundierte Kenntnisse F der Elektrotechnik erforderlich (min. elektrotechnische Fachkraft für festegelegte Tätigkeiten). G EZ E WEI TER B ILDUN G SANG EB OT Praxis und Sachkunde Kurzbeschreibung und Ziele Die in diesen Seminaren behandelten GEZE Produkte sind sicherheitsrelevant. Sie erfordern eine gewissenhafte Prüfung vor Inbetriebnahme und jährlich wiederkehrende Wartungen, um ihre Zulassung zu erhalten. In den zweitägigen Seminaren lernen Sie, wie Sie Feststellanlagen montieren, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) errichten, automatische Türsysteme in Betrieb nehmen oder Rettungswegsysteme (RWS) gestalten. In praktischen Einheiten üben Sie das Anschlagen und Anschließen der einzelnen Komponenten, lernen die einstellbaren Parameter kennen und probieren deren Wirkung auf die jeweilige Anlage aus. Der Umgang mit allen verfügbaren Unterlagen wie zum Beispiel Anschlussplänen, Zusammenbauzeichnungen und Montageanleitungen sind wichtiger Bestandteil jeder dieser Seminare. Am jeweils zweiten Tag werden alle rechtlichen Aspekte bei Montage, Inbetriebnahme, Prüfung und Wartung von GEZE Produkten behandelt. Die Anforderungen an die Ausbildung zum Sachkundigen leiten sich dabei aus der MBO (Musterbauordnung), den LBOs (Landesbauordnungen), den landesrechtlichen (Haus-) Prüfverordnungen und diversen Richtlinien, Normen und Herstellerforderungen ab. PRA X IS UND SACHKUNDE F Ü R G E Z E PRODUKTE GS 250 Feststellanlagen GS 262 Automatische Schiebetürsysteme GS 252 Automatische Drehtürsysteme GS 253 GEZE SecuLogic Rettungswegsysteme (RWS) GS 251 RWA-Systeme GS 230 MBZ 300 Parametrierung GS 149 Montage Manuelle Schiebewandsysteme (MSW)   H i n w e i s : Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihnen die auf vier Jahre befristete GEZE Herstellerautorisierung bescheinigt. 20 ��������������� ������������������ | Praxis und Sachkunde | Feststellanlagen Feststellanlagen | Praxis und Sachkunde |  ��������������� ������������������ Feststellanlagen GS 250 … Tage 4-12 Teilnehmer INHALT  Tag … – Praxis Montage Elektrische Anschlüsse und Einstellungen der GEZE Türschließer und Feststellanlagen KURZ B ESCHREI B UN G  Tag … – Sachkunde Rechtliche Grundlagen und Normen In diesem Seminar beschäftigen Sie sich theoretisch und praktisch mit der Montage, Inbetriebnahme, Prüfung und Wartung von GEZE Feststellanlagen. Im Einzelnen lernen Sie den Umgang mit Anschlussplänen, die elektrische Ver­ drahtung einer Feststellanlage, die Inbetriebnahme, sowie die Prüfungs - und Wartungsinhalte kennen. Für Ihre spätere Tätigkeit erhalten Sie Checklisten, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Das Seminar endet mit einer Abschlussprüfung. Prüfungs- und Wartungsinhalte Checklisten Abschlusstest TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare Z IE LGRUPPE Mitarbeiter mit Montage- und Serviceaufgaben VORAUSSETZUN G EN Wir empfehlen Ihnen die vorherige Teilnahme am Seminar GS 114 „Grundlagen GEZE Türschließertechnik und Feststell­ anlagen“, wenn Sie keine Produktkenntnisse oder Montageerfahrungen haben. Drehtürantriebe an Brandschutztüren sind gleichzeitig Feststellanlagen. Für die Qualifikation zur Inbetriebnahme solcher Antriebe muss zusätzlich das Seminar GS 252 „Praxis und Sachkunde GEZE Automatische Drehtürsysteme“ gebucht werden. BERECH TI GUN GEN Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar berechtigt Sie zur Montage, Prüfung vor der Inbetriebnahme, Instand­ setzung und zur wiederkehrenden Prüfung und Wartung von GEZE Feststellanlagen.  H i n w e i s :  Beachten Sie ebenfalls die Voraussetzungen unter § … unserer AGB’s. 21 22 ��������������� ������������������ | Praxis und Sachkunde | Automatische ­Schiebetürsysteme Automatische ­Schiebetürsysteme | Praxis und Sachkunde |  ��������������� ������������������ Automatische ­ chiebetürsysteme S GS 262 … Tage 4-12 Teilnehmer INHALT  Tag … – Praxis GEZE ECdrive, Slimdrive SL NT und Powerdrive PL Verwendung der Ansteuerelemente KURZ B ESCHREI B UN G Montage, Funktionen und Einstellungen Elektrische Anschlüsse von Sensoren und Einstellungen In diesem Seminar beschäftigen Sie sich theoretisch und praktisch mit der Montage, Inbetriebnahme, Prüfung und Wartung von GEZE Schiebetürsystemen. In Kleingruppen üben Sie die Montage der GEZE Beschlagsysteme sowie die Antriebsmontage. Wir führen mit Ihnen die Inbetriebnahme durch und erklären die Funktion der wichtigsten Ansteuerund Sicherheitssensoren. Außerdem lernen Sie verschiedene Hilfsmittel wie Parametriergerät und GEZEconnects ­kennen. Für Ihre spätere Tätigkeit erhalten Sie Checklisten, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Das Seminar endet mit einer Abschlussprüfung.  Tag … – Sachkunde Aufgaben und Pflichten Vorschriften und Richtlinien für automatische Türsysteme DIN 18650 / EN 16005 Checklisten Sicherheitsanalyse Z IE LGRUPPE Mitarbeiter mit Montage- und Serviceaufgaben VORAUSSETZUN G EN Die Teilnahme setzt den erfolgreichen Abschluss des Seminars GS 123 „Grundlagen GEZE Automatische Schiebetür­ systeme“ voraus. BERECH TI GUN GEN Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar berechtigt Sie zur Montage, Prüfung vor der Inbetriebnahme, Instandsetzung und zur wiederkehrenden Prüfung von GEZE Automatischen Schiebetürsystemen.  H i n w e i s :  Beachten Sie ebenfalls die Voraussetzungen unter § … unserer AGB’s. Abschlusstest TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare 23 24 ��������������� ������������������ | Praxis und Sachkunde | Automatische ­Drehtürsysteme Automatische ­Drehtürsysteme | Praxis und Sachkunde |  ��������������� ������������������ Automatische ­Drehtürsysteme INHALT  Tag … – Praxis GEZE Powerturn, Powerturn F/R / IS, Slimdrive EMD / EMD-F/R / IS, ECturn / Inside GS 252 … Tage 4-12 Teilnehmer Montage, Funktionen und Einstellungen Elektrische Anschlüsse von Sensoren und Einstellungen Einstellungen im Servicemenü  Tag … – Sachkunde KURZ B ESCHREI B UN G In diesem Seminar beschäftigen Sie sich theoretisch und praktisch mit der Montage, Inbetriebnahme, Prüfung und Wartung von GEZE Drehtürsystemen. Nach einer erfolgreichen Montage eines Drehtürsystems erklären wir Ihnen die Inbetriebnahme, die Prüfungs - und Wartungsinhalte. Die Funktion der wichtigsten Ansteuer- und Sicherheitssensoren werden ebenso thematisiert wie die Hilfsmittel Parametriergerät und GEZEconnects. Für Ihre spätere Tätigkeit erhalten Sie Checklisten, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Das Seminar endet mit einer Abschlussprüfung. DIN 18650 / EN 16005 Checklisten Sicherheitsanalyse Abschlusstest TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare Z IE LGRUPPE Mitarbeiter mit Montage- und Serviceaufgaben VORAUSSETZUN G EN Die Teilnahme setzt den erfolgreichen Abschluss des Seminars GS 125 „Grundlagen GEZE Automatische Drehtürsysteme“ voraus. Drehtürantriebe an Brandschutztüren sind gleichzeitig Feststellanlagen. Für die Qualifikation zur Inbetriebnahme solcher Antriebe muss zusätzlich das Seminar GS 250 „Praxis und Sachkunde GEZE Feststellanlagen“ gebucht werden. BERECH TI GUN GEN Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar berechtigt Sie zur Montage, Prüfung vor der Inbetriebnahme, Instandsetzung und zur wiederkehrenden Prüfung und Wartung von GEZE automatischen Drehtürsystemen.  H i n w e i s : Aufgaben und Pflichten Vorschriften und Richtlinien für automatische Drehtürsysteme Beachten Sie ebenfalls die Voraussetzungen unter § … unserer AGB’s. 25 26 ��������������� ������������������ | Praxis und Sachkunde | GEZE SecuLogic Rettungsweg­systeme (RWS) GEZE SecuLogic Rettungsweg­systeme (RWS) | Praxis und Sachkunde |  ��������������� ������������������ GEZE SecuLogic Rettungsweg­systeme (RWS) GS 253 … Tage 4-12 Teilnehmer INHALT  Tag … – Praxis GEZE SecuLogic RWS TZ 320 mit Fluchttürverriegelung FTV 320 Systemaufbau, Inbetriebnahme und Einstellungen KURZ B ESCHREI B UN G TZ 320 Vernetzung und Schleusenfunktion TE 220 und IQ lock-Motorschlosssteuerung In diesem Seminar beschäftigen Sie sich theoretisch und praktisch mit der Montage, Inbetriebnahme, Prüfung und Wartung von GEZE SecuLogic Rettungswegsystemen. In Kleingruppen schließen Sie die GEZE RWS Rettungswegterminals TZ 320 und zulässige Zubehörkomponenten an und parametrieren die Anlage kundenspezifisch. Bidirektionale Rettungswege werden dabei genause behandelt wie die Verbindung zu GEZE IQ lock Schlössern. Für Ihre spätere Tätigkeit erhalten Sie Checklisten, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Das Seminar endet mit einer Abschlussprüfung. Elektrische Türöffner  Tag … – Sachkunde Aufgaben und Pflichten Vorschriften und Richtlinien von Türen in Flucht- und Rettungswegen Rechtliche Grundlagen, gebräuchliche Fluchtwegsicherungen Bauaufsichtliche Anforderungen an elektrische Verriegelungssysteme Z IE LGRUPPE Technische Anforderungen nach EltVTR und EN 13637 Mitarbeiter mit Montage- und Serviceaufgaben Prüfungen an Rettungswegsystemen Checklisten Abschlusstest VORAUSSETZUN G EN TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare Die Teilnahme setzt den erfolgreichen Abschluss des Seminars GS 132 „Grundlagen GEZE SecuLogic Rettungswegsysteme (RWS)“ voraus. BERECH TI GUN GEN Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar berechtigt Sie zur Montage, Prüfung vor der Inbetriebnahme, Instand­ setzung und zur wiederkehrenden Prüfung von GEZE SecuLogic Rettungswegsystemen.  H i n w e i s : Beachten Sie ebenfalls die Voraussetzungen unter § … unserer AGB’s. 27 28 ��������������� ������������������ | Praxis und Sachkunde | RWA-Systeme RWA-Systeme | Praxis und Sachkunde |  ��������������� ������������������ RWA-Systeme GS 251 … Tage 4-12 Teilnehmer INHALT  Tag … – Praxis Ketten-, Spindel- und Verriegelungsantriebe Öffnungs- und Verriegelungssysteme KURZ B ESCHREI B UN G Notstromsteuerzentralen THZ und MBZ 300: Montage, Inbetriebnahme, Einstellungen  Tag … – Sachkunde In diesem Seminar beschäftigen Sie sich theoretisch und praktisch mit der Montage, Inbetriebnahme, Prüfung und Wartung von GEZE RWA-Systemen. Der Anschluss und die Parametrierung der GEZE Antriebstechnik IQ windowdrives für Fenster steht in diesem Seminar genauso im Mittelpunkt wie die notwendigen Arbeiten an den Notstromsteuerzentralen, damit die im Brandschutzkonzept geforderten Eigenschaften einer RWA von Ihnen in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden können. Das Seminar endet mit einer Abschlussprüfung. Aufgaben und Pflichten Vorschriften und Richtlinien von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) Rechtliche Grundlagen Prüfungen an RWA-Systemen Quellen und Fristen Z IE LGRUPPE Mitarbeiter mit Montage- und Serviceaufgaben VORAUSSETZUN G EN Die Teilnahme setzt den erfolgreichen Abschluss des Seminars GS 143 „Grundlagen GEZE RWA-Systeme“ voraus. BERECH TI GUN GEN Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar berechtigt Sie zur Montage, technischen Funktionsprüfung, Instandsetzung sowie zur wiederkehrenden Prüfung und Wartung von GEZE RWA-Systemen.  H i n w e i s :  Gemäß geltenden Landesbauordnungen sind für die Inbetriebnahme und wiederkehrende Prüfungen ggfs. ­Sachverständige hinzuzuziehen, die die Wirksamkeit der RWA gemäß Brandschutzkonzept bestätigen. Beachten Sie ebenfalls die Voraussetzungen unter § … unserer AGB’s. Checklisten Abschlusstest TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare 29 30 ��������������� ������������������ | Praxis und Sachkunde || MBZ MBZ 300 300 Parametrierung Parametrierung MBZ 300 Parametrierung GS 230 … Tag 4-12 Teilnehmer Montage Manuelle ­Schiebewandsysteme (MSW) | Praxis und Sachkunde |  ��������������� ������������������ Montage Manuelle ­Schiebewandsysteme (MSW) GS 149 … Tag 4-12 Teilnehmer KURZ B ESCHREI B UN G KURZB ESCHREI B UN G In diesem Seminar beschäftigen Sie sich theoretisch und praktisch mit dem Aufbau und der Auslegung der GEZE MBZ 300 Notstromzentralen. Sie lernen die Softwarebedienung kennen und üben im praktischen Teil die Verschaltung diverser Funk­ tionen wie z. B. Folgesteuerung oder windrichtungsabhängige Steuerung. Das Seminar endet mit einer Abschlussprüfung. In diesem Seminar lernen Sie die Komponenten einer GEZE MSW kennen. Sie werden mit der Montage und der Einstellung des MSW Systems vertraut gemacht. Z IE LGRUPPE ZIE LGRUPPE Mitarbeiter mit Montage- und Serviceaufgaben Mitarbeiter mit Montage- und Serviceaufgaben VORAUSSETZUN G EN B ERECHT IGUN GEN Die Teilnahme setzt den erfolgreichen Abschluss des Seminars GS 251 „Praxis und Sachkunde GEZE RWA-Systeme“ voraus. Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt Sie zur Montage, Einstellung, Prüfung und Wartung der GEZE MSW. BERECH TI GUN GEN  H i n w e i s :  Beachten Sie ebenfalls die Voraussetzungen unter § … unserer AGB’s. Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar berechtigt Sie zur Einstellung von Parametern in der Software der MBZ 300. Zur wiederkehrenden Prüfung und Wartung von GEZE RWA-Systemen ist die Sachkunde GEZE RWA-Systeme notwendig.  H i n w e i s :  Beachten Sie ebenfalls die Voraussetzungen unter § … unserer AGB’s. INHALT  Grundlegender Aufbau der MBZ 300 Notstromsteuerzentrale INHALT Grundlagen MSW Manuelle Schiebewandsysteme Auslegung der MBZ 300, Aufteilung der angeschlossenen Verbraucher Verwendung von Checklisten zur Auftragserfassung sowie Aufmaßermittlung Einführung in die Software, Bedienung, Unterscheidung der alten und neuen Softwareversionen Montageübung zur Flügelverglasung  Praktisches Arbeiten mit der Software mit angeschlossener MBZ 300 Zentrale, Unterscheidung Montage und Einstellung der Gesamtanlage MSW der Software­versionen Abschlusstest TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare 31 32 33 G EZ E WEI TER B ILDUN G SANG EB OT Zertifikatsverlängerung Sachkunde Kurzbeschreibung und Ziele ls Auch a Online are Semin Bestehenden Landesverordnungen entsprechend, ist es die Aufgabe und die Pflicht eines Sachkundigen, sich über die geltenden bauaufsichtlichen Vorschriften und die allgemein anerkannten Regeln der Technik auf dem Laufenden zu halten. Diese Seminare vermitteln aktuelles Wissen über Änderungen und den neuesten Stand der Vorschriften. Sie bieten ein Diskussionsforum von Beispielen aus der Praxis und der Anwendung von Vorschriften. Bitte beachten Sie auch unsere Online-Seminare zu den jeweiligen Themen.   H i n w e i s : Die Teilnehmer können für weitere vier Jahre GEZE Systeme, gemäß den geltenden Richtlinien und Hausprüfverordnungen, sachkundig abnehmen sowie Prüfungen und Wartungen vornehmen. Z ERTI FIKATSV ER L Ä N G ERUN G EN SACHKUNDE FÜR G EZ E PRODUKTE GS 350 Feststellanlagen GS 352 Automatische Türsysteme GS 353 GEZE SecuLogic Rettungswegsysteme (RWS) GS 351 RWA-Systeme GS 330 MBZ 300 Parametrierung inkl. Verlängerung Softwarelizenz 34 ��������������� ������������������ | Zertifikatsverlängerungen | Feststellanlagen Automatische Türsysteme | Zertifikatsverlängerungen |  ��������������� ������������������ Feststellanlagen GS 350 … Tag 4-18 Teilnehmer Automatische Türsysteme GS 352 … Tag 4-18 Teilnehmer Z IE LGRUPPE ZIE LGRUPPE Mitarbeiter mit Montage-, Wartungs- und Serviceaufgaben Mitarbeiter mit Montage-, Wartungs- und Serviceaufgaben VORAUSSETZUN G EN VORAUSSET ZUN GEN Die Teilnahme am Seminar „Praxis und Sachkunde GEZE Feststellanlagen“ darf nicht länger als vier Jahre zurückliegen. Die Teilnahme am Seminar „Praxis und Sachkunde GEZE Automatische Schiebe- bzw. Drehtürsysteme“ darf nicht länger als vier Jahre zurückliegen. BERECH TI GUN GEN B ERECHT IGUN GEN Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar berechtigt Sie zur Montage, Prüfung vor der Inbetriebnahme, Instandsetzung und zur wiederkehrenden Prüfung von GEZE Feststellanlagen. Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar berechtigt Sie zur Montage, Prüfung vor der Inbetriebnahme, Instand­ setzung und zur wiederkehrenden Prüfung und Wartung von GEZE Automatischen Schiebe- und Drehtürsystemen.  H i n w e i s :  Beachten Sie ebenfalls die Voraussetzungen unter § … unserer AGB’s.  H i n w e i s : Beachten Sie ebenfalls die Voraussetzungen unter § … unserer AGB’s. INHALT INHALT  Wiederholung rechtlicher Grundlagen und Normen Wiederholung rechtlicher Grundlagen und Normen Prüfungs- und Wartungsinhalte sowie Checklisten Prüfungs- und Wartungsinhalte sowie Checklisten Vorstellung der GEZE-Neuheiten Vorstellung der GEZE-Neuheiten Erfahrungsaustausch Erfahrungsaustausch Abschlusstest Abschlusstest TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare 35 36 ��������������� ������������������ | Zertifikatsverlängerungen | GEZE SecuLogic Rettungsweg­systeme (RWS) RWA-Systeme | Zertifikatsverlängerungen |  ��������������� ������������������ GEZE SecuLogic Rettungsweg­systeme (RWS) GS 353 … Tag 4-18 Teilnehmer RWA-Systeme GS 351 … Tag 4-18 Teilnehmer Z IE LGRUPPE ZIE LGRUPPE Mitarbeiter mit Montage-, Wartungs- und Serviceaufgaben Mitarbeiter mit Montage-, Wartungs- und Serviceaufgaben VORAUSSETZUN G EN VORAUSSET ZUN GEN Die Teilnahme am Seminar „Praxis und Sachkunde GEZE SecuLogic Rettungswegsysteme (RWS)“ darf nicht länger als vier Jahre zurückliegen. Die Teilnahme am Seminar „Praxis und Sachkunde GEZE RWA-Systeme“ darf nicht länger als vier Jahre zurückliegen. B ERECHT IGUN GEN BERECH TI GUN GEN Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar berechtigt Sie zur Montage, Prüfung vor der Inbetriebnahme, ­Instand­setzung und zur wiederkehrenden Prüfung und Wartung von GEZE SecuLogic Rettungswegsystemen (RWS). Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar berechtigt Sie zur Montage, technischen Funktionsprüfung, Instandsetzung sowie zur wiederkehrenden Prüfung und Wartung von GEZE RWA-Systemen.  H i n w e i s :  Beachten Sie ebenfalls die Voraussetzungen unter § … unserer AGB’s.  H i n w e i s :  Beachten Sie ebenfalls die Voraussetzungen unter § … unserer AGB’s. INHALT INHALT  Wiederholung rechtlicher Grundlagen und Normen  Wiederholung rechtlicher Grundlagen und Normen  Prüfungs- und Wartungsinhalte sowie Checklisten  Prüfungs- und Wartungsinhalte sowie Checklisten  Vorstellung der GEZE-Neuheiten  Vorstellung der GEZE-Neuheiten  Erfahrungsaustausch  Erfahrungsaustausch  Abschlusstest  Abschlusstest TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare 37 38 ��������������� ������������������ | Zertifikatsverlängerungen | MBZ 300 Parametrierung inkl. Verlängerung Softwarelizenz MBZ 300 Parametrierung inkl. Verlängerung Softwarelizenz | Zertifikatsverlängerungen |  ��������������� ������������������ MBZ 300 Parametrierung inkl. Verlängerung Softwarelizenz GS 330 … Tag 4-10 Teilnehmer INHALT  Einführung in die Software Bedienung / Softwareversionen  Praktisches Arbeiten mit der Software mit angeschlossener MBZ 300 Zentrale, Handhabung der Softwareversionen KURZ B ESCHREI B UN G  Neuheiten RWA-Systeme und Lüftung sowie IQ box KNX  Abschlusstest In diesem Seminar beschäftigen Sie sich theoretisch und praktisch mit unterschiedlichen Softwareversionen der GEZE MBZ 300 Notstromzentralen. Sie üben die Softwarebedienung und die Parametrierung diverser Funktionen wie z. B. Folgesteuerung oder windrichtungsabhängige Steuerung. Im Austausch mit unseren erfahrenen Referenten er­halten Sie viele Anregungen und Tipps für die Praxis. Außerdem stellen wir Ihnen Neuheiten aus dem Bereich RWA/Lüftung vor, z. B. die IQ box KNX. Das Seminar endet mit einer Abschlussprüfung. Z IE LGRUPPE Mitarbeiter mit Montage- und Serviceaufgaben Dieses reine Online-Seminar richtet sich ausschließlich an Personen, die sehr regelmäßig mit der Softwareparametrierung an GEZE MBZ 300-Anlagen zu tun haben. Sachkundige, die nur selten an MBZ 300 arbeiten, buchen bitte das Präsenzseminar GS 230 (Praxis + Sachkunde GEZE MBZ 300 Parametrierung) auch zur Nachzertifizierung. VORAUSSETZUN G EN Die Teilnahme setzt die gültigen Zertifizierungen GS 251 „Praxis und Sachkunde GEZE RWA-Systeme“ und GS 230 „Praxis und Sachkunde GEZE MBZ 300 Parametrierung“ voraus. BERECH TI GUN GEN Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar berechtigt Sie zur Einstellung von Parametern in der Software der MBZ 300. Zur wiederkehrenden Prüfung und Wartung von GEZE RWA-Systemen ist die „Praxis und Sachkunde GEZE RWA-Systeme“ notwendig.  H i n w e i s : Beachten Sie ebenfalls die Voraussetzungen unter § … unserer AGB’s. TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare 39 40 41 G EZ E WEI TER B ILDUN G SANG EB OT Workshops Kurzbeschreibung und Ziele In den folgenden Workshops vertiefen die Teilnehmer Ihre Kenntnisse zu den GEZE Produkten und erweitern Ihr Wissen, um in Zukunft noch erfolgreicher im Markt zu bestehen. ­Praktische Arbeiten stehen im Vordergrund, es wird produkt­ übergreifend gearbeitet.   H i n w e i s : Kenntnisse der GEZE Produkte Automatische Türsysteme sind Voraussetzung, um an den Workshops GS 960 „Sensorik an GEZE Automatischen Türsystemen“ teilzunehmen. WORKSHOPS GS 155 Grundlagen Gebäudeautomation GS 960 Sensorik an automatischen Türsystemen 42 ��������������� ������������������ | Workshops | Grundlagen ­Gebäudeautomation Sensorik an automatischen Türsystemen | Workshops |  ��������������� ������������������ Grundlagen ­ ebäudeautomation G GS 155 … Tag … Teilnehmer Sensorik an automatischen Türsystemen GS 960 … Tag 4-10 Teilnehmer KURZ B ESCHREI B UN G KURZB ESCHREI B UN G In diesem Workshop erhalten Sie fundierte Kenntnisse zum Anschluss der GEZE Türsystem-Komponenten an das myGEZE Control. Außerdem wird die Administration des myGEZE Control in praktischen Übungen intensiv geübt. Sensoren sind wichtige Sicherheitskomponenten an automatischen Türsystemen. In diesem Workshop vertiefen Sie die Kenntnisse zur Funktionsweise und Einstellung der gängigen Sensoren. Z IE LGRUPPE ZIE LGRUPPE Mitarbeiter mit Montage- und Serviceaufgaben Mitarbeiter mit Montage-, Wartungs- und Serviceaufgaben an automatischen Türsystemen VORAUSSETZUN G EN VORAUSSET ZUN GEN Das Online-Seminar GEZE Gebäudeautomation muss vor Teilnahme am Workshop GS155 Grundlagen GEZE Gebäude­ automation besucht und abgeschlossen worden sein. Bitte bringen Sie ein Notebook mit USB-Anschluss mit. Als Browser muss Google Chrome in aktueller Variante installiert sein. Kenntnisse zu TCP/IP Netzwerken und deren Administration sind sehr zu empfehlen. Die Teilnahme setzt den erfolgreichen Abschluss des Seminars GS 252 „Praxis und Sachkunde GEZE Automatische Drehtürsysteme“ und/oder GS 262 „Praxis und Sachkunde Automatische Schiebetürsysteme“ voraus. BERECH TI GUN GEN INHALT  Sensoren der Baureihen GC 308, GC 338, GC 339, GC 363, GC 365, GC 342 Familie Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Workshop berechtigt Sie zur Montage, Inbetriebnahme, Prüfung und Wartung des myGEZE Controls. u. a. in Theorie und praktischer Anwendung TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare INHALT  Anwendungsbereiche, Systemaufbau und Komponenten der GEZE Gebäudeautomation  Besprechung der technischen Unterlagen  Anschluss der GEZE Produkte aus den Bereichen Automatik und Sicherheitstechnik  Übungen zur Administration des myGEZE Control TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare 43 44 45 G EZ E WEI TER B ILDUN G SANG EB OT Angebote für Gebäudebetreiber Kurzbeschreibung und Ziele Als Gebäudebetreiber sind Sie für die Sicherheit der Menschen, die Ihre Gebäude betreten oder in ihnen arbeiten, verantwortlich. Wir unterstützen Sie mit unseren Seminaren, dass Sie die GEZE Technik an Ihren Türen stets betriebsbereit und funktionstüchtig halten können. Im GS 450 Einweisung zur Prüfung von Feststellanlagen erklären wir Ihnen die notwendigen monatlichen/vierteljährlichen Arbeiten an den von GEZE Feststellanlagen offengehaltenen Brandschutztüren. Diese Arbeiten beruhen auf der allgemeinen Bauartgenehmigung für diese Anlagen und sind gesetzlich verpflichtend durchzuführen. Möchten Sie darüber hinaus auch jährliche Prüfungen und Wartungen an Feststellanlagen durchführen, ist das Seminar GS 470 Systemkunde Türtechnik und Feststellanlagen das richtige für Sie. AN GE B OTE FÜR G E BÄUDEB E T REI B ER GS 450 Einweisung zur Prüfung von Feststellanlagen GS 470 Systemkunde GEZE Feststellanlagen GS 476 Systemkunde GEZE Automatische Türsysteme Zertifikatsverlängerungen Systemkunde für Gebäudebetreiber GS 570 Systemkunde GEZE Feststellanlagen GS 576 Systemkunde GEZE Automatische Türsysteme Handelt es sich bei Ihren Anlagen um automatische Schiebeoder Drehtüren, die Sie jährlich prüfen und warten wollen, dann empfehlen wir Ihnen den Besuch des Seminars GS 476 Systemkunde Automatische Türsysteme. 46 ��������������� ������������������ | Angebote Zertifikatsverlängerungen für Gebäudebetreiber | Einweisung | Einweisung zur Prüfung zur Prüfung von Feststellanlagen von Feststellanlagen Einweisung zur Prüfung von Feststellanlagen | Angebote für Gebäudebetreiber |  ��������������� ������������������ Einweisung zur Prüfung von Feststellanlagen GS 450 … h online 4-12 Teilnehmer INHALT  Funktion von Brandschutztüren und Türschließern, Varianten von Feststellanlagen (Haftmagnete, Feststellung im Türschließer oder in der Gleitschiene, Automatischer Drehtürantrieb als Feststellanlage)  Dokumentation der Anlage und der durchgeführten Prüfungen, Prüfbuch, Checkliste KURZ B ESCHREI B UN G In diesem Online-Seminar erklären wir Ihnen die Funktion einer selbstschließenden Brandschutztür und die Einstellungen an GEZE Türschließern und Feststellanlagen sowie den Inhalt und die Ausführung der monatlichen Prüfung an diesen Anlagen. Für Ihre spätere Tätigkeit erhalten Sie eine Checkliste mit Prüfinhalten, die Ihnen die Arbeit erleichtert. Z IE LGRUPPE Betreiber und Haustechnisches Personal, die die monatliche Prüfung an Türen mit Feststellanlagen gemäß DIN 14677 und allgemeiner Bauartgenehmigung durchführen müssen. VORAUSSETZUN G EN Technisches Verständnis Prüfbuch zu der bei Ihnen installierten Anlage  H i n w e i s :  Feststellanlagen müssen nicht nur monatlich / alle drei Monate durch den Betreiber überprüft, sondern darüber hinaus auch jährlich durch einen Fachmann geprüft und gewartet werden. Möchten Sie auch diese jährlichen Arbeiten selbständig und eigenverantwortlich durchführen, empfehlen wir die Buchung des Seminars GS 470 „Sytemkunde GEZE Türschließer und Feststellanlagen“.  Umgang mit Prüfwerkzeug und Ablauf der monatlichen Prüfung TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare 47 48 ��������������� ������������������ | Angebote Zertifikatsverlängerungen für Gebäudebetreiber | Systemkunde | Systemkunde Türtechnik GEZEund Feststellanlagen Feststellanlagen Systemkunde GEZE Feststellanlagen | Angebote für Gebäudebetreiber |  ��������������� ������������������ Systemkunde Türtechnik und Feststellanlagen GS 470 … Tage 4-12 Teilnehmer INHALT  Tag … – Praxis Funktion Elektrische Anschlüsse und Einstellungen der GEZE Türschließer und Feststellanlagen KURZ B ESCHREI B UN G  Tag … – Sachkunde Rechtliche Grundlagen und Normen Die Inhalte der jährlich wiederkehrenden Prüfung und Wartung nach DIN 14677 und allgemeiner Bauartgenehmigung an GEZE Türschließern und Feststellanlagen stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Dazu vermitteln wir grundlegende Informationen zu Funktion und Einstellungen an diesen Produkten. Für Ihre spätere Tätigkeit erhalten Sie Checklisten mit Prüfungs - und Wartungsinhalten, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Das Seminar endet mit einer Abschlussprüfung. Prüfungs- und Wartungsinhalte Checklisten Abschlusstest TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare Z IE LGRUPPE Haustechnisches Personal Facility Manager VORAUSSETZUN G EN Für die Durchführung von Instandsetzungen von Feststellanlagen sollte der Teilnehmer gemäß DIN 14677 eine Ausbildung nach VDE 0100-10 (Elektrofachkraft, Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten) mitbringen. Dies betrifft zwingend Arbeiten am Netzteil (230V) einer Feststellanlage. Alternativ können diese Arbeiten an einen Fachbetrieb vergeben werden. BERECH TI GUN GEN Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar berechtigt Sie zur Prüfung und Wartung von GEZE Türschließern und Feststellanlagen sowie zu Kleinreparaturen (z.B. Rauchschaltertausch, Tausch eines Gleitsteins, etc.)  H i n w e i s :  Drehtürantriebe an Brandschutztüren sind gleichzeitig Feststellanlagen. Für die Qualifikation zur Prüfung und Wartung solcher Antriebe muss zusätzlich das Seminar GS 476 „Sytemkunde GEZE Automatische Türsysteme“ gebucht werden. 49 50 ��������������� ������������������ | Angebote Zertifikatsverlängerungen für Gebäudebetreiber | Systemkunde | Systemkunde GEZE Automatische Türsysteme Systemkunde GEZE Automatische Türsysteme | Angebote für Gebäudebetreiber |  ��������������� ������������������ Systemkunde Automatische Türsysteme GS 476 … Tage 4-12 Teilnehmer INHALT  Tag … – Praxis GEZE Schiebetürsysteme GEZE Ecdrive T2, Slimdrive SL NT, Powerdrive und Varianten Funktionen und Einstellungen KURZ B ESCHREI B UN G Elektrische Anschlüsse von Sensoren und Einstellungen Einstellungen im Servicemenü Die Inhalte der jährlich wiederkehrenden Prüfung und Wartung an automatischen Dreh- und Schiebetürsystemen nach ASR A … , AutSchR und EN 16005 stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Dazu vermitteln wir grundlegende Informationen zu Funktion und Einstellungen an diesen Produkten. Für Ihre spätere Tätigkeit erhalten Sie Checklisten mit Prüfungsund Wartungsinhalten, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Das Seminar endet mit einer Abschlussprüfung.  Tag … – Praxis Drehtürsysteme GEZE Powerturn, TSA 160 NT / NT F/ IS, Slimdrive EMD / EMD-F/IS und ECturn / Inside Funktionen und Einstellungen Elektrische Anschlüsse von Sensoren und Einstellungen Einstellungen im Servicemenü Z IE LGRUPPE  Tag … – Sytemkunde Aufgaben des Systemkundigen Haustechnisches Personal Facility Manager Vorschriften und Richtlinien für automatische Türsysteme DIN 18650 / EN 16005 Checklisten VORAUSSETZUN G EN Voraussetzung zur Teilnahme ist eine abgeschlossene handwerkliche oder gleichwertige Ausbildung. Für Arbeiten am Netzteil (230 V) ist zwingend eine Ausbildung als Elektrofachkraft oder Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten notwendig. Alternativ können diese an einen Fachbetrieb vergeben werden. BERECH TI GUN GEN Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar berechtigt Sie zur Prüfung und Wartung von automatischen Dreh- und Schiebetürsystemen sowie zu Kleinreparaturen (z.B. Sensortausch, Tausch eines Rollenhebels oder Rollenwagens, etc. )  H i n w e i s :  Drehtürantriebe an Brandschutztüren sind gleichzeitig Feststellanlagen. Für die Qualifikation zur Prüfung und Wartung solcher Feststellanlagen muss zusätzlich das Seminar GS 470 „Sytemkunde GEZE Türschließer und Feststellanlagen“ gebucht werden. Sicherheitsanalyse und Abschlusstest TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare 51 52 ��������������� ������������������ | Zertifikatsverlängerungen Workshops | Systemkunde| Türtechnik Systemkunde undGEZE Feststellanlagen ��������������� ������������������ | Zertifikatsverlängerungen | Systemkunde GEZE Automatische Türsysteme Systemkunde Türtechnik und Feststellanlagen GS 570 … Tag online 4-18 Teilnehmer Online are Semin Systemkunde Automatische Türsysteme GS 576 … Tag online 4-18 Teilnehmer Online are Semin Z IE LGRUPPE ZIE LGRUPPE Haustechnisches Personal mit Wartungs- und Serviceaufgaben Facility Manager Haustechnisches Personal mit Wartungs- und Serviceaufgaben Facility Manager VORAUSSETZUN G EN VORAUSSET ZUN GEN Die Teilnahme am Seminar Systemkunde GEZE Türtechnik und Feststellanlagen darf nicht länger als … Jahre zurückliegen. Die Teilnahme am Seminar Systemkunde GEZE Türtechnik und Feststellanlagen darf nicht länger als … Jahre zurückliegen. BERECH TI GUN GEN B ERECHT IGUN GEN Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar berechtigt Sie zur Prüfung und Wartung von GEZE Türschließern und Feststellanlagen sowie zu Kleinreparaturen (z.B. Rauchschaltertausch, Tausch eines Gleitsteins, etc.) Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar berechtigt Sie zur Prüfung und Wartung von automatischen Dreh- und Schiebetürsystemen sowie zu Kleinreparaturen (z.B. Sensortausch, Tausch eines Rollenhebels oder Rollenwagens, etc.)  H i n w e i s :  Beachten Sie ebenfalls die Voraussetzungen unter § … unserer AGB’s. INHALT Wiederholung rechtlicher Grundlagen und Normen Prüfungs- und Wartungsinhalte sowie Checklisten Vorstellung der GEZE-Neuheiten Erfahrungsaustausch Abschlusstest TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare  H i n w e i s :  Beachten Sie ebenfalls die Voraussetzungen unter § … unserer AGB’s. INHALT Wiederholung rechtlicher Grundlagen und Normen Prüfungs- und Wartungsinhalte sowie Checklisten Vorstellung der GEZE-Neuheiten Erfahrungsaustausch Abschlusstest TERMINE UND PREISE: www.geze.de/seminare 53 54 ��������������� ������������������ | Workshops | Seminarorte deutschlandweit SEMINARORTE DEUTSCH L ANDWEIT GEZE GmbH Academy Reinhold-Vöster-Straße 21-29 71229 Leonberg Tel.: +49 7152 203-6470 Fax: +49 7152 203-6479 E-Mail: seminar.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung Nord Albert-Schweitzer-Ring 24-26 22045 Hamburg Tel.: +49 7152 203-6600 Fax: +49 7152 203-76608 E-Mail: hamburg.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung West Businesspark am Flughafen Heltorfer Straße 12 40472 Düsseldorf Tel.: +49 7152 203-6770 Fax: +49 7152 203-76770 E-Mail: duesseldorf.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung Ost Albert-Einstein-Ring … 14532 Kleinmachnow Tel.: +49 7152 203-6840 Fax: +49 7152 203-76849 E-Mail: berlin.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung Mitte / Luxemburg Siemensstraße 14 63263 Neu-Isenburg Tel.: +49 7152 203-6888 Fax: +49 7152 203-6891 E-Mail: frankfurt.de@geze.com GEZE GmbH Niederlassung Süd-Ost Parkring 31 85748 Garching bei München Tel.: +49 7152 203-6440 Fax: +49 7152 203-77050 E-Mail: muenchen.de@geze.com 55 Wir sind GEZE. Für lebenswerte Gebäude GEZE steht für Innovation, höchste Qualität und ganzheitliche Betreuung der Gebäudetechnik. Von der ersten Idee, der Planung und operativen Umsetzung mit Serienprodukten bis hin zu maßgeschneiderten Systemlösungen und individuellen Service- und Wartungsleistungen. Wir bieten eine umfangreiche Produktpalette an Tür-, Fensterund Sicherheitstechnik und treiben die digitale Vernetzung der Gebäudeautomation maßgeblich voran. GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Straße 21 – 29 71229 Leonberg Deutschland Telefon: +49 7152 203 … Telefax: +49 7152 203 310 E-Mail: info.de@geze.com www.geze.de 2023_08 ID-Nr. 159563 DE Änderungen vorbehalten

(PDF | 5 MB)